Da gibt es noch einen 2. Parkplatz....? Aber egal, ja das waren wir da in der Ecke. Sind erst um halb 2 dagewesen. Ging auch total schnell rum die Zeit bis 6. Bin bis zur allerletzten Minute gefahren.

Habe übrigens zumindest für nächstes Jahr eine Mitfahrgelegenheit gefunden. Ein Typ der SB Kart macht aus Arnsberg. Weiss gar nicht ob der nicht vieleicht auch hier ist

(haben bisher nur gemailt) Jedenfalls fährt der auch gern in Hagen. Da werd ich nächstes Jahr öfter dort sein. Dieses Jahr ist ungewiss. Vieleicht mit glück noch einmal. Aber wenn ich nochma da bin, frag ich jeden ob der im Forum ist

. Also überlegt mal: Wieviele Foren gibt es ?(Ich mein richtige) Und welcher Kartfahrer guckt nicht im Forum? Also eigentlich müsste man 90% der Fahrer auf der bahn übers Forum bereits kennen

Und Du hattest auch einen luftgekühlten drauf oder? War das nicht ein comer junior?
Habe erst gestern mein Kart in den keller geschafft und dabei erst bemerkt das die rechte Sitzstrebe, die ich zusätzlich angebracht hatte , gebrochen ist. Ganz schön heftige Schläge anscheinend da in Hagen. Jetzt nehm ich Vollmaterial

Und ich lass meinen Rahmen nachschweissen.Hab doch zwei total hässlich misslungene Nähte aus Büren noch. in Hagen ist mir das zu gefährlich. Ich trau den Dingern jetzt plötzlich nicht mehr. Das ist dieser Huckel vor der Kehre zum " motodrom

) Voll geil da drüber zu springen aber tödlich für die Rahmen. ansonsten ist da eigentlich nix anderes ausser den Curbs. Paarmal da drauf ist auch heftig fürs Material. Werd in Zukunft da ganz wegbleiben. In Büren fahre ich die Kurve vor Start und Ziel mit dem linkem Rad auf den Curbs und dem rechten auf den nachfolgenden Gitter_pflaster

(bringt ne halbe sec

)-
Und mit dem Choken noch: Habe ich genau so gemacht. Einmal unten und einmal vor der Kehre zum "Motodrom". Nach 10 runden fahr ich dann langsamer und choke den paarmal in der runde nach fast jedem Hochdrehen. Danach geb ich wieder gummi und choke wieder nur zweimal. Das ist bestimmt übervorsichtig. Aber ich kann nicht anders

Wg fehlender Routine klingt der Motor für mich schon früh irgendwie nach Kühlung und ÖL. Wenn ich mal ein paar Mal richtige Turns unter Rennbedingungen gefahren bin und der Motor hält dabei, wird sich das auch relativieren. Doch im Moment fahr ich zu selten um nicht nervös zu werden wenn der Motor so ein Höllen Theater macht bei Vollast. Ist für mich doch immer noch gewöhnungsbedürftig selbst nach der 2. Saison jetzt. Allerdings waren meine Motoren bis vor kurzem auch immer vorbelastet gewesen. Da hab ich mir das angewöhnt
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau