Seite 1 von 4
Titan Piston Maiolo
Verfasst: So 25. Sep 2011, 09:59
von Sepp
Ein Freund von mir (und auch ich), hatte (hat) ständig Probleme mit TM-Kolben, die oben über dem Kolbenring ausbrechen.
Aus diesem Grund hatten wir nach einer Alternative gesucht.
Die Wahl fiel auf o.g. Kolben.
Das Ergebnis: Der Motor hat mit diesen Kolben erhebliche Leistungsdefizite.
Ob der denn über längere Zeit halten würde, haben wir gar nicht erst probiert.
Bestimmt haben auch andere Leute schon solche Kolben probiert, aber ich fand da keinerlei Hinweise.
Nun wisst ihr Bescheid!
RE: Titan Piston Maiolo
Verfasst: So 25. Sep 2011, 16:37
von Swiss-Hutless-Driver
Hallo,
ich fahr den Titan Piston Maiolo (Racing) Kolben jetzt schon seit 2 Jahren (habe gerade über 15 Stunden auf dem Kolben drauf) und kann mich eigentlich nicht beschweren. Funktioniert einwandfrei!
Grüße
Steff
RE: Titan Piston Maiolo
Verfasst: So 25. Sep 2011, 16:55
von Sepp
Das ist ja interessant!
Jemand auf der Bahn hat uns auch berichtet, dass der (angeblich) nicht geht.
Vielleicht sollten wir doch weiter probieren - es kann sich ja auch ein anderer Fehler eingeschlichen haben, für den wir jetzt den Kolben verantwortlich machen.
Danke jedenfalls, für deinen Erfahrungsbericht!
RE: Titan Piston Maiolo
Verfasst: So 25. Sep 2011, 18:42
von KRV
Kontrolliert ihr das Stoßspiel des Kolbenringes von den TM Kolben?
Mir ist in all den Jahren noch nie ein TM Kolben diesen Tod gestorben.
Und ich hab jetzt schon viele Kolben durchgeballert...
Titan Piston Maiolo
Verfasst: So 25. Sep 2011, 19:37
von jp-stahl
Seh ich auch so!
Hatten noch nie Probleme mit Kolben, die über dem Kolbenring ausbrechen, das muss eine Ursache haben.
Wer hat sich die betreffenden Motörchen mal angeguckt?
Titan Piston Maiolo
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 08:02
von Sepp
Den Ringspalt haben wir auf 0,35 mm eingestellt.
Wir sind auch nicht die Einzigen, die dieses Problem mit den brechenden Kolben hatten. Immer wieder traf ich auf den Bahnen Leute, die auch so etwas schon erlebt haben.
Ich habe dieses Problem auch hier schon in einem anderen Thread diskutiert.
Klar, es muss da eine Ursache geben, aber die habe ich bisher noch nicht heraus gefunden.
Zunächst stand der Ringspalt im Verdacht.
Neuerdings legt man uns nahe, die Kanten der Überström- und Auslasskanäle (mehr) abzurunden.
Es ist schon sehr seltsam, dass es viele Leute gibt, die dieses Problem gar nicht kennen.
In dem jetzigen Thread wollte ich euere Erfahrungen mit diesem o.g. Kolben wissen.
Euere Hilfe ist mir sehr wichtig!
Titan Piston Maiolo
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 10:24
von zcorse
ciao Sepp
zum Titan Piston / Maiolo kann ich nur sagen das ich den junge persönlich kenne und er und sein material top Ware ist / sind.
Zur Beschichtung von Kolben gibt's noch Haufen weise andere Wege auch top Firmen in Deutschland.
Zum Problem das du angesprochen hast mit dem Kolbenring scheint es eine serei kolben zu gebe bi den das spiel vom Koben ring in der nut nicht stimmt
Den wenn man sag du must di kannte ab runden um diese problem zu um geneh dan kann das ja nich die lösung sein.
Denn beim Abrunden der Kannte mach ich die Ganze Strömungstechnik / Dynamik kaputt und es ist ja nicht die Idee diese zu erreichen.
by ZCORSE

Titan Piston Maiolo
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 10:26
von zcorse
ups sorry mein deutsch
by ZCORSE
Titan Piston Maiolo
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 10:38
von KRV
Dann würd ich auf nen verpfuschten Auslass tippen.
Wenn die Form des Auslass falsch gezogen ist, geht die Dinger auch immer hopps.
Titan Piston Maiolo
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 11:25
von Mausmolch
Einen Ringspalt/Stoss von 0,35 halte ich persönlich für zu viel.