Seite 1 von 4

Bedüsung tm kz10

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 19:08
von intruder1400
Hallo
Habe mir einen kz10 motor gekauft nicht der special
Jetzt ist meine frage wie schaut es mit der bedüsung kann man die standart bedüsung so fahren oder Solte Mann sich noch welche direkt besorgen . Wenn man bei Temperaturen zwichen 15 bis 20 grad fährt wenn ja welche Solte ich mir dann besorgen schonmal danke

Bedüsung tm kz10

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 20:12
von Tom
Ohne Gewähr

Bedüsung tm kz10

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 22:53
von robertm
Hallo!

Sehr interessante Tabelle! Ist das eine selbsterstellte oder gibt es die irgendwo auch für den K9B / VHSH 30?

Der Luftdruck ist der effektive, oder? Nicht der auf 0m N.N. genormte, den man überall lesen kann?

Viele Grüße
Robert

Bedüsung tm kz10

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 23:10
von Tom
Na dann nimm die angehängte Tabelle und setze in die obere Zeile eine Kombination ein, die bei Dir gut funktioniert.

Die Berechnung passt für jeden Vergaser. Allerdings spielen auch Düsenstock und Nadel eine Rolle. Was die Hauptdüse durchläßt, muss auch durch den Ringspalt zwischen Nadel und Stock.


Der Druck ist der effektive, mit dem "normierten" wird es etwas fetter.



Grüße, Tom

Bedüsung tm kz10

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 23:54
von robertm
Ahh, okay. Vielen Dank!

Bedüsung tm kz10

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 12:09
von intruder1400
Danke schonmal für die Antworten aber wie s haut es den mit den düsen für teillast und Leerlauf aus wie wichtig sind die bei dem motor bin sonst nur Drehschieber Gefahren

Bedüsung tm kz10

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 17:29
von Stibbich
Suche gute Bedüsung für meinen TM K9C !
Welche Düsengrösse VHSH 30
Dell'Orto Bestückung VHSH 30 CS
Dell Orto VHSH 30 CS Düsenstock?
VHSH 30er Vergaser Grundsatzfragen
Dellorto VHSH30CS einstellen


So, das sind jetzt mal ein paar Threads zu deinem Vergaser. Ich habs mir nicht durchgelesen, weiß also nicht ob da jetzt deine damit beantwortet sind. Also am besten mal selber lesen. Desweiteren würde es Sinn machen sich mit dem Unterforum "Vergaser" auseinander zu setzen. Da sind unmengen an Threads und da werden mit Sicherheit viele nützliche Informationen zu finden sein. Jetzt liegts an dir.

Bedüsung tm kz10

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 23:03
von pehaha
Danke Kimster :D

Da basteln wir mal was draus.

Bedüsung tm kz10

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 00:07
von GA207
Hallo fahre seit zwei Jahren den TM KZ10 im Rennbetrieb und habe alle mögliche Vergasser einstellungen probiert und jetzt nach zwei Jahren habe ich endlich mal begrifen das die erste Vergasser einstellung wo ich am Anfang hatte die sicherste und die Beste ist, geht einfach immer und geht nie was kaput.

K 28 2 Clip von oben
DQ269
HD 155-168
Lehrlaufdüse unten 55 und oben 60
Gruss

Bedüsung tm kz10

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 08:20
von KRV
@GA207: :D
Und am Ende kommt immer die gute alte K28 rein...
Deine Variante ist aber schon mehr auf Drehzahl ausgelegt.