Horse Power

kartus

Horse Power

Beitrag von kartus »

Wie viel PS haben denn eure Motoren so?
könntet auch schreiben, was für ein motor es ist und was ihr daran alles "verändert" habt.
Ach ja, vielleicht noch den Hubraum?

Jonas
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

Horse Power

Beitrag von Andy »

habe einen max im moment leistung laut werksangabe ca.28 ps
aber meiner will nicht richtig

gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
kartalex
Beiträge: 228
Registriert: Do 2. Jun 2005, 19:08
Wohnort: Kiel

Horse Power

Beitrag von kartalex »

Ich habe einen 125er TM K8 , der ist werksgetunt und hat ca. 46 Ps , es sind Carbonmembranen verbaut und eine Birne die Leistung bringt .
MfG Alex
Willi

Horse Power

Beitrag von Willi »

Ich fahre zur Zeit einen Rotax Max FR125, also 125 ccm mit 29 PS, komplett Original.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Horse Power

Beitrag von Rabbitracer »

Tja . das wird sich zeigen :D Doch normal fahr ich ein ICA Kart mit 26-32PS Motoren.Man könnt ja sowieso die Sache in kategorien einteilen.Kartsport ist Rennsport und durch enge Reglementierung ist die Leistungsdichte der motoren sehr eng.Zweitakt direkt=25-32PS,Junior mit Kupplung=22PS,Rotax=28PS,Schalter 125=44PS.Schalter 250=55PS,Hirth 52-90PS.-
Das hab ich jetzt so beobachtet in meiner sehr kurzen Zeit bei den karts.Gibt noch viel mehr.Aber das sind, glaub ich, so die hauptgruppen.
Die 4 Takter teil ich persönlich nur in 2 Gruppen ein.Die ganzen Honada GX in die eine mit 6-15PS und die Monster mit über 30 in die andere :)

mfG Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Willi

Horse Power

Beitrag von Willi »

Rotax=28PS stimmt nicht. Die neue Generation (so wie ich sie habe) hat nämlich 29 PS. Diese Version gibt es seit Ende 2004. Und der RM1 von Rotax hat 5PS mehr. Die Rede hier ist von dem normalen Rotax Max FR125 ohne Upgrade-Kit.

Obwohl so ein Hirth ist schon ein geiles Teil.

Willi
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Horse Power

Beitrag von Rabbitracer »

:D HI hi, das hab ich mir gedacht.Ja, hier zählt jedes PS :wink:
bei den Rotax blich ich auch gar nicht mehr so richtig durch.Hatte schon von stärkeren Exemplaren gehört mit mehr als den 28 -29.Also die habenn dann wohl so 34PS.das wär schon richtig für mich.(Aber unbezahlbar)Die 5 PS schliessen dann wohl auch die kleine Lücke zu den 100ern


mfG Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

PS

Beitrag von Christian »

ihr machts euch viel zu viel sorgen über eure ps. wichtig ist die übersetzung, die reifen und der fahrstil mit der chassisweinstellung. auch mit weniger ps kann man schneller sein.

mfg
christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
kartalex
Beiträge: 228
Registriert: Do 2. Jun 2005, 19:08
Wohnort: Kiel

Horse Power

Beitrag von kartalex »

Das stimmt allerdings
remy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 14:27
Wohnort: nürnberg

Horse Power

Beitrag von remy »

...aber mit gute reifen, guter fahrstil, u.s.w., UND mehr ps, ist man(frau manchmal auch...) noch schneller! :lol:
mein 125er iame dürfte so um die 30-32 ps haben. kein tuning, aber wurde ihm immer gut zugeredet und immer gaaaanz lieb gestreichelt... :roll:
jage nichts was du nicht töten kannst!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“