YamahaCrossmotor auf Kart

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Antworten
Hallenrutscher
Beiträge: 5
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 18:36
Wohnort: Erding

YamahaCrossmotor auf Kart

Beitrag von Hallenrutscher »

Hallo zusammen,

ich habe die Absicht mir einen Schalter zuzulegen.

Habe jetzt die Gelegenheit ein Kart zu kaufen. Ist zwar schon ein bisschen älter anscheinend (story ist leider nicht bekannt) und hat einen YamahaCross Motor dauf: YAMAHA 125 ccm YRRD 4SS

Ich bin mir nicht sicher ob es sich lohnt bzw. ob man das mit den normalen Schaltkarts vergleichen kann. Bin bis jetzt 2 mal mit einem TM9(hieß er glaub ich) auf einem CRG Chassis gefahren. Seitdem bin ich auch vom Outdoorvirus infiziert :)

Kann mir jemand sagen ob das Getriebe dann überhaupt 6 Gänge hat? Normal hat eine Crossmaschine ja blos 5 Gänge.

Haltet ihr es überhaupt für sinnvoll mit soetwas anzufangen? Also Schalter soll es auf jeden Fall sein, aber vielleicht doch gleich einen normalen Kartmotor?

Danke schon mal für eure Antworten

P.S. Super Forum :)
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

YamahaCrossmotor auf Kart

Beitrag von powerspayk »

Hi Hallenrutscher,
ich mache viel mit diese Motoren ob Yamaha, TM oder KTM es sind super Motoren auch für den Kartsport, ist nur was man möchtet ein Motor der stark ist und wenig Stress und was ''Langsamer'' als ein ICC ( TM K9 ) oder ein Motor der schneller ist aber auch empfindlicher habe mittlerweile 50 Karts verkauft mit diese Motoren hauptsächlich an Menschen die mal Fahren möchten und nicht viel wollen basteln, sicher kann man Pech haben auch mit so ein Motor!!!!

Normalerweise wen ein Cross revidiert ist Zündung,Vergaser, Auslassteuerung eingestellt ist lange zeit ruhe.

Kolben Wechsel wen du nur in der oberste Drehzahl fährst 20 Std. wen du normal Fährst 30 - 50 Std. ist wirklich unterschiedlich je nach Fahrstil, K.W Lager Wechsel ab 80 Std. Pleuel Lager ca. 150 Std. ( alle Angaben ohne Gewähr )

Am beste bevor du dieses Kart kaufst, Motor Nummer bei Yamaha Deutschland in Neuss das Bj. raus bekommen, ist wichtig bis 1998 ist noch interessant alles ältere bekommt man sehr schlecht Ersatzteilen und das muss nicht wirklich sein ;)
Denke das du jetzt ein Überblick hast über diese Motoren!!!!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Hallenrutscher
Beiträge: 5
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 18:36
Wohnort: Erding

YamahaCrossmotor auf Kart

Beitrag von Hallenrutscher »

Danke für deine Antwort.

Der Motor ist Baujahr 2004 :) Dann ist das ja genau das Richtige für mich. Will ja nur Hobby fahren... und außerdem will das mit dem Schalter auch erstmal gelernt sein... :) Da werden warscheinlich dann aus 2 sek langsamer 2,5 -3 sek :)

Die Revisionszeiten sind ja echt gut! Das kann man dann beim Yamahahändler machen, oder? Dem wird es ja egal sein, ob er ein Moped oder Kart dastehen hat.

Und wie sieht das aus mit dem Getriebe? Hat der jetzt wirklich nur 5 Gänge oder wird da ein 6-Gang wie bei den normalen verbaut?

Noch ein Punkt ist das mit dem Öl. Mischt der sich selbst?(also wie auf der Maschine) oder muss ich selbst rummischen? :)
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

YamahaCrossmotor auf Kart

Beitrag von powerspayk »

Aus der kurve bis du mit der Auslassteuerung schneller nur die geraden kommt ein ICC dich vorbei, aber Scheiß egal!

Yamaha Händler können die Reparieren das ist kein Problem aber das kannst du auch selber ich habe Zeichnungen von diese Motoren ;)

Da sind 6 Gang Getriebe aber dar sind Leute die fahren so ein Motor paar Jahren und merken nicht das sie noch ein Gang zu Verfügung haben :tongue: :tongue: :tongue:

Du muss selber mischen 1:25 und nicht weniger sonst :(

Nur vergewissern dir ob der Motor 2004 ist sehr viel wird mit die Bj. geschummelt und bei Yamaha Germany anrufen spart viel unnötigen ärger!

Diese Motoren habe noch ein großer Vorteil ein Mittag und man kann schalten, durch die Auslassteuerung ist es auch kein Problem mal im untere Drehzahl zu Fahren!!!!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

YamahaCrossmotor auf Kart

Beitrag von powerspayk »

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Hallenrutscher
Beiträge: 5
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 18:36
Wohnort: Erding

YamahaCrossmotor auf Kart

Beitrag von Hallenrutscher »

Ja genau das meine ich :)

Was hältst du davon? billiger denk ich kann man an einen Schalter nicht kommen....
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

YamahaCrossmotor auf Kart

Beitrag von powerspayk »

Nun das dieser Motor 2004 ist fast unmöglich, das Chassis ist bist 2001gebaut worden und 2002 war Birel schon mit neue Bügel umgerüstet, die schnellste Yamaha 125 YZ Motoren sind Bj.2000 bis 2003 gebaut worden, alles danach war deutlich langsamer!

Nun gut du weißt nix über dieses kart das ist ein Glückstreffer ob der I.O ist oder auch nicht, der darf dir in Einkauf nicht mehr kosten als 750.- wen du Pech hast 500.- Motor fertig machen, könnte noch paar versteckte Unkosten bei kommen, wen dir das Kart fertig 1500.- kostet geht das noch!

Wen das nix wird kann ich dir helfen was gutes zu finden in Niederland werden die viel Angeboten ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Hallenrutscher
Beiträge: 5
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 18:36
Wohnort: Erding

YamahaCrossmotor auf Kart

Beitrag von Hallenrutscher »

Ja ich hoffe, dass er noch geht. Hab da auch schon angerufen... die wissen leider auch nicht über das Kart. (die kennen sich natürlich auch nicht aus)

Naja... erstmal muss ich das Ding aber mal bekommen :) hoffentlich wirds was...

Danke für deine Hilfe... werd auf jeden Fall auf dich zurückkommen... denn das mit den Crossmotoren überzeugt mich in allen Belangen :D
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“