Euro Kart Cup und Silberpokal

Alle möglichen Karttermine (Rennen, Messe usw.) und Platz um euch zum Kartfahren zu Verabreden.
Benutzeravatar
KGSW
Beiträge: 32
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 15:19
Wohnort: Saarbrücken

Euro Kart Cup und Silberpokal

Beitrag von KGSW »

Euro Kart Cup und Silberpokal

Die Teilnahme am Silberpokal des DMV ist ab sofort auch für die Teilnehmer des Euro Kart Cup möglich.
Durch gute Ergebnisse im Euro Kart Cup könnt ihr euch schon für den Silberpokal am 20./21.10.2012 in Urloffen qualifizieren.

Stromversorgung in Lommerange

Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass ab dem 1. Rennen in Lommerange im Fahrerlager die Stromversorgung für alle Fahrer gesichert ist. Somit ist ab dieser Saison auch dieses kleine Manko verschwunden.



Frank Erz

Club Manager KGSW
Es kann nur eine geben
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Euro Kart Cup und Silberpokal

Beitrag von schröder »

Sachen gibt es ?(.

Die Teilnehmer am Euro Kart Cup fahren unter der Hoheit des NAVC und der DAM. Mit eigenen Lizenzen ausserhalb der Hohheit des DMSB, oder?

Und nehmen dann am Clubsportendlauf des DMV teil?

Wie macht ihr das mit der notwendigen Lizenz, die beim DMV notwendig ist? Man braucht mind. eine C-Lizenz.

Und wie händelt ihr es, wenn einer der nichtdeutschen Teilnehmer des Euro Kart Cups am Silberpokal teilnehmen will?

DMSB Lizenzbestimmungen:

Art. 9 Ausländische Antragsteller

(1) Ausländische Antragsteller haben jährlich bei Beantragung einer Jahreslizenz eine aktuelle Meldebescheinigung über ihren Wohnsitz in Deutschland vorzulegen (alle Personen, die zum Zeitpunkt der Beantragung das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen eine Bestätigung vorlegen, aus der hervorgeht, dass Sie sich zum Zwecke einer Vollzeitausbildung in dem lizenzausstellenden Land aufhalten).

(2) Ausländische Antragsteller haben gemäß dem Internationalen Sportgesetz der FIA, bei Beantragung einer Jahreslizenz, eine Genehmigung (Freigabe) Ihrer Heimat-Föderation (ASN) vorzulegen, welche dem DMSB die Ausstellung der Jahreslizenz erlaubt.



Der Kart Clubsport ist national.



Art. 14 Nationale Lizenz Stufe C
(1) Der Antragsteller darf nicht im Besitz einer gültigen Fahrer-/Beifahrer-Lizenz sein, die vom DMSB oder die von einem anderen ASN als Mitglied der FIA ausgestellt wurde.
(2) Die Nationale Lizenz Stufe C berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an einem der nachfolgenden nationalen DMSB-Wettbewerben mit Veranstaltungsstatus NATIONAL:
– Clubsport der DMSB-Trägervereine
– Slalom (ab Jahrgang 1996 und älter)
– Clubsport der DMSB-Trägervereine
– Kart (ab Jahrgang 2004 und älter)


Was sagt denn der DMSB dazu?

Prizipiell finde ich es gut, wenn möglichst viele Fahrer erreicht werden und gemeinsam einen Endlauf fahren.

Wäre halt nur schade, wenn man (s.o.) Zurückrudern müsste.
Benutzeravatar
KGSW
Beiträge: 32
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 15:19
Wohnort: Saarbrücken

Euro Kart Cup und Silberpokal

Beitrag von KGSW »

Klar ist, der sich qualifiziert hat muss eine DMV lizenz oder C lizens des DMSB haben unm dan auch am Silberpokal teilzunehmen. Auch unterwirft der Teilnehmer des Silberpokals sich dem DMV-DMSB Clubsportreglement egal aus welcher Serie er kommt.

Das sollte aber jeder wissen.




Frank Erz
Zuletzt geändert von KGSW am Mi 21. Mär 2012, 13:17, insgesamt 2-mal geändert.
Es kann nur eine geben
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Euro Kart Cup und Silberpokal

Beitrag von schröder »

Das sollte aber jeder wissen. Was soll denn der Spruch?

Dann sollte man auch wissen, das es gar keine DMV-Lizenz mehr gibt. Und das ausländische Teilnehmer, die keinen Wohnsitz in Deutschland haben, die nationale C-Lizenz nicht beantragen können.

Ich habe aus Interesse gefragt und geschrieben, dass ich ich es gut finde, wenn möglichst viele Fahrer erreicht werden.

Leider hast du keine Frage beantwortet. Vielleicht fehlt dir ja die Zeit dazu.

Stellen wir vielleicht dem DMSB einmal die Frage, wie er zu einer Qualifikation zu einer Clubsport-Veranstaltung unter DMSB-Hoheit steht, zu der sich Fahrer ausserhalb der DMSB-Hohheit qualifiziert.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Euro Kart Cup und Silberpokal

Beitrag von bora33 »

Bin ja nicht mehr so im Geschehen drin, aber hat der DMV nicht die NAVC-Lizenzen anerkannt?
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Euro Kart Cup und Silberpokal

Beitrag von schröder »

So weit ich weiss konnte man in der Vergangenheit auch beim DMV nicht mit einer NAVC-Lizenz starten. Wie auch, es gilt auch für den DMV das Lizenzrecht des DMSB.

Oder ist der DMV nicht mehr Träger des DMSB? Dann würde es natürlich gehen.

Wäre aber dann ganz neu.

Bora33, mir ist wurscht, wer um den Silberpokal fährt. Je mehr, je besser.

Wollte nur verstehen, wie das rechtlich funktioniert. Aber darauf gibt es anscheinend zurzeit keine vernünftige Aussage.

Und "sollte man wissen" führt bei mir zu einem schlagartigem Anschwillen des Kamms.

Fragen wir einmal den DMSB. Der sollte es wissen.
Benutzeravatar
Very fast
Beiträge: 58
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 13:43
Wohnort: Langen

Euro Kart Cup und Silberpokal

Beitrag von Very fast »

Hallo zusammen,

glaubt mir wir werden deswegen nicht "zurückrudern" sondern es gibt mehrere Lösungen dafür.
Zur entsprechenenden Zeit werden wir diese Veröffentlichen.

Das Ausländer im Clubsport nicht teilnehmen können ist aber nicht richtig. Wer schon einmal einen DMSB C-Lizenzantrag in der Hand hatte kann dort sehen das es die Möglichkeit gibt eine V-Lizenz für Ausländer zu beantragen.
Seit eben, ich komme gerade von der DMSB Sitzung Clubsport/Breitensport, wird die Möglichkeit geschaffen das im Rahmen einer Serie diese Lizenz mehrfach zur Anwendung kommen kann.

Gruß Michael Weichert
Benutzeravatar
KGSW
Beiträge: 32
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 15:19
Wohnort: Saarbrücken

Euro Kart Cup und Silberpokal

Beitrag von KGSW »

Schröder

Jeder kann ja jedem seine fragen stellen dem DMSB usw


Wir wollen nur noch mehr Fahrern und Fahrerrinnen die möglichkeit bieten am Silberpokal teilzunehmen.Auch die die aus dem NAVC kommen.


Mit dem DMV wurde das geklärt und genemigt.

Oder meinst du das wir etwas herausgeben was nicht genemigt,und durchführbar ist.(da schwillt mir der Kamm)


Wir wollen sicher keinem was Böses,und sicher gibt es dafür auch eine einfache lösung.

Frank Erz
Clubmanager KGSW e.V im NAVC !!!!!
Zuletzt geändert von KGSW am Mi 21. Mär 2012, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Es kann nur eine geben
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Euro Kart Cup und Silberpokal

Beitrag von schröder »

Na Herr Weichert, da bin einmal gespannt, was eine V-Lizenz denn sein soll. Im Lizenzwesen des DMSB finde ich gerade nichts darüber.

'Ich finde lediglich:

Art. 9 Ausländische Antragsteller
(1) Ausländische Antragsteller haben jährlich bei Beantragung einer Jahreslizenz eineaktuelle Meldebescheinigung über ihren Wohnsitz in Deutschland vorzulegen (alle
Personen, die zum Zeitpunkt der Beantragung das 18. Lebensjahr noch nicht vollendethaben, müssen eine Bestätigung vorlegen, aus der hervorgeht, dass Sie sich zumZwecke einer Vollzeitausbildung in dem lizenzausstellenden Land aufhalten).
(2) Ausländische Antragsteller haben gemäß dem Internationalen Sportgesetz der FIA,
bei Beantragung einer Jahreslizenz, eine Genehmigung (Freigabe) Ihrer Heimat-Föderation(ASN) vorzulegen, welche dem DMSB die Ausstellung der Jahreslizenz erlaubt.

Mehr schreibe ich hier nicht mehr. Stehe da im Wort. Wie man mich erreichen kann, das wissen Sie ja.
Zuletzt geändert von schröder am Mi 21. Mär 2012, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Very fast
Beiträge: 58
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 13:43
Wohnort: Langen

Euro Kart Cup und Silberpokal

Beitrag von Very fast »

Hallo,

da es offensichtlich viele Fragen zum Bereich DMSB C-Lizenz gibt anbei der Link zu diesem Antrag

http://rheinmainkartcup.de/download/

in dem die V-Lizenz für Ausländer offiziell anzukreuzen ist.


Gruß Michael
Antworten

Zurück zu „Termine / Verabredungen“