Seite 1 von 2

Neue CRG Chassis

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 15:56
von Magerschrauber
Hey,
hab gehört das man die neueren Crg Chassis nach zwei Rennen wegschmeissen kann. Stimmt dass ???????

Neue CRG Chassis

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 16:13
von TM86
das ist mit vielen chassis so also wird da wohl was dran sein. tony muss man eigentlich auch nach zwei rennen in die tonne treten weil es nicht mehr so gut geht wie vorher

RE: Neue CRG Chassis

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 16:57
von SIRIO
Original von Magerschrauber
Hey,
hab gehört das man die neueren Crg Chassis nach zwei Rennen wegschmeissen kann. Stimmt dass ???????

Ich finde das Blödsinn :]

ein kumpel von mir fährt mit einem 2004er Road Rebel Rennen und ist noch so flott wie am anfang mit dem Chassis , ein anderer fährt einen 2003er TONY RACER und ist auch sehr schnell damit. Ich glaube das ist eine Mäh von einigen Händlern um jedes Jahr Chassis zuverkaufen. Natürlich sind da enorme belastungen in richtung verdrehen usw. aber ich denke man kann locker 2 Jahre mit einem Chassis fahren(Rennen) , denn die meisten verkaufen ihre Chassis nach einem Jahr weil es neue Achsschenkel o. eine neu bremse gibt, oder der bremssattel eine neue farbe hat. Mann will ja up-to-date sein und der neue lack macht auch im kopf schnell :D.Vor 3 Jahren ist einer in Walldorf mal Meister geworden mit einem 4 Jahre altem DAP Chassis...... der konnte das ding richtig abstimmen und da liegt der Hase im Pfeffer.

Gruß

Neue CRG Chassis

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 17:18
von Willi
Da stimme ich mal Sirio voll bei, mein Chassis ist auch 4 Jahre alt, und bin doch relativ zügig unterwegs (als Hobbyfahrer).

Neue CRG Chassis

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 17:40
von TM86
also ich glaube das weniger. ich denke das das schon stimmt. habe selber damit erfahrungen gemacht. und ich kann das auch von einigen dkm fahrern bestätigen.

Neue CRG Chassis

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 18:25
von SIRIO
Original von TM86
also ich glaube das weniger. ich denke das das schon stimmt. habe selber damit erfahrungen gemacht. und ich kann das auch von einigen dkm fahrern bestätigen.

OK DKM...... Der "normale" Kartfahrer der seine 5-7 Clubrennen ob BSP o. KCT fährt und 5 mal im Jahr ein Testwochenende irgendwo auf einer Kartbahn macht? Das,das ist also meine persönliche Meinung, sind die gespräche auf Kartbahnen wobei dann ein "ambitionierter Hobbyfahrer" von einem DKM Piloten das gesagt bekommt und der denkt " man Rennen fahren werd ich wohl nie können , ich bin ja kein Millionär" (sorry seltsammer satzbau :D) Das können wir mal locker weiter spinnen.... beim DKM Lauf in Hahn hab ich mich mit einem Tuner unterhalten der seinen ICA Piloten jede Betriebsstunde ein neues Pleul in den Motor baut , bei TM um die 190€. Ich wechsele meine Pleuls höchstens , aber aller höchstens 1 mal im Jahr. und bin auch dieses Jahr 7 Rennen gefahren und war viel trainieren. wir brauchen uns echt nicht zuwundern warum es kaum noch volle Starterfelder gibt. So. Um nochmal zum Chassis zukommen. Ein Werksfahrer fährt jedes 2. Rennen ein neues Chassis, würd ich auch machen wenn ich es nicht bezahlen müsste. In der DKM gibts auch viele die ihr Chassis 1 Jahr fahren oder sich ein neues kaufen weil sie 1 bis 2 mal nicht schnell waren, denn es ist immer leichter alles aufs Chassis zuschieben, als zusagen ich war Scheiße. Der Händler stimmt ihm zu und sagt "ne alter..du brauchst ein neues Chassis" und freut sich über ein verkauftes chassis für 3200€. Wie gesagt meine Meinug und @ TM86 nicht sauer sein! geht nicht gegen dich ;) ich teile nur diese meinung nicht. Aber was ich sage ein krummes Chassis würde ich nicht mehr richten.

Neue CRG Chassis

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 21:09
von Felix
Die die Kohle ham fahrn jedes Rennen ein neues Kart, also von daher...

Neue CRG Chassis

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 21:38
von roschdworschd
>>>...Ich glaube das ist eine Mäh von einigen Händlern um jedes Jahr Chassis zuverkaufen....<<<

GENAU !

PS: Bei DKM, EM oder WM ist der Grund für ein neues Chassis bei jedem Rennen nicht unbedingt der, daß das alte "weich" wäre. Der Grund ist vielmehr der, daß es eine neue, verbesserte Ausführung gibt, von dem man sich ein paar Hundertstel verspricht. Klar gibt es eine gewisse Ermüdung. Grade auch weil der Trend wieder weg von den steifen Konstruktionen geht. Aber so schnell auch wieder nicht.
Das Jedesrenneneinneueschassisfahren ist nicht unbedingt teuerer als wie wenn man sich nur jedes Jahr ein Neues kauft. Fährt man nämlich vorne und ist einigermaßen bekannt, dann kann man sein Chassis nach einmal fahren fast zum Neupreis wieder verkaufen und sich ein Neues zulegen. So hat man übers Jahr gesehen genau soviel an Wertverlust wie wenn man ein Chassis kauft und das 1 oder 2 Saisons fährt. Man hat aber immer ein Neues...Und wer viel kauft bekommt auch viel Rabatt. Viele der Fahrer legen beim Verkauf eines solchen, kaum gefahrenen Chassis nichts drauf. Im Gegenteil sogar.

Und für den Hobbybereich, Clubrennen oder sogar bei DMV und Co. sind die meisten Chassis selbst nach ein oder zwei Jahren im Renneinsatz immer noch besser wie das Meiste, was es auf EBay gibt.

Neue CRG Chassis

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 22:33
von W8
wer sagt denn, dass man sich ein neues Kart alle zwei rennen kauft.
ich meine eigentlich jede saison einen neuen "rahmen" und einige updateteile dazu. > ca . 1000€

Neue CRG Chassis

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 17:22
von Magerschrauber
Das Chassis haben sie beim ADAC Bundesendlauf in Schaafheim zweimal gemacht. Sieht irgendwie crass aus so voll verbogen.