Das ist kein Kart, weil es der Definition Kart nicht entspricht.
Zudem vorne eine Einzelradaufhängung, die mittels Stossdämpfer gefedert ist. Das Bild ist zwar schlecht, aber auch die HA scheint eine gefederte Starrachse zu sein.
Ohne Federung würde es nur prima geradeaus fahren. Das Ding ist buckelhart, Vielleicht bei Audi (Spaceframe ) gebaut?
Wenn die Hinterachse gefedert ist fährt das auch so nur geradeaus.
Eine starre HA mit Federung funktioniert ohne Differential einfach nicht.
Und das sieht ziemlich schwer aus, oder ist der Rahmen aus Alu?
Ein größeres Foto wäre nicht schlecht. So kann man nicht besonders viel erkennen. Schade eigentlich.
Vorderradeinzelaufhängung ist ja ganz nett, aber es ist wie schröder sagt dann eben kein Kart im Eigentlichen sinn mehr.
Ein Skateboard kat keine Starre Achse! Und auch Keine Fedeung!
Ich bin jahrelang Skateboard gefahren.
Wenn du mal eins in die finger kriegst schau dir das mal genau an.
Die Rollen sind einzeln Kugelgelagert und kaben keine Feste Verbindung mit der Achse. Und die Achse ist in der Mitte über ein Gelenk in Gummi Gelagert.
Auch muss man sich dafür nach innen Lehnen und den Fliehkräften Entgegenwirken.
Das Funktioniert beim Kart aber vollkommen anders.
Dateianhänge
hpm_0000_0006_0_img0111.jpg (40.25 KiB) 588 mal betrachtet
Oh, ein Skateboard!!! 8) Du, dass war in meiner Jugend der Renner. Leider scheinst du die Anfangszeiten unverschuldet (Alter) verpasst zu haben.
Keine Federung? Was ist das mittige Achslager? Keine Verbindung zur Achse, weil Kugellager? Wie ist denn deine Kartachse gelagert? Etwa auch mit bösen Kugellagern? Teufel, Teufel, dass ist ja eine gaaaanz andere Baustelle.
Es geht nicht um die Art und Anzahl der Lagerung, es geht um Gewichtsverlagerung durch flexible Anteile. Deshalb fährt ein falsch beladener LKW mit starrer HA auch immer dahin, wo die meiste Last auf der Achse liegt. Also immer schön gegenlenken, keine Erfahrung annehmen und alles selber ausprobieren. Da lernt man was fürs Leben.
U.a., dass die Erde eine Scheibe ist; wenn man es sich nur lange genug einredet.
Das Skateboard hat definitiv keine starre Achse. Die Räder sind unabhängig gelagert. Deshalb ist das echt kein so gutes Beispiel...
Ich glaube, das Kart kenne ich. Das müsste eigentlich von einer Studentengruppe gebaut worden sein, die das auch mal auf dem Stand von B]S ausgestellt haben. Es geht darum, Technologien, wie sie im Autobau üblich sind, in klein nachzustellen. Oder so. Ist schon ein bisschen her. Es ist also nicht als Rennkart konzipiert, sondern als "Testwagen".
Gruß,
Onno
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".