So da bei im im Oktober das nächste rennen in Ostricourt in der BMC ansteht, habe ich mir gedacht fährst du mal trainieren, da ich die strecke garnicht kenne. So die trainingszeiten auf der Strecke, nur von 9 bis 15 uhr. Da hab ich mir gedacht die haben doch nicht alle, da bei mir die anreise knapp über 300km ist. naja um 5 losgefahren war ich kurz vor 9 da. So wollte das streckenticket holen, sagt mir die Frau am Empfang, dass sie meine Lizenz braucht. Ich hab erstmal nicht richtig geguckt und fragte nochmal nach, da ich nur frei trainieren wollte. Sie sagte dass ist in Frankreich pflicht auch bei trainings. Zum Glück hatte ich aus irgend nem Grund meine deutsche NAt A dabei, sie meinte aber dass die hier nicht gelte. Ich war geschockt. Ich habe ebenfalls eine belgische, die dort aus irgend nem Grund OK ist, aber leider nciht dabei. ICh habe Sie dann überredet dass ich dann zumindes die NUmmer mitteilen kann, da sie mich ja in den Starterlisten der BMC findet.
Daher wollte ich mich erkunden ob das in Frankreich die Regel ist, oder ist das nur auf der strecke der fall gewesen?
Freies trainieren in Frankreich.
Freies trainieren in Frankreich.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Freies trainieren in Frankreich.
Wir waren im letzten Jahr in Mirecourt zum Fahren.Da hat Freitags meine nationale C gereicht.Sonntags mußte ich mir dann eine Tageslizenz "kaufen".???
Wir waren dort auch schon und konnten einfach bezahlen und fahren.Alles scheinbar nach Lust und Laune.
Um das ganze richtig zu durchschauen reichten unsere Französischkenntnisse leider nicht aus.
Alles andere dort war der Hit.Tolle Strecke,nette Leute...........
MfG.Philipp
Wir waren dort auch schon und konnten einfach bezahlen und fahren.Alles scheinbar nach Lust und Laune.
Um das ganze richtig zu durchschauen reichten unsere Französischkenntnisse leider nicht aus.
Alles andere dort war der Hit.Tolle Strecke,nette Leute...........
MfG.Philipp
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 8 am Mi 21. Sep 2011, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin..........siehe links
- yugihammel
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
- Wohnort: Walhausen
Freies trainieren in Frankreich.
Ich war letztes Jahr in Lommerange, ebenfalls Frankreich. Dort benötigt man zwar auch eine Lizenz, dort wird allerdings auch der ADAC Clubsportausweis akzeptiert.
Scheint aber in Frankreich so üblich zu sein.
MfG
Scheint aber in Frankreich so üblich zu sein.
MfG
Homepage: --> http://www.andreaskilian.jimdo.com/
Freies trainieren in Frankreich.
Ich gehe so einmal im jahr nach Südfrankreich, und die akzeptieren da die ADAC CS-Lizenz. Nackenschutz war auch Pflicht gell? 

"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
- yugihammel
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
- Wohnort: Walhausen
Freies trainieren in Frankreich.
Nein, wurde in Lommerange nicht verlangt.
Homepage: --> http://www.andreaskilian.jimdo.com/
Freies trainieren in Frankreich.
Wir waren auch in Lommerange mit einem ganzen Verein, da ging auch nichts ohne Lizenz.
Das geht scheinbar um den Versicherungsschutz, darum wollen die auch keinen ohne Lizenz fahren lassen, weil dann vermutlich der Bahnbetreiber haftet. Ich durfte "ausnahmsweise" weil ich abends nach gekommen bin 10 Minuten so fahren. Aber auch nur weil keiner auf der Strecke war.
Da kam ganz schön Kohle zusammen für Bahnmiete Lizenzen 3 Tage lang und das mit ca. 20 Karts. Aber warn geiles Wochenende. Und Nackenschutz ist Pflicht in ganz Frankreich. Wir hatten alle im Vorfeld einen bestellt, da gab es bei uns also keine Probleme.
Das geht scheinbar um den Versicherungsschutz, darum wollen die auch keinen ohne Lizenz fahren lassen, weil dann vermutlich der Bahnbetreiber haftet. Ich durfte "ausnahmsweise" weil ich abends nach gekommen bin 10 Minuten so fahren. Aber auch nur weil keiner auf der Strecke war.
Da kam ganz schön Kohle zusammen für Bahnmiete Lizenzen 3 Tage lang und das mit ca. 20 Karts. Aber warn geiles Wochenende. Und Nackenschutz ist Pflicht in ganz Frankreich. Wir hatten alle im Vorfeld einen bestellt, da gab es bei uns also keine Probleme.
Zuletzt geändert von Vogt am Mi 21. Sep 2011, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Freies trainieren in Frankreich.
Hallo,
wir waren dieses Jahr ein paar Tage in Mirecourt,
da wollte keiner was von einer Lizenz wissen. Tageskarte bezahlen und fahren.
wir waren dieses Jahr ein paar Tage in Mirecourt,
da wollte keiner was von einer Lizenz wissen. Tageskarte bezahlen und fahren.
wer später bremst,bleibt länger schnell 

Freies trainieren in Frankreich.
@ Nackenschutz
also bei uns hatte ausser die Bambinis keiner einen Nackenschutz an.
Die ganze Woche über. Es hat auch keiner was darüber gesagt,dass man einen benötigt.
Und es waren viele Leute zum fahren da.
also bei uns hatte ausser die Bambinis keiner einen Nackenschutz an.
Die ganze Woche über. Es hat auch keiner was darüber gesagt,dass man einen benötigt.
Und es waren viele Leute zum fahren da.
wer später bremst,bleibt länger schnell 
