Seite 1 von 3

Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 06:59
von psycho
Hallo,

da mein Motor mal wieder neue Lager braucht,wollte ich mal fragen,ob einer Erfahrungen hat,oder weis welche Lager eine bessere Qualität haben.

SKF 6205 C4 oder die Koyo 6205 C4 Lager.


Vielen Dank im voraus

Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 07:01
von zcorse
ciao

beide sind gut doch ich würde Koyo 6205 C4 einbauen

bye ZCORSE

Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 08:58
von psycho
Hi,

ok, ich habe nur noch nicht viel von Koyo gehört. Außer dass sie natürlich im Kartmotor verbaut werden. SKF ist ja eigentlich sehr verbreitet und bekannt und steht für gute Qualität.

Wenn natürlich noch mehr der Meinung sind und zu Koyo tendieren ,werde ich natürlich die einbauen.

Mfg

Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 11:29
von sebo_energie
Ganz klar Koyo!

Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 12:01
von psycho
Hi,
alles klar dann kommen die Koyo rein.

@Mod`s kann geschlossen werden ; Danke

Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 13:00
von BB-K
Wenn du den Motor schon auseinander hast dann bau 6205 C4 P5 von Koyo ein. Die sind nochmal ne ganze Ecke besser als das Standardlager und kosten nicht wesentlich mehr...

Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 13:39
von sebo_energie
richtig

Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 11:09
von V5_driver
warum verbaut man eigentlich keine 6205 C3 anstatt den 6205 C4 ?
Hat das Thermische gründe oder braucht die KW Lagerspiel ?

Grüße

Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 20:45
von k9a_heini
ich bau 6205 P63 rein, erhöhtes lagerspiel -> und topquali, fazit: 25h ohne nachzudenken ....

Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 22:46
von guruoli
@k9a_heini

25 stunden schaffen aber auch die ganz normalen koyo

P6 + C3 = P63
dies nur zur info, weil es ja aus der bezeichnung nicht hervorgeht .

oli