Tm K9c
Tm K9c
Ich kenne mich mit Schaltern nicht aus, habe im KFF gelesen das man mit TM nix fasch machen kann, wen ich mir z.B.: den
http://www.ebay.de/itm/Tm-K9C-/18097034 ... 500wt_1414
zulegen würde was sollte ich so dafür ausgeben ?
---------------------------------
Andere Frage: welche Schalter Motore besitzen E-Start ?
http://www.ebay.de/itm/Tm-K9C-/18097034 ... 500wt_1414
zulegen würde was sollte ich so dafür ausgeben ?
---------------------------------
Andere Frage: welche Schalter Motore besitzen E-Start ?
Zuletzt geändert von MyLeoKart am So 16. Sep 2012, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Rallyefreak92
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 22:13
- Wohnort: Lautertal
Tm K9c
Hi..
ich denk mal unter 1700 wirst du den net bekommen bei ebay..
Aber da is ja auch reichlich Zubehör dabei:)
Gruß Patrick
ich denk mal unter 1700 wirst du den net bekommen bei ebay..
Aber da is ja auch reichlich Zubehör dabei:)
Gruß Patrick
FormulaK by Perla-Racing-Offizieller Formula k Deutschland Importeur und Rotax Händler.
http://www.perla-racing.de/
http://www.perla-racing.de/
Tm K9c
Wenn das alles so stimmt, dann wäre er mit 1500,- ein Schnäppchen und mit 2000,- zu teuer.
Dazwischen bei 1700,- bis 1800,- sehe ich den üblichen Marktpreis.
Aber lass dir die Rechnungen zeigen ..., zumindest vom Material.
Grüße, Tom
Dazwischen bei 1700,- bis 1800,- sehe ich den üblichen Marktpreis.
Aber lass dir die Rechnungen zeigen ..., zumindest vom Material.
Grüße, Tom
Tm K9c
Danke für die INFO zum Thema K9C!!
also so 1500 bis 2000 € mit anschieben für was vernünftiges OK
Kann mir jemand sagen, welche Schalter Motore besitzen E-Start für welchen gebraucht Preis?
ich bin LEO Fahrer... und habe das mit TAG liebgewonnen
also so 1500 bis 2000 € mit anschieben für was vernünftiges OK
Kann mir jemand sagen, welche Schalter Motore besitzen E-Start für welchen gebraucht Preis?
ich bin LEO Fahrer... und habe das mit TAG liebgewonnen
Tm K9c
@ Titan
gut beobachtet, hab ich nicht gesehen. Da gebe ich dir recht wenn für die Fotosession schon nicht die Schrauben reingeschraubt werden..
gut ich muss mich ja nicht hetzen, noch bei bisschen schlau machen, und weiterschauen schadet nix
gut beobachtet, hab ich nicht gesehen. Da gebe ich dir recht wenn für die Fotosession schon nicht die Schrauben reingeschraubt werden..
gut ich muss mich ja nicht hetzen, noch bei bisschen schlau machen, und weiterschauen schadet nix
Zuletzt geändert von MyLeoKart am So 16. Sep 2012, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
Tm K9c
Es gab von TM früher einen K9 ES mit E-Starter, war aber nicht toll und ist oft was daran verrekt. Sind auch sehr selten zu bekommen und schon sehr alt.
Es gibt den KZ10 auch wieder als ES Version. Nur den wirst du neu kaufen müssen.
Von Maxter gibts noch den MXE, ist aber auch noch nicht solange auf dem Markt und wir auch wird auch schwer sein den gebraucht zu bekommen.
Allgemein wirst du selten ein Schaltmotor mit einem Anlasser finden, denn da hast wieder viele Fehlerquellen zusätzlich.
Ich würde dir einen ganz normalen ohne On-Board Starter empfehlen, anschieben ist kein Hexenwerk, zudem kannst dich ja auch anschieben lassen.
Gruß
Es gibt den KZ10 auch wieder als ES Version. Nur den wirst du neu kaufen müssen.
Von Maxter gibts noch den MXE, ist aber auch noch nicht solange auf dem Markt und wir auch wird auch schwer sein den gebraucht zu bekommen.
Allgemein wirst du selten ein Schaltmotor mit einem Anlasser finden, denn da hast wieder viele Fehlerquellen zusätzlich.
Ich würde dir einen ganz normalen ohne On-Board Starter empfehlen, anschieben ist kein Hexenwerk, zudem kannst dich ja auch anschieben lassen.

Gruß
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
Tm K9c
Manche starten ihn auf dem Bock, lassen den Motor dann im Standgas laufen sitzen rein und los gehts.
Würde ich dir aber nicht empfehlen, denn dann solltest du danach das Standgas wieder raus nehmen, da es das Vergasersetup beeinflusst.
Starten wie eine normalen Kupplungsmotor mit einem externen Anlasser ist bei diesen Motoren nicht möglich, warum auch.
Du stellst das Kart auf den Boden, machst den 2.Gang rein, ziehst die Kupplung schiebst ein paar Meter an springst rein und lässt die Kupplung kommen, schon läuft das gute Stück.
Auf dem Bock kannst ihn entweder von Hand oder mit einem Gurt starten, wobei es mit dem Gurt natürliche einfacher geht
Würde ich dir aber nicht empfehlen, denn dann solltest du danach das Standgas wieder raus nehmen, da es das Vergasersetup beeinflusst.
Starten wie eine normalen Kupplungsmotor mit einem externen Anlasser ist bei diesen Motoren nicht möglich, warum auch.
Du stellst das Kart auf den Boden, machst den 2.Gang rein, ziehst die Kupplung schiebst ein paar Meter an springst rein und lässt die Kupplung kommen, schon läuft das gute Stück.
Auf dem Bock kannst ihn entweder von Hand oder mit einem Gurt starten, wobei es mit dem Gurt natürliche einfacher geht

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit