Neue CRG Chassis
- Magerschrauber
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:40
- Wohnort: Wasserburg am Inn (Soyen)
Neue CRG Chassis
Hey,
hab gehört das man die neueren Crg Chassis nach zwei Rennen wegschmeissen kann. Stimmt dass ???????
hab gehört das man die neueren Crg Chassis nach zwei Rennen wegschmeissen kann. Stimmt dass ???????
Neue CRG Chassis
das ist mit vielen chassis so also wird da wohl was dran sein. tony muss man eigentlich auch nach zwei rennen in die tonne treten weil es nicht mehr so gut geht wie vorher
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
RE: Neue CRG Chassis
Original von Magerschrauber
Hey,
hab gehört das man die neueren Crg Chassis nach zwei Rennen wegschmeissen kann. Stimmt dass ???????
Ich finde das Blödsinn :]
ein kumpel von mir fährt mit einem 2004er Road Rebel Rennen und ist noch so flott wie am anfang mit dem Chassis , ein anderer fährt einen 2003er TONY RACER und ist auch sehr schnell damit. Ich glaube das ist eine Mäh von einigen Händlern um jedes Jahr Chassis zuverkaufen. Natürlich sind da enorme belastungen in richtung verdrehen usw. aber ich denke man kann locker 2 Jahre mit einem Chassis fahren(Rennen) , denn die meisten verkaufen ihre Chassis nach einem Jahr weil es neue Achsschenkel o. eine neu bremse gibt, oder der bremssattel eine neue farbe hat. Mann will ja up-to-date sein und der neue lack macht auch im kopf schnell

Gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Neue CRG Chassis
Da stimme ich mal Sirio voll bei, mein Chassis ist auch 4 Jahre alt, und bin doch relativ zügig unterwegs (als Hobbyfahrer).
Neue CRG Chassis
also ich glaube das weniger. ich denke das das schon stimmt. habe selber damit erfahrungen gemacht. und ich kann das auch von einigen dkm fahrern bestätigen.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Neue CRG Chassis
Original von TM86
also ich glaube das weniger. ich denke das das schon stimmt. habe selber damit erfahrungen gemacht. und ich kann das auch von einigen dkm fahrern bestätigen.
OK DKM...... Der "normale" Kartfahrer der seine 5-7 Clubrennen ob BSP o. KCT fährt und 5 mal im Jahr ein Testwochenende irgendwo auf einer Kartbahn macht? Das,das ist also meine persönliche Meinung, sind die gespräche auf Kartbahnen wobei dann ein "ambitionierter Hobbyfahrer" von einem DKM Piloten das gesagt bekommt und der denkt " man Rennen fahren werd ich wohl nie können , ich bin ja kein Millionär" (sorry seltsammer satzbau


Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Neue CRG Chassis
Die die Kohle ham fahrn jedes Rennen ein neues Kart, also von daher...
Neue CRG Chassis
>>>...Ich glaube das ist eine Mäh von einigen Händlern um jedes Jahr Chassis zuverkaufen....<<<
GENAU !
PS: Bei DKM, EM oder WM ist der Grund für ein neues Chassis bei jedem Rennen nicht unbedingt der, daß das alte "weich" wäre. Der Grund ist vielmehr der, daß es eine neue, verbesserte Ausführung gibt, von dem man sich ein paar Hundertstel verspricht. Klar gibt es eine gewisse Ermüdung. Grade auch weil der Trend wieder weg von den steifen Konstruktionen geht. Aber so schnell auch wieder nicht.
Das Jedesrenneneinneueschassisfahren ist nicht unbedingt teuerer als wie wenn man sich nur jedes Jahr ein Neues kauft. Fährt man nämlich vorne und ist einigermaßen bekannt, dann kann man sein Chassis nach einmal fahren fast zum Neupreis wieder verkaufen und sich ein Neues zulegen. So hat man übers Jahr gesehen genau soviel an Wertverlust wie wenn man ein Chassis kauft und das 1 oder 2 Saisons fährt. Man hat aber immer ein Neues...Und wer viel kauft bekommt auch viel Rabatt. Viele der Fahrer legen beim Verkauf eines solchen, kaum gefahrenen Chassis nichts drauf. Im Gegenteil sogar.
Und für den Hobbybereich, Clubrennen oder sogar bei DMV und Co. sind die meisten Chassis selbst nach ein oder zwei Jahren im Renneinsatz immer noch besser wie das Meiste, was es auf EBay gibt.
GENAU !
PS: Bei DKM, EM oder WM ist der Grund für ein neues Chassis bei jedem Rennen nicht unbedingt der, daß das alte "weich" wäre. Der Grund ist vielmehr der, daß es eine neue, verbesserte Ausführung gibt, von dem man sich ein paar Hundertstel verspricht. Klar gibt es eine gewisse Ermüdung. Grade auch weil der Trend wieder weg von den steifen Konstruktionen geht. Aber so schnell auch wieder nicht.
Das Jedesrenneneinneueschassisfahren ist nicht unbedingt teuerer als wie wenn man sich nur jedes Jahr ein Neues kauft. Fährt man nämlich vorne und ist einigermaßen bekannt, dann kann man sein Chassis nach einmal fahren fast zum Neupreis wieder verkaufen und sich ein Neues zulegen. So hat man übers Jahr gesehen genau soviel an Wertverlust wie wenn man ein Chassis kauft und das 1 oder 2 Saisons fährt. Man hat aber immer ein Neues...Und wer viel kauft bekommt auch viel Rabatt. Viele der Fahrer legen beim Verkauf eines solchen, kaum gefahrenen Chassis nichts drauf. Im Gegenteil sogar.
Und für den Hobbybereich, Clubrennen oder sogar bei DMV und Co. sind die meisten Chassis selbst nach ein oder zwei Jahren im Renneinsatz immer noch besser wie das Meiste, was es auf EBay gibt.
Neue CRG Chassis
wer sagt denn, dass man sich ein neues Kart alle zwei rennen kauft.
ich meine eigentlich jede saison einen neuen "rahmen" und einige updateteile dazu. > ca . 1000€
ich meine eigentlich jede saison einen neuen "rahmen" und einige updateteile dazu. > ca . 1000€
Zuletzt geändert von W8 am Mo 23. Okt 2006, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Magerschrauber
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:40
- Wohnort: Wasserburg am Inn (Soyen)
Neue CRG Chassis
Das Chassis haben sie beim ADAC Bundesendlauf in Schaafheim zweimal gemacht. Sieht irgendwie crass aus so voll verbogen.