Seite 1 von 2

Welchen Schieber hab ich

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 19:48
von ontilt
Servus

Ich möchte mal 100% Wissen welcher Schieber bei mir verbaut ist (VHSH 30)
Wie muss ich den Messen ist es die tiefe des Bogens oder die Breite ?

LG

Welchen Schieber hab ich

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:17
von Tom
Da musst Du nicht messen, sondern lesen ;)

Oben, wo das Seil eingehängt wird, ist eine Nummer eingeschlagen.

Z.B. 50, oder 55 etc.

Grüße, Tom

Welchen Schieber hab ich

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:21
von ontilt
Danke ,dann werde ich morgen nochmal nachschauen ich glaube aber das da nur eine ewig lange Nummer war , ich werde morgen Info geben

lg

Welchen Schieber hab ich

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:36
von tiger
Warum gibt es eigentlich 50, 55 und 60er Schieber?
Was bewirkt welcher Schieber? (ändern die Schieber die Motorcharakteristik?)

mfg

Welchen Schieber hab ich

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:46
von ontilt
je größer der Schieber desto magere zwischen 1/4 und 3/4 Gas

lg
btw es gibt auch kleinere Schieber als 50..

Welchen Schieber hab ich

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:54
von tiger
Alles klar ;) Danke

mfg

Welchen Schieber hab ich

Verfasst: So 25. Mär 2012, 17:04
von ontilt
info
40,b8 steht oben auf dem Schieber

Welchen Schieber hab ich

Verfasst: So 25. Mär 2012, 17:58
von guruoli
dann wirst du wohl einen 40er schieber haben.

Welchen Schieber hab ich

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 23:13
von pehaha
Mein 50er Schieber hatte diese Fieberblasen, die ich immer für unbedenklich hielt.
Nun bei der Motor-Reparatur meinte mein Tuner, das wäre nicht unproblematisch.
Das ist eine Chromschicht die sich löst. Chrom ist hart und Partikel angesaugt und dann uU in die Lager könnte Schaden verursachen.

Das möchte ich nun grad nicht riskieren. Habe mich auf dem Wege auch für einen 55er beraten lassen. Wie Ontilt sagt. soll unten herum magerer laufen.

Das Programm, was Zorse die Tage verlinkte, zeigt beim 55er aber auf der gesamten Bandbreite eine Abmagerung.

Ganz unten zu mager ist ja auch nicht der wahre Jakob.

Frage
1) Habt ihr auch schon Fieberblasen auf dem Schieber, ignoriert, erneuert?
2) Hat mit dem 55er Schieber schon jemand probiert?

Welchen Schieber hab ich

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 16:55
von sebo_energie
Hi Peter,
derartige Verschleißerscheinungen hatten wir auch schon, allerdings erst nach 500-600 Litern. Wir haben daraufhin ausgetauscht. Auf meinem Motor fahre ich 55 und 60. War Anfangs auch mit 40 unterwegs.
Die Bedüsung änderst sich und ich kann dir ans Herz legen, die Abgastemperatur im Auge zu behalten.
Gruß