Seite 1 von 2
Breite Polar Max Kühler
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 06:00
von Shanghai-Racer
Hallo zusammen,
Ich möchte mir für den Sommer einen größeren Kühler anschaffen.
Der Polar Max scheint ja einer der besten zu sein, was die größtmögliche Kühlleistung betrifft.
Ich hab den nun bei meinem Händler in Hong Kong angefragt, er sagt der Max sei 250mm breit.
Der Polar 03 ist ja 300mm breit, somit bin ich mir nicht ganz sicher ob der Max wirklich eine bessere Kühlleistung hat.
Und auf einigen Internetseiten steht auch dass der Max 280mm breit ist. Was ist nun richtig ?
Hat den einer von euch ? Weis jm. welcher der beiden Kühler die bessere Leistung hat ?
Oder eher der New Line V ?
Danke für eure Antworten, Grüße aus Shanghai
Breite Polar Max Kühler
Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 05:43
von Shanghai-Racer
Hallo zusammen,
hab nun mal alles zusammen gebaut, hier die Bilder des Kühlermonsters.
Mit der Montage des Zusatzkühlers bin ich noch nicht ganz zufrieden, mal sehen was ich da noch mache.
Erfahrungswerte liegen noch keine vor, bin gestern zu spät fertig geworden um wirklich fahren zu können.
Hatten aber schon 35° am Wochenende.
Breite Polar Max Kühler
Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 06:59
von Shanghai-Racer
Achja das eigentliche Thema, der Kühler hat 280mm Kühlflächenbreite.
Breite Polar Max Kühler
Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 13:44
von pehaha
Upps---wie kam ich darauf...das du Tony fährst.......aber egal.
Hast du schon in dem Kart gesessen?
Was mir sofort auffiel, ist die Nähe und Stellung des Polar zum Sitz.
Wenn der Blickwinkel nicht mächtig täuscht, hängst du mit der Achselhöhle
genau oben am Kühler.
Wenn dem so wäre, deckst du a) den Kühler teilw. ab, b) scheuerst du dir den Overall durch c) hast du Schmerzen und blaue Flecken an der Stelle.
So sieht das für mich auf den Fotos aus.
Ich hatte nämlich gleiches Problem......Kühlerhalter umgeschweißt....ergab 4cm nach außen. Neigung geändert ( flacher ;( ) trotzdem weniger Temperatur.
Breite Polar Max Kühler
Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 21:56
von MRacer5
hat der rote Aufsatz zur Luftleitung direkt gepasst oder musstest du den abändern?
Breite Polar Max Kühler
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 07:55
von Shanghai-Racer
Hi Peter,
so falsch liegst du mit dem Tony gar nicht.
Hatte von Mai - Oktober ein Tony mit Super Rok drauf.
Und dann eben das Gillard mit dem KZ10 und eins mit nem Rotax drauf.
Ich bin nur ca. 10 Minuten in dem Kart gesessen, hatte da keine Probleme mit dem Kühler, zumindest nicht bemerkt, dass ich dort anschlage oder so.
Muss mal noch schauen, weiter nach aussen kann ich ihn leider nicht machen.
Aber ist ne gute Idee ihn dafür tiefer zu setzen, werd ich mal versuchen.
Gerade durch die Luftleitbleche sollte es keinen so großen Unterschied machen wenn er ein wenig flacher ist.
@ MRacer5,
der Kühler kam mit dem Aufsatz hat also perfekt gepasst.
Die beiden Seitlichen Kunststoff Teile habe ich nicht montiert, da Sie an der Sitzstrebe als auch am seiten Bumper anstehen.
Gruß
Breite Polar Max Kühler
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 09:04
von pehaha
Die Montagehöhe deiner Kühler erinnert mich was hier dran
Kühl technisch vill effizient, optisch = Towerwings
Breite Polar Max Kühler
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 13:28
von MRacer5
Würdest du mir mal ein Detailbild machen wie das Luftleitblech am Kühler befestigt ist?
Habe gerade bei Prespo reingeschaut, hast du den Kühler:
KG HQ Polar 02
Dieser hat aber "nur" eine Breite von 252mm?!
Breite Polar Max Kühler
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 15:50
von KRV
Ob ein breiterer Kühler links besser, stell ich mal in Frage. Weil man automatisch mehr verdeckt mit Arm und Bein. Wollt ich nur anmerken. Da ist der Pentagonale gut, weil man ihn weiter nach links setzen kann.
Ich hab übrigens drei Kühler am Kart. Weils porno aussieht

Und alles im Reglement.
Vllt. mach ich mal ein Foto, bevor sie nach diesem WE kaputt sind.
Breite Polar Max Kühler
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 19:38
von Mach1Kart
So wie es aussieht hat Prespo für den Polar02 das Bild vom MAX drin - Unterschied ist neben der Breite noch die horizontale Wasserführung - und natürlich der stattliche Preis...
