Iame Blaubäckchen Gas aussetzer

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
Rohrbert
Beiträge: 25
Registriert: So 9. Okt 2011, 21:22
Wohnort: Hagen

Iame Blaubäckchen Gas aussetzer

Beitrag von Rohrbert »

Hallo zusammen,
komme gerade von der Bahn und hatte Probleme.

Als ich heute morgen angefangen habe mit dem fahren lief alles super der Motor drehte hoch auf ca 15000 rpm.

Doch dann fing es an... In der Pause habe ich bemerkt das 2 Auspufffedern fehlten habe diese dann erneuert und das wars. Nach der Pause wollte ich wieder weiter fahren und das Kart sprang schon schlecht an ( externer Starter ) obwohl die Vergaser einstellungen so waren wie immer. Als es dann endlich angesprungen war und ich los gefahren bin kam das nächste Problem.

Unzwar drehte der Motor aufeinmal nicht mehr richtig ich konnte nur noch bis ca 12000rpm drehen. Habe bisschen am Vergaser rumgedreht aber keine wirkliche besserung.

Der Motor nachm unternrum Gas an und fing dann ab ca 9500 - 10500rpm an zu stottern bei Vollgas kam nichts mehr, dann wieder, dann fiel er wieder ab, und so weiter obwohl ich die ganze Zeit auf dem Gas Standt. Fühlte sich an als ob er in einen Begrentzer schlagen würde. Habe danach vorsichtshalber mal eine neue Zündkerze verbaut (bg10) und das Zündkabel etwas mehr abisoliert ( dachte er bekommt keinen richtigen Kontakt.

Jetzt seit ihr gefragt woran kann das liegen das er auf einmal:
1. Nicht mehr vernünftig Startet (Nur nach Längerem rödeln)
2. Nicht mehr flüssig hoch dreht und abschmiert( Bei gleicher einstellung wie vor der Pause)

Danke
LG Robin
Bremsen ist das umwandeln von wertvoller Energie in unnötige Wärme
Benutzeravatar
Stibbich
Beiträge: 82
Registriert: Di 23. Aug 2011, 20:30
Wohnort: Linz

Iame Blaubäckchen Gas aussetzer

Beitrag von Stibbich »

Aktuell ist der Temperaturunterschied doch recht groß zwischen Morgens und Mittags. Das heißt, dass eine Vergasereinstellung für Morgens am Mittag schon nicht mehr funktioniert, der Motor zu Fett bedüst wird.
Dieser Beitrag wurde von W. Schäuble geändert. Grund: Geht Sie nichts an!

21.11.2011, 16.37 Uhr
Benutzeravatar
Rohrbert
Beiträge: 25
Registriert: So 9. Okt 2011, 21:22
Wohnort: Hagen

Iame Blaubäckchen Gas aussetzer

Beitrag von Rohrbert »

Habe den Vergaser auch Magerer gestellt. klappte auch nicht. Ganz davon ab bin ich ja immer mit den "Grundeinstellung" gefahren auch die Tage davor.
Bremsen ist das umwandeln von wertvoller Energie in unnötige Wärme
pehaha
Beiträge: 8884
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Iame Blaubäckchen Gas aussetzer

Beitrag von pehaha »

Hi Robin, hab das Dilemma ja gesehen.
Selbst die WF light schoben die ja auf der Geraden an.

Vorhin hast du mir nicht gesagt, das es bei rund 10k einen Break gibt.

Nun kenne ich weder Blaubacken, noch Walbro-Vergaser gut genug.

Beim normalem Membraner ist bei 10k so der Übergang von Low nach High.

Wenn es am Walbro/Blaubacke auch so ist, dann warst du vermutlich unten herum passabel eingestellt, aber oben nicht.

Was Stibbich dir sagt, hatte ich dir auch gesagt.
Du bist um 10Uhr gekommen....kühl.

Pause von 13-14Uhr und wir hatten 20-21°.

Du hättest in kleinen Schritten zu drehen müssen.

Ich sah dich Gegegerade am Vergaser drehen, vom Gas gegangen, Kopf runter und was verdreht.

Gefährlich bei dem Verkehr heute.

Erst mal blind üben, den Griff zum Vergaser. Beim Walbro doch einfach....Nadeln sind außen und unterschiedlich lang.

Ausgangs 2 . Schikane ist die Hand an der Nadel und der Blick auf der Fahrbahn und Alfano. Du bleibst auf dem Gas stehen und drehst Minuten-Weise an der Nadel. Nicht gleich 1/4 Umdr.

Du hörst ob er höher kommt.

Oder......Mit der Hand kurz ein Loch am ASG abdecken.
Macht der Motor einen Sprung nach vorne, bist zu mager.
Geht er in die Knie, bist du auf keinen Fall zu mager.

Oder du nimmst den Spritschlauch zwischen die Finger und klemmst ihn ab.
Dauert einen Moment, weil ja noch Sprit im Gaser ist.
Zieht er plötzlich an, warst zu fett, sofort wieder öffnen bevor es zu mager wird.

Aber das macht man ohne Hintermann !!
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Iame Blaubäckchen Gas aussetzer

Beitrag von BB-K »

Altbekanntes 100er Junior Problem. Liegt am Walbrovergaser. Zerlegen, Ultraschallreinigen, mit neuen Membranen montieren und es geht wieder. Hatten wir seinerzeit auch ein paar Mal.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „100 ccm“