Erfahrungen gefragt betreff Lagerspiel.100er

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Erfahrungen gefragt betreff Lagerspiel.100er

Beitrag von Rabbitracer »

Hi
Ich würde gerne mal eure Erfahrungen mit dem Lagerspiel bei 100ern wissen. Habe etwas Probleme damit. Also gemeint ist natürlich das Höhenspiel. Das Axial-Spiel ist klar. Das weiss ich schon.Orig Text Alfons Weiss:" Luft ist Leben" :D So 2 Zehntel stell ich da ein. Aber meine Lager sind in egal bei welchem Motor nach spätestens einer Stunde mit Höhenspiel. Und das nicht zu knapp. Habe diesbezüglich schon was in die Wege geleitet damit sich das mal jemand genau begutachtet. Möchte trotzdem mal wissen wie das bei euch ist. Toleriert ihr das bis zu einer gewissen Grenze? So hab ich das bislang gemacht. Der Herr Golz v Diegowie hat mir auch mal erzählt das 100er bis 2 zehntel Spiel hätten. Es kann aber auch sein das dies ein Missverständnis war und der Axialspiel meinte. Ist auch schon länger her.-
Also wie sind eure Erfahrungen wenn ihr an der Welle wackelt und es ....wackelt eben :D :D :D

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Erfahrungen gefragt betreff Lagerspiel.100er

Beitrag von jp-stahl »

Hi,
also mein Vortex hat nach 6 Stunden noch KEIN Radialspiel!!
Mein MRC hat dagegen etwas Radialspiel. Es sind aber nicht die Lager verschlissen, sondern der Lagersitz der Kurbelwelle. Die hat ca 5 Hundertstel Untermaß. Da sieht man halt die bessere Qualität bei Vortex, weniger Rautiefe also. Der MRC hat halt mehr Rautiefe uns so verschleisst der Lagersitz auch schneller. Im Moment halfe ich mir mit Loctite Welle-Nabe Kleber. In nächster Zeit werde ich aber wohl etwas bei den Lagersitzen aufchromatieren lassen müssen :(.
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „100 ccm“