Setup Zusammenfassung

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Setup Zusammenfassung

Beitrag von Tom »

Ich habe mal zusammengefasst, was ich so im Laufe der Zeit in mein Notizbüchlein vermerkt habe. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen beim Einstellen.

Viel Spaß, Tom


Grundbegriffe:

Spur: vorne auf (positive Nachspur)
Sturz: unten auf (negativer Sturz)
Nachlauf: nach oben,hinten geneigter Achsschenkelbolzen (positver Nachlauf)
Spreizung: Schrägstellung des Achsschenkels, unten auseinander (Konstante des Chassis)
Lenkrollradius: positiv, gedachte Linie von Spreizung und Reifensymetrieachse, Schnittpunkt unter der Fahrbahn
Ackermannbedingung: Alle Reifenquerachsen treffen in einem Punkt zusammen
Spurdifferenzwinkel: vermehrtes Einlenken des inneren Vorderrades (Ackermannbedingung)

Einstellung:

Spur: unterstützt das Einlenken und Anheben
Sturz: Seitenführungskraft des Vorderrades (Verstärkt die Wirkung der Spreizung)
Nachlauf: hauptsächlich verantwortlich für Heben des inneren Hinterrades
Spreizung: anheben beim Einlenken und Seitenführungskraft des Vorderrades
Lenkrollradius: Grip an der Vorderachse, unterstützt das Eindrehen (Gieren)
Spurdifferenzwinkel: klein bei großen Kurvenradien, groß bei kleinen Kurvenradien

Gewichtsverteilung: 60/40 hinten/vorne, 50/50 links/rechts
Schwerpunkt: am Schnittpunkt von Längs- und
Chassis Härte: weicher = weniger Gripp, härter = mehr Gripp
Chassis Höhe: tief = weniger Gripp, hoch = mehr Gripp
Spurweite hinten: breiter = weniger Gripp, schmäler = mehr Gripp
Spurweite vorne: breiter = mehr Gripp (Lenkrollradius wird größer), schmäler = weniger Gripp



Auswirkung:

Lenkrollradius: groß => Kurveneingang Übersteuern, ab Scheitelpunkt Untersteuern
klein => Kurveneingang Untersteuern, ab Scheitelpunkt Übersteuern
abhängig von Spurweite vorne und Sturz / Spreizung
Nachlauf/Spreizung: wenig => Gripp hinten und untersteuern, viel => Gripp vorne und Übersteuern
Spurdifferenzwinkel: klein => Einlenken schwierig, groß => überreagieren der Lenkung
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“