Seite 1 von 5
					
				Kolbenbild Vortex RVXX 125
				Verfasst: 13.11.2011, 14:34
				von LOWO
				Hallo zusammen,
an alle Spezialisten - folgend mein Kolbenbild beim Vortex RVXX 125 nach 5 Stunden Laufzeit (Motor war NEU).
Wie beurteilt ihr das Bild?? Zu Fett, oder noch OK?
			 
			
					
				Kolbenbild Vortex RVXX 125
				Verfasst: 13.11.2011, 14:48
				von jp-stahl
				Fährst Du ELF?
			 
			
					
				Kolbenbild Vortex RVXX 125
				Verfasst: 13.11.2011, 14:59
				von LOWO
				Ja, ELF HTX 976!
Zylinder etc sah sehr gut aus, befand auch mein Karthändler in Bezug auf das Öl!
			 
			
					
				Kolbenbild Vortex RVXX 125
				Verfasst: 13.11.2011, 15:24
				von jp-stahl
				Dann sieht das Kolbenbild in Ordnung aus! 
Elf hinterlässt halt Rückstände, so wie auf diesem Kolben, schmiert dafür aber auch gut und lässt vor allem das Pleuellager leben.
Also alles ok un weiter Feuer  

 
			 
			
					
				Kolbenbild Vortex RVXX 125
				Verfasst: 13.11.2011, 15:28
				von Bobbycar35
				Platz nach unten is aber immernoch mehr als  genug. 

 Aber als Hobbyfahrer völlig in Ordnung!
 
			 
			
					
				Kolbenbild Vortex RVXX 125
				Verfasst: 13.11.2011, 17:34
				von jp-stahl
				5,5h Laufzeit, gefahren mit Motul.

 
			 
			
					
				Kolbenbild Vortex RVXX 125
				Verfasst: 13.11.2011, 17:51
				von pehaha
				Das 976 kohlt aus so ?
Ich verwende das 909, das sieht dann genau so aus, ich war der Meinung, 976 hinterläßt keine Kohle.
			 
			
					
				Kolbenbild Vortex RVXX 125
				Verfasst: 13.11.2011, 18:02
				von jp-stahl
				LOWO ist zwar noch auf der fetteren Seite, aber HTX976 hat bei uns auch immer mehr Ablagerungen gegeben als z.B. Modul.
			 
			
					
				Kolbenbild Vortex RVXX 125
				Verfasst: 13.11.2011, 22:08
				von Romaschka
				Huhu,
ich misch mich mal ein und frage nach dem "beschten" Öl. Also im Wankel bin ich das Mobil gefahren, das für 2Takter. Das war zwar recht teuer, hat aber keine Rückstände hinterlassen laut Prespo in dem Motor. Das war das "Mobil 1 RACING 2T Zweitaktöl" mit knapp 13 Euro der Liter.
Der Vorbesitzer von meinem Motor meinte, ich solle das 909 Elf fahren. 
Ich denke das 909er ist die bessere Wahl, oder wie ist es den nu??
Grüße,
Roman
			 
			
					
				Kolbenbild Vortex RVXX 125
				Verfasst: 13.11.2011, 22:22
				von Porschekiller
				Also ich würde im Schaltermotor kein Elf 909 fahren da das Rote Öl nur teilsyntetisch ist und für Motoren mit Gußlaufbuchse entwickelt wurde. 
Wenn Elf dann im Schalter nur das 976 da es speziel für Nikasil Zylinder ist und Vollsyntetisch. 
Fahre das Elf schon seit 4 Jahren ohne einen einzigen Schaden.
Das mit den Ölen steht hier !!!!  
http://www.m-tec-kart.de/shop/shpSR.php ... 2=433&p3=0