Seite 1 von 3
Maxter MXO vs TM KZ10
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 16:30
von Schumi100
Hallo an alle KZ Fahrer
Ich bin dabei mir nächste saison ein KZ zu holen
Chassi etc steht alles jetzt kommt es auf den Motor an
Es kommen die getunten Versionen vom TM KZ10 Spezial oder der Maxter MXO Racing 11-A
Es wäre gut wenn ihr mir bei der entscheidung weiterhelfen könnten und evtl.
Erfahrungen ob positiv oder negativ äußern könntet.
RE: Maxter MXO vs TM KZ10
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 18:32
von pehaha

Was erwartest du ? Eine objektive Aussage ?
Die Tm Fraktion ist groß.
...und jede Mutter lobt ihr Kind.
Der Simon alias BIRELLISTI hat TM sehr gut beherrscht und fährt nun Teamseitig Maxter.......der wäre einer, der beide gut beurteilen kann.
Generell würde ich mich bei solch einer Entscheidung mehr von solchen Leuten beraten lassen, die das beruflich machen und keine Markenbrille auf haben.
Meine Meinung ist diese, fahre das, was du am häufigsten vorfindest und den besten Support hast.
Maxter MXO vs TM KZ10
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 18:40
von DR Schweiz
Hallo
hier ein paar Auszüge von Motoren
TM:
+"gut fahrbar und somit nahezu die beste Wahl"
+Ersatzteilversorgung+verbreitet
+einfache Vergaserabstimmung-minderwertigere Teil als der Maxter, obwohl genauso teuer
Maxter:
+Ersatzteilversorgung
+verbreitet
+hochwertigere Teile als der TM-Grundeinstellung schon magerer als der TM, höhere Gefahr eines Klemmers
SGM:
+Qualitätsprüfung durch den Chef persönlich, da es ein kleines Unternehmen ist
+lange Wartungsintervalle
+beste Optik-weniger verbreitet-schlechte Ersatzteilversorgung-Ersatzteile teurer-Leistungsmäßig etwas unterlegen
Debei Motor:
+sehr schneller Motor, auf jeden Fall gleichzustellen mit TM oder Maxter, wenn nicht sogar schneller
+hohe Wartungsintervalle (12h Kolben, 36h Pleul+Lager)
+geringere Anschaffungskosten
+Qualitätsprüfung durch den Chef
+extrem genaue/präzise Fertigung
+sogar farbig erhältlich (siehe Bild)-nicht so verbreitet
Maxter MXO vs TM KZ10
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 21:09
von Schumi100
Okay danke für die Infos
Von Debei muss ich sagen hab ich noch nichts gehört
aber wenn du sagst das der Motor vergleichbar von der Leistung ist wäre das ja eigentlich keine schlechte Option
wie liegen die Preise für die Anschaffung beim Debei ?
Maxter MXO vs TM KZ10
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 21:20
von KRV
Natürlich ist bunt toll. Vor allem wenn man die Motoren selber verkauft

Maxter MXO vs TM KZ10
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 21:54
von DR Schweiz
@KRV auch wenn ich sie nicht verkaufen würde fände ich sie toll

denn DeBei muss ich nicht noch zusätzlich teuer tunen lassen...
Hi Schumi100,
Ja wir Verkaufen die Motoren . Preislich liegen wir günstiger wie TM oder Maxter. und man muss ihn ja nicht in Farbe nehmen. Den kann man auch ganz neutral in Aluminium kaufen.
Bei Interesse einfach PN oder E-Mail schreiben.
Maxter MXO vs TM KZ10
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 22:01
von der mit dem kolben tanzt
Also ich war jetzt 3 Jahre auf Debei unterwegs und kann mal knapp zusammenfassen:
- Die Wartungsintervalle sind in der Tat sehr lange (Haben es drauf angelegt und auf die KW 52 Stunden gepresst)
- Leistungsmäßig eher TM und Maxter unterlegen. Mit dem passenden Membrankasten aber durchaus auf Augenhöhe
- Ersatzteilversorgung ist auch gewährleistet (Seiz-Motorsport)
- Schaltung geht butterweich und die Getriebeabstufung gefällt mir besser als bei TM und Maxter
- Preislich habe ich neu 3300 euro bezahlt (vor 3 Jahren)
Habe mich jetzt dennoch für den Wechsel auf TM entschieden, da ich mit der Motorcharakteristik besser am Start bin
Du kannst dich bei Interesse ja gerne mal mit
http://www.seiz-motorsport.de in Kontakt setzen. Dort steht mein Motor auch noch zum Verkauf soweit ich weis... und Witti hat auch einige neue Spezialitäten verbaut
Und Finger weg vom Standard.. mindestens mit dem MTS Ansaugtrakt und abgeändertem Zylinder/ Auslasstutzen.. dann geht auch gut die Post ab
(Die neue Kurbelwelle geht auch sehr gut)
Mfg
Maxter MXO vs TM KZ10
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 22:44
von jp-stahl
"- Die Wartungsintervalle sind in der Tat sehr lange (Haben es drauf angelegt und auf die KW 52 Stunden gepresst)"
Also 52h mit einem Pleuellager?
Maxter MXO vs TM KZ10
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 22:54
von Schumi100
JA 52h ist echt sehr lange
Maxter MXO vs TM KZ10
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 22:56
von der mit dem kolben tanzt
Ja und den Kolben jeweils zwischen 8 und 12 Stunden