Seite 1 von 8

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 21:53
von Rennfahrer74
Hallo,

ich bin Frank und 37 Jahre alt aus der Rhön und möchte nach fast 18 Jahren Pause wieder in die Kart Szene einsteigen. Ich bin die letzten 15 Jahre Motocross gefahren, aber das ist nichts mehr für meine alten Knochen :-)
Aber ganz ohne Rennstrecke geht's nicht!

Meine Hausstrecke wäre dann Wittgenborn oder wenn es in Dietershausen noch möglich ist??? hin und wieder da...

Ich suche ein Kart nicht um an der Spitze mit zu fahren, sondern möchte einfach nur Spaß haben. Habe mich bisher mal nach einem GX 390 umgeschaut. Ist das was bzw. welche Alternativen gibt es? Viel fahren, wenig schrauben obwohl das Verständnis vorhanden, aber die Zeit mangelhaft ist. Ich weiß, dass es beim Kartfahren nicht ohne schrauberei geht!

Ich bin 190cm groß und bewege mich zurzeit um die 90kg. Ist jeder Rahmen für diese Größe geeignet?

Was würdet Ihr mir empfehlen? Ist evtl. ein Schaltkart eine alternative?

Ich lege Wert auf Haltbarkeit und Spaß, zu dem wären wir zu zweit und würden beide gleiches Material kaufen um spaßige Rennrunden zu drehen.

Ich weiß, viel durcheinander in der Nachricht, aber ich weiß einfach noch nicht was das richtige ist...

Aber ich denke durch dieses Thema bekomme ich Licht in den Tunnel :-) :rolleyes: 8o 8)

Vielen Dank schon mal

Gruß
Frank

RE: Wiedereinstieg in die Kart Szene

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 22:03
von Ehemaliger User 7
Hier gibt es im Forum eine Abteilung Wankel.

Schau einfach mal rein ... ;)

Damit haste Spaß !!!

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 22:04
von Steve_SQr
Hi, dann sind wir ja schon mal zwei die anfangen wobei du ja schon einiges an Erfahrung mit bringst ;)

Ich habe mal gestöbert und einen Thread mit ner Menge Links gefunden:

Links für Anfänger

Viel Spaß beim Lesen und Infos sammeln. Ich weiß selber noch nicht wo ich zuerst anfangen soll^^

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 22:05
von Rennfahrer74
Hallo, danke für die Antwort! Preisvorstellung 2200-2500€

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 09:31
von Quickwheel
Für den Preis bekommst du ein vernünftiges Rotax Max Kart (wenn du Glück hast).
Mit Deiner Vorgeschichte wirst du aber nicht lange Spass dran haben.
Ich kann dir nur ein DD2 empfehlen, ist fast wie ein Auto, wenig schrauben viel fahren und geht schon sehr gut !
Allerdings kommst du mit dem Preis nicht hin.
Der Wankel ist noch teurer und für enge Kurse ungeeignet...
Gruß

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 10:28
von seeboth
DD2 sollte deine Wahl sein. Deine Größe ist für ein normales chasis auch ok. Ich selbst bin 192cm und passe gerade noch rein aber es geht. Vor kurzem hatte ich eine verlängung eingebaut die allerdings eher ein reinfall war. Also einfach den Sitz schön nach hinten schrauben und los geht's.

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 11:26
von cabriochecker05
Hallo Frank,

also ich würde dir nicht empfehlen den Sitz weiter nach hinten zu bauen, denn es gibt genau vorgeschriebene Einbaumaße der Hersteller. Denn wenn du die veränderst, änderst du damit das komplette Fahrverhalten des Karts, außerdem bekommst du dann Probleme mit dem Anbau einer externen Wapu.

Ich selbst bin 1,93 groß und habe mir für mein Birel eine Chassisverlängerung geholt (Kostenpunkt 150€), gibts auch von anderen diversen Herstellern.

Als Motor könnte natürlich auch ein Schalter oder ein KF2 in Frage kommen.
(KF2 allerdings erst ab Bj. 09 zu empfehlen, da die Kinderkrankheiten behoben wurden und eine Einheitskupplung verbaut wurde).

Für so ein Kart solltest du aber schon min. 3500-4000€ einplanen, aber dann hast du was vernünftiges das lange hält und wo du nicht so viel Schrauben musst und sehr viel Spaß hast. (Natürlich gehört etwas schrauben aber immer dazu)


Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Gruß Tim

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 11:51
von Rennfahrer74
Hallo, ist der GX 390 nichts für mich?

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 11:54
von Lulu
Bist hald ein bisschen langsamer als die genannten Alternativen.
Beim GX musst du aber zweifelsohne am wenigsten Schrauben, dagegen ist selbst ein Rotax Max aufwendig.
Wenn du auf 4 Takt setzen willst, wäre da vll auch ein Honda V2...

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 11:57
von Rennfahrer74
...ein bisschen langsamer? Wie ist es mit dem Spaßfaktor mit einem GX 390 mit um die 20 PS. Vorteil ist das wir dnn zwei Personen sind mit dem gleichen Material...