CRG Epoch Schalterchassis Fragen an die Experten!!!
Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 22:33
Hallo und guten Abend,
Ist mein erster Beitrag und besteht nur aus Fragen :rolleyes:;)
Ich lese hier seit ca. 1,5 Jahren fleisig mit und habe schon so den einen und andernen hilfreichen Tipp mir erlesen.
Ich hoffe es gibt hier noch so den einen und anderen Spezialisten,
der sich mit älteren Chassis auskennt und nützliches Wissen darüber, nicht als unnötigen Ballast bis zum Scheiden von dieser Welt, mit sich herumschleppen will! :ironie:
Da mein Sohn seit ca. 2 Jahren (er ist 12 Jahre) Kart fährt (X 30 Junior auf CRG Road Rebel) sah ich mich alten Knacker (bin 37) auch genötigt ein Kart zu zulegen. 8o
Habe mir über den Winter ein CRG Epoch Schalter Baujahr geschätz 1996 bis ??? (Ovalrohrrahmen nicht verzogen oder durchgeschliffen) aufgebaut. Alle Lager und Verschleisteile erneuert. Verbaut ist ein TM Cross Motor.
Nun war ich das erste mal auf der Bahn und weis jetzt was Freudenschmerzen sind. ;(
Ich war nach der ersten Fahrt sprachlos sowie fix und fertig, bin aber dann noch 2 Turns a 30 Min gefahren und wollte danach nicht mehr aussteigen!
Ich kam soweit "für meine Begriffe" und fürs erstemal Kartfahren gut zurecht , aber ich wurde von meinen eigenen Fleisch und Blut in Grund und Boden gefahren!!!!!! 8o ;(
Nun gibt es kein Halten mehr und ich will das Feld nicht kampflos verlassen!!!

Nun meine Fragen, gibt es jemanden der sich mit dem Chassis und seinen
Eigenheiten sowie Grundeinstellung zB. Spurbreite vorn und hinten (Verhältnis im Unterschied zu modernen Chassis) auskennt? Was muß man im Gegensatz zu modernen Chassis grundlegend
anders angehen, da ja die Spurbreite vorn mit den originalen Radsternen
wesentlich schmäler einstellbar ist.
Meine jetzige Einstellung :
Hinterachse 40 mm Spurbreite 1380 mm. Spur vorne 1120 mm (geht nicht breiter) Rest - Sturz Nachlauf auf Grundeinstellung (CRG 4-fachexenter oben und unten alles auf null. Kart schiebt stark über die Vorderachse ab Kurvenmitte und Ausgang Untersteuern!!!
Bitte jetzt nicht sagen liegt am fahren das mag schon sein , aber
es muß eine Neutraleinstellung geben, von der aus ich mich dann weiterhangeln kann.
Ich hoffe auf einige aufschlußreiche Tipps.
Grüße
Lars
Ist mein erster Beitrag und besteht nur aus Fragen :rolleyes:;)
Ich lese hier seit ca. 1,5 Jahren fleisig mit und habe schon so den einen und andernen hilfreichen Tipp mir erlesen.
Ich hoffe es gibt hier noch so den einen und anderen Spezialisten,
der sich mit älteren Chassis auskennt und nützliches Wissen darüber, nicht als unnötigen Ballast bis zum Scheiden von dieser Welt, mit sich herumschleppen will! :ironie:

Da mein Sohn seit ca. 2 Jahren (er ist 12 Jahre) Kart fährt (X 30 Junior auf CRG Road Rebel) sah ich mich alten Knacker (bin 37) auch genötigt ein Kart zu zulegen. 8o
Habe mir über den Winter ein CRG Epoch Schalter Baujahr geschätz 1996 bis ??? (Ovalrohrrahmen nicht verzogen oder durchgeschliffen) aufgebaut. Alle Lager und Verschleisteile erneuert. Verbaut ist ein TM Cross Motor.
Nun war ich das erste mal auf der Bahn und weis jetzt was Freudenschmerzen sind. ;(

Ich war nach der ersten Fahrt sprachlos sowie fix und fertig, bin aber dann noch 2 Turns a 30 Min gefahren und wollte danach nicht mehr aussteigen!
Ich kam soweit "für meine Begriffe" und fürs erstemal Kartfahren gut zurecht , aber ich wurde von meinen eigenen Fleisch und Blut in Grund und Boden gefahren!!!!!! 8o ;(

Nun gibt es kein Halten mehr und ich will das Feld nicht kampflos verlassen!!!

Nun meine Fragen, gibt es jemanden der sich mit dem Chassis und seinen
Eigenheiten sowie Grundeinstellung zB. Spurbreite vorn und hinten (Verhältnis im Unterschied zu modernen Chassis) auskennt? Was muß man im Gegensatz zu modernen Chassis grundlegend
anders angehen, da ja die Spurbreite vorn mit den originalen Radsternen
wesentlich schmäler einstellbar ist.
Meine jetzige Einstellung :
Hinterachse 40 mm Spurbreite 1380 mm. Spur vorne 1120 mm (geht nicht breiter) Rest - Sturz Nachlauf auf Grundeinstellung (CRG 4-fachexenter oben und unten alles auf null. Kart schiebt stark über die Vorderachse ab Kurvenmitte und Ausgang Untersteuern!!!
Bitte jetzt nicht sagen liegt am fahren das mag schon sein , aber
es muß eine Neutraleinstellung geben, von der aus ich mich dann weiterhangeln kann.
Ich hoffe auf einige aufschlußreiche Tipps.

Grüße
Lars