Vorzündung TM KF2

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Vorzündung TM KF2

Beitrag von cabriochecker05 »

Hallo, kann mir Jemand die Vorzündung für einen TM KF2 sagen??

Danke

Gruß Tim
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Vorzündung TM KF2

Beitrag von cabriochecker05 »

Also hab mal beim Solgat nachgefragt, der sagt zwischen 2,5 und 2,6mm vor OT.

Gruß Tim
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vorzündung TM KF2

Beitrag von pehaha »

Glaubst dem nicht ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Vorzündung TM KF2

Beitrag von Shanghai-Racer »

Ich denke schon dass er ihm glaubt aber da niemand geatwortet hat erweckt es den Anschein, dass es keiner weis also hat er bei Solgat angerufen und teilt nun sein neues Wissen mit uns ;)

Immer Positiv denken :D
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Vorzündung TM KF2

Beitrag von cabriochecker05 »

Genau es ist so wie es Shanghai-Racer geschrieben hat.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Vorzündung TM KF2

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

[COLOR=]§ 6 Feedback geben
Ihr dürft natürlich Rückfragen stellen falls nötig. Das ist normal und nervt niemanden. Ein „Danke hat geholfen“ freut euren Helfer und signalisiert später den Lesern, dass die Antwort gut war.[/]

Steht ja sogar in den Forenregeln, Peter :tongue:


Und von daher spielt es doch keine Rolle, von wem die Info ist ...
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Mi 23. Mai 2012, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vorzündung TM KF2

Beitrag von pehaha »

Warum jetzt ein Hype darum?

Mir kam es so vor, als traue er der Aussage nicht, fertig.
Alles gut.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Vorzündung TM KF2

Beitrag von schröder »

Warum sollte gerade bei den KF hier der Weisheit letzter Schluss zum Besten gegeben werden?

Der ZZP ist entscheidend für Erfolg oder Misserfolg bei den KF und ist eingeschränkt streckenabhängig.

Und beim KF2 stelle ich den Wert in Frage; funktionieren wird der "Handbuchwert" aber sicher ;).

Ist hier irgendwie ein Selbstbedienungsladen ohne Kasse.

Warum sollte jemand den passenden Wert hier nach -zig Testagen wahrheitsgemäss angeben?
Zuletzt geändert von schröder am Mi 23. Mai 2012, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Vorzündung TM KF2

Beitrag von pehaha »

Weil das ein Forum ist, weil man hier Fragen stellen kann.

Und wer keine Antwort über etwas geben will, der sagte einfach nix.

So zu deuten, die enorme Resonanz auf den Beitrag.

Es wurde ja nicht nach dem 23° 972hpa 65% Hydr Dunlop DEM Sieger-Zzp gefragt.

Einfach nach dem Standartwert.

Den Rest darfste in deinem Safe belassen :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Vorzündung TM KF2

Beitrag von schröder »

Ochhh Peter,

mit unseren Dritten im Gesicht sollte man nicht mehr das Messer zwischen den Zähnen haben.

Mit der Vorzündung fährst du 6- 8 Stunden auf den KF2. Aber nicht da, wenn du es kannst, wo man wirklich schnell ist.

Das das nicht der richtige ZZP fürs richtige Fahren ist, das hatte ich doch geschrieben. Wozu dann die Aufregung?

Locker bleiben; mein Bester. Viel schärfer und damit in kürzerer "Arbeitszeit" mögen wir Alten das Vergnügen.
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“