reifen flicken
reifen flicken
hallo liebes kff
bin gestern endlich mal wieder zum fahren gekommen. heute beim ausladen die böse überraschung X( ... ich habe mir gestern einen kleinen metallstift in den reifen gefahren ...
nun meine frage .. kann man kartreifen genauso wie einen autoreifen flicken ??? wenn ja merkt man so etwas ??? oder is das problemlos ...
mfg Tremmler
bin gestern endlich mal wieder zum fahren gekommen. heute beim ausladen die böse überraschung X( ... ich habe mir gestern einen kleinen metallstift in den reifen gefahren ...
nun meine frage .. kann man kartreifen genauso wie einen autoreifen flicken ??? wenn ja merkt man so etwas ??? oder is das problemlos ...
mfg Tremmler
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt


- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
reifen flicken
Was für eine Frage 8o
Meinst du das Irgendeiner einen Reifen im Rennsport flickt??
Denk an so was garnicht schmeiße die weg und mach einen neuen Satz drauf und weiter gehts.
Meinst du das Irgendeiner einen Reifen im Rennsport flickt??
Denk an so was garnicht schmeiße die weg und mach einen neuen Satz drauf und weiter gehts.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
reifen flicken
Also gesehen hab ich das schon.
Ich hab hier so einen Reifen liegen der ist aber über 20 jahre alt und wird nie wieder aufgebaut. Der ist schon rissig und knüppelhart. Aber der wurde mal mitten in der Lauffläche gflickt.
Aber ich rate dir davon ab. Ein schlagartiger Plattfuß kann böse Unfälle verursachen wenn es doch nicht hält.
Du kannst ja einen einzelnen nachkaufen. Man muss ja nicht den ganzen Satz wegschmeißen.
Ich hab hier so einen Reifen liegen der ist aber über 20 jahre alt und wird nie wieder aufgebaut. Der ist schon rissig und knüppelhart. Aber der wurde mal mitten in der Lauffläche gflickt.
Aber ich rate dir davon ab. Ein schlagartiger Plattfuß kann böse Unfälle verursachen wenn es doch nicht hält.
Du kannst ja einen einzelnen nachkaufen. Man muss ja nicht den ganzen Satz wegschmeißen.
Zuletzt geändert von Vogt am So 9. Sep 2012, 21:41, insgesamt 2-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
reifen flicken
ok das habe ich mir fast gedacht ...doof das der reifen gerade mal einen tag auf dem buckel hatte ... wie ist das dann wenn ich nur einen neuen drauf mache ... der ist doch dann noch nicht eingefahren, während die anderen schon einen tag gefahren wurden ... das ist doch auch nicht optimal
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt


reifen flicken
Wenn die drei nach einem Tag noch viel Profil haben geht das schon. Musst nur den einen die ersten Runden vorsichtig anfahren und dann kannst du ganz normal wieder fliegen lassen.
Du kannst natürlich auch gleich einen kompletten Satz kaufen. Aber das kostst ein paar Mark mehr.
Du kannst natürlich auch gleich einen kompletten Satz kaufen. Aber das kostst ein paar Mark mehr.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
reifen flicken
alles klar ... das klingt super .. habe als student nämlich nicht einfach mal die knete .. einen neuen satz wegzuschmeißen und mir dafür einen neuen zu kaufen ..
danke für die antworten ...
danke für die antworten ...
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt


-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
reifen flicken
Um Himmels Willen, aber bloß nicht wegschmeissen.
Säge Dir nen Brettchen, frimele es darein, Blümchen einpflanzen und Du hast den perfekten Übertopf.
Das schenkste Deiner Freundin, und glaube mir, sie wird Verständnis dafür haben, das Du sie ein oder zweimal weniger zum Essen ausführst.
Hat bei mir so funktioniert. Nicht bei meiner Freundin, sondern bei meiner Frau.

Shit happens, aber 50 € sollte man bei dem Hobby für nen neuen Reifen übrig haben ...
Und als Hobbyfahrer, der Du vermutlich bist, wirst Du es nicht merken.
Säge Dir nen Brettchen, frimele es darein, Blümchen einpflanzen und Du hast den perfekten Übertopf.

Das schenkste Deiner Freundin, und glaube mir, sie wird Verständnis dafür haben, das Du sie ein oder zweimal weniger zum Essen ausführst.





Shit happens, aber 50 € sollte man bei dem Hobby für nen neuen Reifen übrig haben ...
Und als Hobbyfahrer, der Du vermutlich bist, wirst Du es nicht merken.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
reifen flicken
Hol dir beim Reifenhändler nen vernüftigen Flicken,kleb ihn von innen fachgerecht rein oder lass es beim Reifenhändler erledigen und gut isses.
Haben wir schon mehrfach so gemacht und es funktioniert einwandfrei.
Das geht genauso gut wie bei einem Autoreifen,warum auch nicht.
Haben wir schon mehrfach so gemacht und es funktioniert einwandfrei.
Das geht genauso gut wie bei einem Autoreifen,warum auch nicht.
Ich bin..........siehe links
- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
reifen flicken
Ja klar geht das theoretisch, aber du fährst ja auch mit dem Autoreifen nicht am Limit auf einer Rennstrecke, oder??
Da hast du doch ganz andere Belastungen.
Wer kein Geld für einen neuen Reifen übrig hat, sollte sich überlegen ob das das richtige Hobby ist.
Außerdem kostet das Reifen flicken beim Händler auch zwischen 10 und 15€, dann kannst gleich einen neuen Reifen kaufen und bist auf der sicheren Seite.
Da hast du doch ganz andere Belastungen.
Wer kein Geld für einen neuen Reifen übrig hat, sollte sich überlegen ob das das richtige Hobby ist.
Außerdem kostet das Reifen flicken beim Händler auch zwischen 10 und 15€, dann kannst gleich einen neuen Reifen kaufen und bist auf der sicheren Seite.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
reifen flicken
Wie Ducati schon sagte,wenn man keine 50 Euro für einen neuen Reifen übrig hat ist es definitiv das falsche Hobby.
Ich will mal sehen wie es aussieht, wenn man z.b. in Wackersdorf bei 140 plötzlich einen Plattfuss bekommt.
Man sollte sich im klaren sein,dass so was zu erheblich mehr schaden führen kann/wird als die 50 Euro für einen neuen Reifen.
Von deiner und der Gesundheit anderer mal gar nicht zu reden.
Hole einen neuen Reifen und mach ihn auf die Seite wo die Reifen mehr belastet werden ,dann ist er auch ruck zuck eingefahren.
Mfg
Ich will mal sehen wie es aussieht, wenn man z.b. in Wackersdorf bei 140 plötzlich einen Plattfuss bekommt.
Man sollte sich im klaren sein,dass so was zu erheblich mehr schaden führen kann/wird als die 50 Euro für einen neuen Reifen.
Von deiner und der Gesundheit anderer mal gar nicht zu reden.
Hole einen neuen Reifen und mach ihn auf die Seite wo die Reifen mehr belastet werden ,dann ist er auch ruck zuck eingefahren.
Mfg
wer später bremst,bleibt länger schnell 
