Seite 1 von 1

spezial Membrankasten KZ10/K9C Erfahrungen?

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 10:40
von der mit dem kolben tanzt
Servus
Wer hat schon Erfahrungen mit dem unten abgebildeten Membrankasten?
Bin auf dieses Produkt in den USA gestoßen und finde es mehr als interessant.
Mfg Alex

spezial Membrankasten KZ10/K9C Erfahrungen?

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 12:59
von sebo_energie
Servus!
Hab das Teil schon vor 2-3 Jahren ausprobiert. Um den V-Force benutzen zu können sind aumfangreiche Umbauarbeiten notwendig.
Du brauchst einen anderen Membrankastendeckel usw.
Durch das Bauteil läßt sich ein besserer Ansprechverhalten des Motors generieren.
Du hast mehr Punch im unteren Drehzahlbereich.
Der V-force ist nicht homologiert.

Meiner Meinung nach gibt es trotzdem bessere alternativen als den V-force, z.B mit variabler Membranplatten-Justierung...

spezial Membrankasten KZ10/K9C Erfahrungen?

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 20:01
von Sepp
Erzähl ruhig weiter - klingt interessant!

spezial Membrankasten KZ10/K9C Erfahrungen?

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 21:15
von der mit dem kolben tanzt
In 2 Wochen heißt es sowieso USA =) Ich glaube ich nehme mit das Teil mal mit und schaue was man daraus noch so machen kann

spezial Membrankasten KZ10/K9C Erfahrungen?

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 11:54
von sebo_energie
Du kannst das Teil auch für 119€ direkt in Deutschland bestellen.
Boyesen vertreibt es ebenfalls.
Du brauchst den Membrankastendeckel vom K9 damit es funktioniert.
Der Kasten frißt Drehzahl, würde ihn nicht empfehlen.

spezial Membrankasten KZ10/K9C Erfahrungen?

Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 08:52
von Sepp
Was ist nun mit der Alternative - variable Membranplattenjustierung?

spezial Membrankasten KZ10/K9C Erfahrungen?

Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 14:06
von Kart001
@Sepp

Glaubst Du wiklich dass Du oder ich in unserem Alter das brauchen.
Wenn Dein K9C Top eingestellet ist, dann lauft der sicherlich im originalen schneller , als wir beide fahren können... ;)

Kart001

spezial Membrankasten KZ10/K9C Erfahrungen?

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 11:51
von sebo_energie
Ich persönlich denke, dass der kurze Membrankasten von TM ab werk sehr gut funktioniert. Hier gibt es mehrere Ausführungsarten.
Das Standard-Bauteil ist in meinen Augen nicht so empfehlenswert.


Hängt natürlich auch vom Motor ab. Beim K9C macht es Sinn, den Anstellwinkel zusätzlich über den Bock zu ändern.


@sepp:
Infos nur per PN

Gruß