Seite 1 von 2

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 07:52
von Charles
Moin Gemeinde,

So, jetzt ist es passiert. Nachdem mein Junior vor ein paar Monaten mit der Rundstrecken-Fahrerei angefangen hat, hats mich jetzt auch erwischt.

Und so hab ich mir gestern ein BRM GPM66 Chassis mit XXL Tillet G7 gegönnt, der mir mit meinen geschmeidigen 100 und einiges noch dazu passt die ein Romika-Schuh - Reinsetzen und sich wohlfühlen!
Das ganze soll auch erst wirklich im Frühjahr nächsten Jahren fahren, also mit viel Ruhe und Sauberkeit aufgebaut werden.

So, jetzt kommt natürlich die Gretchen, bzw- Motor-Frage: Was bau ich drauf? Sowas in Richtung Popper, nen fetten Schalter, doch nen Vampire - ehrlich, ich habe noch keinen Plan.

Aber, um das geht's eigentlich gar nicht, das muss ich mit mir selber noch auskarteln.
Mir geht's darum, ob jemand irgendwo im Netz, ich kanns nicht anders Ausdrücken, Bauanleitungen für Karts, praktischerweise natürlich für mein Chassis, kennt, auf denen der Einbau von Motoren, Kühler, Kabel, etc. vorgeschlagen wird.
Wo man sich halt mal was abgucken kann, so nach dem Motto: "Wie machen die das denn?".

Danke schonmal im voraus!

Charlie

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 12:53
von corbiserik
Guck dir doch einfach Fotos von fahrfertigen Chassis an, da siehst du ja das meiste. Oder du holst dir von BRM einfach ein Ersatzteilkatalog, da ist meistens ein Foto vom Chassis abgebildet wo du jedes einzelne Teil siehst, jede Schraube.

Die meisten Sachen am Kart sind ja eh fest vorgesehen, z.b die Halterung für den Kühler, wo der Motor befestigt wird etc. Das siehst du aber auch gut auf ganz normalen Fotos die im Internet rumschwirren.

Sachen wie Verlegung von Kabel oder Benzinleitungen sind individuell, das kannst du machen so wie es dir passt. Mal werden die Kabel vor dem Sitz her verlegt, mal hinter dem Sitz.

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 15:02
von Harald_wankel
Hallo,
zur Motorenwahl deinerseits kann ich folgendes sagen:
Hast du ein KZ gpm66 oder ein KF?
Falls es ein KZ ist dann:
1. Vampire gibt es nicht mehr-Produktion wurde eingestellt.
2. Popper-was es einmal war- gibt es nicht mehr- jetzt sog. TAG Motoren.
3.Schalter-Super Motoren-wenn man etwas davon versteht und die Körperliche Fitness mitbringt.
Aufgrund deines Gewichtes würde ich Dir einen Aixro XR50 empfehlen.
Er hat genug Leistung um das Gewicht anständig zu bewegen und ist Pflegeleicht.
Es sollte allerdings klar sein das man eine solche Entscheidung nicht ohne Probefahrt trifft. Es gibt einige Händler die ermöglichen dies.
Gruß

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 15:25
von Charles
Re!

Ja, das mit den Motoren war mehr so als "Überbegriff" gedacht. Also, Popper für alles was 125er Automat ist (Rotax, Leo, was weiss ich...)
Rotax (der DD2 oder so) würd mich schon alleine wegen der Laufleistung ziemlich interessieren...
Ob man damit Rennen fahren kann oder nicht ist mir ziemlich - ich bringe mit Kart locker >200kg zusammen - oder, vielleicht gibt's ja ne Blauwal-Klasse :D

Am liebsten wär mir eigentlich schon ein Schalter, aber ich bin sowas noch nie gefahren, währ was völlig neues für mich.
Überhaupt muss ich gestehen, dass sich meine persönliche Kart-erfahrung auf Hallenkarts beschränkt.
Ich bin zwar vor einigen Jahren Formel Opel Lotus gefahren, also wird mir auch ein scharfer Schalter nicht gleich die Murmel wegreissen, aber die Bedienung muss ich erst noch lernen...

Wankel... hm, lustiges Antriebskonzept, aber ich weiss nicht... bei nem "normalen" Motor weiss ich zumindest ungefähr wo ich hinlangen muss, Wankel kenn ich eigentlich nur soweit, das es sie gibt ;)

Achja, is das KZ Chassis, Schaltermotor also kein Problem!

Naja, mal sehen, wo das alles noch hinführt ;)

@corbiserik: Ja, hm, Bilder ansehn schön und gut. Auch seh ich aufm Platz immer schon mal etwas genauer hin, aber ich hätte eigentlich gern echte "Einbauvorschläge", die man sich in ruhe angucken kann um dann das, was einem das beste Gefühl macht, umsetzen zu können.

Grüße
Charlie

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 07:47
von Sepp
Such dir auf der Bahn einen netten Kollegen, der dir beim Aufbau öfters über die Schulter kuckt.
Es gibt da viele Kleinigkeiten, die man falsch machen kann.
Da wirst du keine Beschreibung finden.

Ich glaube auch, dass ein Wankel für dich gut wäre.

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 14:37
von Charles
Hallo Sepp!

Ja, ganz lustig, sowas hat sich jetzt auch ergeben.
Ich kenn da einen, der fährt seit 10 Jahren, zuerst Bambini, dann die KF Klassen rauf und runter, und der baut sich jetzt ebenfalls grad was neues nur für Hobby auf.
Motorenwahl ist zwar immer noch nicht so ganz klar, aber wir werden as wohl zusammen machen. Das macht einerseits eh mehr Spass als alleine zu schrauben und zudem kann er mit ja den einen oder anderen Tip geben ;)

...so fügt sich eines zum andern... :D

Charlie

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 22:22
von pehaha
Also Charly, Rotax DD scheidet aus....wegen Chassis.
So locker flockig Schalter......vergiss es, sieht immer so easy und geil aus.
Ist aber Schwerstarbeit.

Wankel oder was VT250-mäßiges.....Swissauto oder GM. Vampi ist out oder besorg dir nen gepflegten Biland.

Wieviel Arbeit du hast, hängt davon ab, wie komplett dein Chassis ist
Rollfähiges Chassis?
Nackter Rahmen mit Sitz ?

Da wir im Zeitalter der Digicam, Handycams sind, ist es doch ein Leichtes, Bilder zu posten. Sagt mehr als 1000 Worte.

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 23:46
von Charles
Wirsching!

Jaaa, also, is eigentlich bis auf den Motor komplett - Bild anbei, hast ja recht ;)

Vom Kopf her ist die Entscheidung eigentlich bereits fast für den Rotax Super Max gefallen - das mit dem Schalter hab ich mir eigentlich fast aus dem Kopf geschlagen - das ist mir für den Anfang denk ich mal zu hektisch.

Auch wenn ich mit meinem Kampfgewicht sicher keine Bahnrekorde brechen werde, so sollte der SuperMax doch genug Feuer haben, um Spass zu machen.
Mich reizt einfach das "Komplettpaket", also Motor mit allem möglichen Zeug dran und drin, dann die avisierte Laufzeit...ja, das hört sich gut an...

Wankel würd mich reizen, aber ist mir einfach zu teuer und vor allem zu unbekannt von der Technik her

Grüße
Charlie

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 08:32
von powerspayk
Ab ein Kampfgewicht von ca. 90 Kilo vergesse diese art von Motoren besser die Kupplung mach das nicht lange mit ;)

"Bauanleitung" Kart gesucht

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 09:52
von pehaha
Frank, keine Ahnung wie empfindlich die Max-Kupplung ist, am Leo und PRD hatte ich deswegen nie Probleme.

Aber ob der Super Max so ein unkomplizierter Motor ist ?
Der Andy hatte damals einen und war im Gegensatz zu den normalen Maxen immer mit irgendwas am kämpfen.

Sicher ist Wankel teurer, aber drückt auch richtig im Rücken.
Sowas gibt es auch gebraucht, mal Prespo oder andere Wankeldealer fragen.