Alternative zu Elf HTX 976
Alternative zu Elf HTX 976
Hallo zusammen,
sind bisher immer Elf HTX 976 (blau) auf unseren Motoren gefahren (KZ 10 / Vortex RVXX). Leider gibt's dieses nicht mehr zu kaufen bei den bekannten Händlern, da es wohl Probleme mit der Deklaration von Elf gibt.
Was könnt ihr als Alternative empfehlen?
Preis ist egal, Hauptsache das Öl ist gut und unterstützt die Langlebigkeit des Motors.....
Gruß Lars
sind bisher immer Elf HTX 976 (blau) auf unseren Motoren gefahren (KZ 10 / Vortex RVXX). Leider gibt's dieses nicht mehr zu kaufen bei den bekannten Händlern, da es wohl Probleme mit der Deklaration von Elf gibt.
Was könnt ihr als Alternative empfehlen?
Preis ist egal, Hauptsache das Öl ist gut und unterstützt die Langlebigkeit des Motors.....
Gruß Lars
Alternative zu Elf HTX 976
Wir sind bisher sehr gut mit dem Öl von Motul oder Fuchs unterwegs gewesen. Diese zwei kann ich empfehlen, kaum bis gar keine Ablagerungen und auch so gab es keine Probleme.
Black Adrenalin
Alternative zu Elf HTX 976
Wie sind die genauen Bezeichnungen von Motul und Fuchs?
Alternative zu Elf HTX 976
So ich war gerade mal im Keller, habe nur das Motul da:
Steht eigentlich keine wirkliche Bezeichnung vorne drauf, nur
Motol Kart Grand Prix
Ist auch CIK-Zugelassen, sprich homologiert. Auf der Rückseite fand ich noch API TC/TSC3, aber ob das eine Bezeichnung ist?!
Wegen Fuchs kannst du dich an 2TTuner hier aus dem Forum wenden ( http://www.crgkart.de ).
EDIT:
Bei Prespo im Shop findest du unter Zubehört -> Schmierstoffe auf Seite 3 zwei Fuchs-Öle.
Es müsste eigentlich das "Öl Fuchs Silkolene Pro 2" gewesen sein, da das andere auf Rizinusbasis ist.
Steht eigentlich keine wirkliche Bezeichnung vorne drauf, nur
Motol Kart Grand Prix
Ist auch CIK-Zugelassen, sprich homologiert. Auf der Rückseite fand ich noch API TC/TSC3, aber ob das eine Bezeichnung ist?!
Wegen Fuchs kannst du dich an 2TTuner hier aus dem Forum wenden ( http://www.crgkart.de ).
EDIT:
Bei Prespo im Shop findest du unter Zubehört -> Schmierstoffe auf Seite 3 zwei Fuchs-Öle.
Es müsste eigentlich das "Öl Fuchs Silkolene Pro 2" gewesen sein, da das andere auf Rizinusbasis ist.
Zuletzt geändert von MRacer5 am Di 5. Jun 2012, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Black Adrenalin
Alternative zu Elf HTX 976
Fahren auch das Motul!
Wenig Ablagerungen, scheint aber nicht ganz so gut zu schmieren wie das ELF (sieht man schön am Kolben).
Wenig Ablagerungen, scheint aber nicht ganz so gut zu schmieren wie das ELF (sieht man schön am Kolben).
Gruß Jan
Alternative zu Elf HTX 976
Einige fahren auch das Xeramic.
Ich fahre schon immer das rote Elf (909) und werde auch dabei bleiben.
Ist billiger und wurde mir von einigen Händlern empfohlen. Bisher hatte ich auch noch keine Probleme mit dem Öl.
Gruß
karkar
Ich fahre schon immer das rote Elf (909) und werde auch dabei bleiben.
Ist billiger und wurde mir von einigen Händlern empfohlen. Bisher hatte ich auch noch keine Probleme mit dem Öl.
Gruß
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
RE: Alternative zu Elf HTX 976
Das Elf HTX 909 ist ein synthetisches Öl mit Rizinus Anteilen. Allerdings viel zu teuer.
Das vergleichbare Öl von Fuchs heißt Silkolene PRO KR2. Ist eine Mischung aus vollsynthetischem Öl mit Esther und Riziuns Anteilen. Ist bei der CIK/FIA für Karts homologiert.
Das vollsynthetische Öl von Fuchs ohne Rizinus, das auch bei der CIK/FIA für Karts homologiert ist, heißt Silkolene PRO 2.
Siehe auch hier
Die Öle mit Rizinus schmieren auch bis in hohe Drehzahlbereiche, allerdings sollte man öfters mal nach dem Kolbenring schauen, ob dieser verklebt ist.
Das vergleichbare Öl von Fuchs heißt Silkolene PRO KR2. Ist eine Mischung aus vollsynthetischem Öl mit Esther und Riziuns Anteilen. Ist bei der CIK/FIA für Karts homologiert.
Das vollsynthetische Öl von Fuchs ohne Rizinus, das auch bei der CIK/FIA für Karts homologiert ist, heißt Silkolene PRO 2.
Siehe auch hier
Die Öle mit Rizinus schmieren auch bis in hohe Drehzahlbereiche, allerdings sollte man öfters mal nach dem Kolbenring schauen, ob dieser verklebt ist.
HIER könnte Ihre Werbung stehen
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
- Wohnort: Gottmadingen
Alternative zu Elf HTX 976
Hallo,
Wir haben früher das Shell Racing M verwendet, danach das Shell Racing X, das X sollte ähnlich dem 976er sein. Zum Glück haben wir vor 3 Wochen noch 54 Liter vom 976er bekommen... Waren mit dem X aber soweit zufrieden, mit dem 976 hab ich dann in ein paar Wochen eine vergleichende Aussage...
Wir haben früher das Shell Racing M verwendet, danach das Shell Racing X, das X sollte ähnlich dem 976er sein. Zum Glück haben wir vor 3 Wochen noch 54 Liter vom 976er bekommen... Waren mit dem X aber soweit zufrieden, mit dem 976 hab ich dann in ein paar Wochen eine vergleichende Aussage...
Alternative zu Elf HTX 976
Ein Öl auf Rizinus-Basis oder mit Rizinus-Anteil würde ich nicht im Schalter fahren. Shell M und andere Rizinos-Öle wurden in den hochdrehenden ICA Motoren gefahren. Deshalb würde ich auch nicht zum Fuchs Pro KR2 raten, sondern zum Fuchs Pro2 oder das Motul.
Im Schalter würde ich nur ein synthetisches Öl verwenden, kaum bis keine Ablagerungen, keine Probleme mit dem Kolbenring etc.
Im Schalter würde ich nur ein synthetisches Öl verwenden, kaum bis keine Ablagerungen, keine Probleme mit dem Kolbenring etc.
Black Adrenalin
Alternative zu Elf HTX 976
Du kannst das Öl mit Rizinus bedenklos auch im Schalter fahren. Das Xeramic wird z.B. auch von KF Fahrern gerne genommen. Man muss halt nur öfters nach dem Kolbenring oder dem Auslassschieber schauen bzw. reinigen. Und das Rizinus hat halt eben diesen bekannten Geruch nach "Rennsport". Die synthetischen Öle stinken einfach nur
HIER könnte Ihre Werbung stehen