Seite 1 von 1

wie DD2 richtig bedüsen ?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 19:02
von Quickwheel
Hi, wollte morgen noch mal auf die Bahn,

bin allerdings noch nicht bei 10 Grad gefahren.

Man sollte bei tieferen Temperaturen ja etwas fetter fahren, deshalb meine frage : Gibt es Richtwerte für die Hauptdüse, macht es einen Unterschied ob es ein 8,5er oder ein 12,5er ist bzw. wie merke ich ob ich zu Fett oder zu Mager bin (also nicht ich sondern der Vergaser 8o)

Imo habe ich im 12,5er eine 190 und im 8,5er eine 192 drin, da es morgen nur ein kurzer Run gibt möchte ich im Vorfeld alles passend haben...

Gruß

wie DD2 richtig bedüsen ?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 19:50
von 42er
Hallo.
Ich weiß ja nicht, wie es anderen da geht, aber mir kommt dieses Thema sehr bekannt vor. Ich rate dir zwei grundlegende Dinge:
a) Es gibt ein Handbuch zum DD2. Lies dich da mal ein.
b) Suchfunktion!
Gruß,
Onno

wie DD2 richtig bedüsen ?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 20:01
von Quickwheel
a. die Werte im Handbuch kann man vergessen, hat mir bisher jeder gesagt
b. in der Suche hab ich nix passendes gefunden oder hast du nen Tip was ich eingeben muss ?

wie DD2 richtig bedüsen ?

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 21:11
von Katzendrach
Fang mal mit ner 190 er an dann schaust Du nach der Kerze wenn schwarz
dann schrittweise kleiner werden bis Rehbraun dann Gut
Gruß Hagen

wie DD2 richtig bedüsen ?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 08:39
von seeboth
Keine angst 'quickie' . Ich habe genug düsen ( war shoppen ;) ) dabei und das letzte mal lief es mit einer 185 bei 16 grad richtig gut.

wie DD2 richtig bedüsen ?

Verfasst: So 13. Nov 2011, 12:40
von Mathes
Das mit der Düsentabelle aus der Rotax anleitung passt wirklich nicht.
Es gibt aber eine Tabelle von der RMC. Da passen die Werte schon ganz gut.
Aber selbst da kann man noch kleiner / magerer gehen. Ist halt alles auf Sicherheit gemacht.
Ich konnte immer mindestens eine Düse magerer fahren und hatte trotzdem keine hellbraune Kerze - immer ein bisschen dunkler.