Seite 1 von 2

Allgemeine Chassis Frage

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:40
von PaulTk23
Hallo zusammen,

die Chassis von allen Herstellern sehen nahezu gleich aus vom Grundrahmen, ist das eine FIA Vorgabe und weit ist es einem Hersteller erlaubt Änderungen vor zu nehmen, siehe SODI? Wenn ja wo findet man diese Rahmen Vorgabe der FIA im Netz?

Danke und MfG

Allgemeine Chassis Frage

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 21:01
von MRacer5
Gibt soweit ich weiß keine Vorgabe.

Das Maranello RS8 und das neue Sodi sind da kleine Exoten. CRG hatte in den 90er, glaub ich, mal ein Kart mit ovalen Rohren.
Aber ja, die Karts ähneln sich in ihrer Grundgeometrie sehr stark. Dann gibt es paar unterschiedliche Detaillösungen (meist wie die vorderen Stabis aussehen. Mach1 hat 2, CRG ähnlich dem hinterne von Mach1, andere wieder nur den vorderen).

Allgemeine Chassis Frage

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 21:10
von ex_250ccm
Hallo,

ausschlaggebend für das Design war das DAP Greyhound. Es sah schon Ende der 70er aus wie ein heutiges Kart.

Die Form scheint zu funktionieren, aber wie gesagt, Sodi, Maranello und EKS gehen manchmal komplett andere Wege.
Früher gab es noch Benton, welche eine interessante Vorderachse hatten, oder
die Haase Chassis mit gekreuzten Rahmen. Das CRG Epoche mit ovalen Rohren
wurde ja schon erwähnt.

Es muss halt in den Maßen passen.

Grüße,
Sven

Allgemeine Chassis Frage

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 22:52
von PaulTk23
Und genau welche Masse müssen passen, die müssen doch vorgegeben sein oder?

Sprich max. Breite/Länge, Radstand etc.

MfG

Allgemeine Chassis Frage

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 23:00
von PaulTk23
Und gibt´s Bilder vom Haase Chassis mit gekreuztem Rahmen?

Mfg

Allgemeine Chassis Frage

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 23:13
von ex_250ccm
Ja, gibt es. in meinem Keller, in gedruckter form.


Maße:

Radstand: 1040mm
Breite vorn: 720mm
breite hinten: 645mm

Durchschnittwerte, in diesem Rahmen kannst du dich bewegen.
Grüße,
Sven

Allgemeine Chassis Frage

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 23:30
von karkar
BIrel hatte auch mal ein Modell bei dem die Rohre unter dem Tank beinahe ganz zusammen waren.
Also in der Taillie sehr sehr schlank. soll gar nicht mal so schlech funktioniert haben das Teil. Aber wenn mittlerweile alle so fahren wird das schon seine Gründe haben.

Gruß
karkar

Allgemeine Chassis Frage

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 08:55
von bora33
So ein Birel Chassis wurde von Frank Diefenbacher in der Saison 1996 bei den Junioren gefahren. Die Rohre wurden unmittelbar nach dem Lenkkopflager zusammengeführt und konnten bei Bedarf mittels 2er Ösen verschraubt werden. Dadurch war der Vorbau extrem flexibel.

RE: Allgemeine Chassis Frage

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 14:06
von kolbenbremse
Schau dir das Allkart Falcon an ,fahre ich seit Jahren und wenn ich mahl aufhöhre sind jetzt schon vorgemerkte Interessenten dafür vorhanden

Beim Falcon hast du mahl eine ganz andere lösung der Rahmenführung und sie funktioniert auch noch exelent

Mfg.vom Alten

Allgemeine Chassis Frage

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 14:49
von Mausmolch
Birel Torsion
:guckstdu: