Luft raus...
Luft raus...
Da ich 4 Satz Felgen und noch einige angefahrene Reifensets habe richte ich mir die vor und fahre alle der reihe nach runter bis ich mir dann endlich neue Reifen gönne. Nun verlieren einige Reifen schon die Luft über Nacht noch bevor ich damit gefahren bin. Liegt das am Alter der Reifen oder am Ventil, oder, oder, oder?
Luft raus...
Kommt drauf an, es kann sein dass der Reifen zu alt ist, oder an den Flanken etwas Schmutz zwischen ist (und dadurch undicht), die Ventile defekt sind.
Ich hatte das auch bei meinem ersten Satz auf dem Kart, konnte aber damit fahren, ich habe dann regelmässig den Druck geprüft, dann ging das. Nachdem ich einen neuen Satz aufgezogen hatt, hat das mit der Luft aufgehört.
Willi
Ich hatte das auch bei meinem ersten Satz auf dem Kart, konnte aber damit fahren, ich habe dann regelmässig den Druck geprüft, dann ging das. Nachdem ich einen neuen Satz aufgezogen hatt, hat das mit der Luft aufgehört.
Willi
Luft raus...
auch mit neuen hatte ich das prob liegt aber nicht schwer im magen morgens auf der bahn füllen und über den tag schaut man ja doch immer mal wieder sonst klappt es ja auch nicht auf der bahn
gruß andy
gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben 

Luft raus...
also is das mehr oder weniger nomal?
Luft raus...
Manchmal liegts auch daran, wenn der Sitz der Felgen innen etwas schmutzig war,als man die Reifen aufgezogen hat. Gerade ältere Alufelgen legen dort so einen schwarz/grauen harten Belag ab, wahrscheinlich durch oxidation. Wenn man denn Bereich wo die Flanken des Reifen sitzen immer schön sauberhält und die Reifen beim montieren nicht misshandelt, sollten auch gebrauchte und ältere Reifen immer die Luft halten. Anders sieht das bei Magnesiumfelgen aus. Wenn man dort schleichenden Luftverlust feststellt ist Vorsicht geboten, es könnte sich um einen Haarriss in der Felge handeln.
Keep Rolling
Gifti
Keep Rolling
Gifti
Luft raus...
...oder noch eine möglichkeit: früher gabs auch 2teilige felgen und die haben auch die unangenehme eigenschaft luft zu verlieren, das abdichtband(oder wie das teil überhaupt heisst..).
aber warscheinlich sind es die flanken, die nicht richtig sauber sind. oder die ventile die man regelmässig wechseln sollte.
ich hatte auch schon mal sowas, der reifen hat während der fahrt plötzlich luft verloren weil die feder am ventil zu schwach war...und das ist nicht lustig, also regelmässig neue ventile einsetzen.
aber warscheinlich sind es die flanken, die nicht richtig sauber sind. oder die ventile die man regelmässig wechseln sollte.
ich hatte auch schon mal sowas, der reifen hat während der fahrt plötzlich luft verloren weil die feder am ventil zu schwach war...und das ist nicht lustig, also regelmässig neue ventile einsetzen.
jage nichts was du nicht töten kannst!
Luft raus...
An was erkennt man magnesium wenn keinn Aufkleber oder sonstiges drauf steht? Daran dass sie hell leuchtened brennen
?

Luft raus...
Welche Felgen fährst du? Also einen schleichenden Luftverlust, den stell ich auch immer fest, nachdem ich die Reifen umgedreht habe. Bei neuen eigentlich nicht.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Luft raus...
Bisher hatte ich der Einfachkeit halber keine Deckel auf den Ventilen. Ich habe auch einen Satz neue Felgen mit alten Reifen, auch die verlieren Luft. Also Flanken sauber und Ventile neu. Muß also doch irgendwie am Alter der Reifen liegen.