Pavesi Schaltermotor von 1998
Pavesi Schaltermotor von 1998
Hallo, bin jetzt endlich in die Schalterklasse eingestiegen und bin jetzt sozusagen wieder ein LEHRLING in klasse 125er, nun habe ich einen Pavesi Drehschiebermotor von 1998 und habe dazu mal einige fragen: Habe den Motor nochnicht probiert aber ist es normal das die kupplung NICHT trennt wenn der motor nicht leuft? Habe einen Dellorto VHSB 39er drauf und weiß leider die einstellung nicht, was ist die highspeed was die lowspeed ? die innere lowspeed äußere highspeed wie das bei den 100ccm Motoren war oder? Bräuchte auch noch eine Ersatzteilliste für Motor und Vergaser und eine Betriebsanleitung wäre auch nicht schlecht, für schnellen antworten würde ich mich freuen. Grüß euer Steff
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Pavesi Schaltermotor von 1998
Hi!
Also die wenn Du die Kupplung ziehst sollte sie auch die Übertragung zum Antrieb trennen, sprich wie beim Auto!
Schau mal nach ob das Kupplungsseil richtig eingehangen ist.
Die Vergaser bei den 125er Schaltkartmotoren werden bedüst! Das heißt es gibt eine Hauptdüse, Leerlaufdüse, Düsennadel und den Düsenstock! Bei deinem Vergaser kann ich Dir leider nicht helfen aber frag mal unseren Schalterpapst
>>>MAUSMOLCH!!! 
Da der Motor schon älter ist und nicht so der gängiste derzeit ist muß man überall rumfragen wer noch Teilelisten oder E-Teile besorgen kann oder noch hat.
Gruß
Thomas
Also die wenn Du die Kupplung ziehst sollte sie auch die Übertragung zum Antrieb trennen, sprich wie beim Auto!
Schau mal nach ob das Kupplungsseil richtig eingehangen ist.
Die Vergaser bei den 125er Schaltkartmotoren werden bedüst! Das heißt es gibt eine Hauptdüse, Leerlaufdüse, Düsennadel und den Düsenstock! Bei deinem Vergaser kann ich Dir leider nicht helfen aber frag mal unseren Schalterpapst


Da der Motor schon älter ist und nicht so der gängiste derzeit ist muß man überall rumfragen wer noch Teilelisten oder E-Teile besorgen kann oder noch hat.
Gruß
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Pavesi Schaltermotor von 1998
Ja des passt ja alles aber da trennt nix, ich spüre zwar den druck aber es trennt leider nix, sone scheiße den motor habe ich grade gekauft revidiert soll er sein und trennt ned. nja warte noch auf weitere anworten von euch, vielen dank schon mal grüße steff
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1357
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Pavesi Schaltermotor von 1998
kann auch sein dass die kupplung "verklebt" ist
musste mal ne runde mit drehen
vergiss das was ich dir übers icq über die kupplung erzählt habe
war schwachsinn hab da was verwechselt
was isn für n vergaser drauf?
mfg alex alis yougotserved (icq)
musste mal ne runde mit drehen
vergiss das was ich dir übers icq über die kupplung erzählt habe
war schwachsinn hab da was verwechselt
was isn für n vergaser drauf?
mfg alex alis yougotserved (icq)
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Pavesi Schaltermotor von 1998
Kann es sein das man die Kupplung erst einschleifen muss oder so? hab sowas zwa nochnie gehört da dies beim motorrad auch nicht da fall ist aber komme leider so nicht weiter da geht nix.
- Bonner Kartshop
- Beiträge: 135
- Registriert: So 28. Aug 2005, 20:49
- Wohnort: Bonn
Kupplung
Beim Pavesi ist das normal, das die Kupplung nicht im kalten Zustand trennt. Pavesi hat ja ne Naßkupplung, die erst trennt wenn der Motor mal ein Paar Umdrehungen gelaufen hat.
.....gibt die Haftung Dir zu denken, musst Du eifrig gegenlenken.....
RE: Kupplung
Ja aba sagen wir ich lass den motor aufm bock laufen und will dann mit kupplung anfahren oder bzw. ich stell das kart aufn boden und bin nur alleine schiebe es an und ziehe kupplung wie soll das dann bitte gehn? habe NOCH NIE gehört das man erst vorheizen muss -.-