Alfano Downloadstift

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
Benutzeravatar
Wares77
Beiträge: 131
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 11:51
Wohnort: Möhrendorf

Alfano Downloadstift

Beitrag von Wares77 »

Hallo Kartfreunde

Ich habe einen Alfano Pro+ "A-145" und wollte mir evtl. den A421 Downloadstift
zulegen aber was zeigt er mir den alles so an ????? Sieht man vielleicht auf den PC die Strecke oder so
Was brauch ich denn noch alles dazu ausser den Stift
Vielleicht kann mir a einer helfen oder ein paar Bilder zuschicken was mann alles so sieht am PC

E-mail Dormann-Olive@t-online.de

Danke schonmal im Vorraus wenn Ihr mir helfen könnt
WARES 77
Zuletzt geändert von Wares77 am Di 30. Aug 2011, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
;) ;)

Es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten
Benutzeravatar
kart13
Beiträge: 75
Registriert: So 4. Mär 2007, 15:17
Wohnort: Braunschweig

Alfano Downloadstift

Beitrag von kart13 »

Du brauchst nur das Kostenlose Programm und den treiber von Alfano zu downloden.
Er zeigt dir alle Sensoren in Graphen an und wenn du den GPS sensor hast dann kannst du auch die Strecke sehen. Ich finde das Auslesen sehr Hilfreich. Mit dem Programm kannst du ausserdem deine Setups speichern. Downlode dir einfach das Programm dann kannst du schon mal rumspielen und sehen was es kann oder auch nicht.

kart13
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Alfano Downloadstift

Beitrag von pehaha »

Um die Strecke zu zeichnen brauchst du den G-Force Sensor für schlappe 165 Euronen

Dein Alfano ist aber nicht G-Force tauglich.

Trotzdem kannst du den Tacho per Reifenumfang , Ritzel + Kettenblatt programmieren.

Somit erhälst du ein Diagramm von Drehzahl und Speed.
Da du bei Start beginnst, die Magnetschleifen sehen kannst, kann man abschätzen, wo man auf der Strecke ist.

Du kannst mehrere Zeiten (3) übereinander legen, dann gibt es eine Grafik wo du zB 3 Kart siehst, und welches an welche Stelle vorne lag, in Zeit und Meter und kannst das anhand von Drehzahlen + Speed deuten.

VisualData ist schön, wenn man es versteht und zu deuten weiß, gibt leider kein Handbuch dazu.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Laptimer“