Wie lang halten Kartmotoren ?

Kartlschorsch
Beiträge: 79
Registriert: So 24. Sep 2006, 16:47

Wie lang halten Kartmotoren ?

Beitrag von Kartlschorsch »

Hi.
Wie lange halten die veschiedenen Kartmotoren bis es sich für einen Hobbyfahrer nicht mehr lohnt neue Zylinder/Kolben etc.. zu kaufen ?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen...
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Wie lang halten Kartmotoren ?

Beitrag von Rabbitracer »

Mein K88 steht zwar auf nem Regal im Wohnzimmer doch innerhalb von einer Stunde könnte er auch das Kart antreiben. Und der ist Bauj 75. Mir fällt jetzt kein Grund ein, ausser der Ersatzteilversorgung, warum Dein Motor Dich nicht Dein Leben lang begleiten könnte.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Wie lang halten Kartmotoren ?

Beitrag von TM86 »

kp is aber mal ne interessante frage. ich weiß überhaupt nich wie lange die dinger halten bis die den geist aufgeben
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Wie lang halten Kartmotoren ?

Beitrag von Rabbitracer »

Was soll denn nicht halten? Es ist vieleicht ein Meteoriten Einschlag denkbar, der es dann schafft jedes einzelne Teil des Motors in Schrott zu verwandeln, aber was denn sonst noch? :D :D. Ich meine :Man kann doch wirklich alles tauschen. Selbst wenn was am Gehäuse ist kann man Hälften vom Hersteller bekommen. Es ist nur die Frage ab wann man sagen kann: Es lohnt den Aufwand nicht. Rein wirtschaftlich gesehen. Es geht jedenfalls niemals alles gleichzeitig kaputt. Das schlimmste wären Sachen wie Kurbelwelle, Gehäusehälfte oder komplett vom Pleul durchschlagene Gehäuse. Aber selbst sowas ist für den einen unmöglich zu reparieren während andere dann schon wieder Leute kennen wo solche gebrauchten Ersatzteile noch rumliegen die man dann günstig kriegt. Für solche Leute ist ein Motor niemals total Schrott. Die verlieren höchstens das Interess an ihm weil sie was anderes haben woran sie arbeieten

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Kartlschorsch
Beiträge: 79
Registriert: So 24. Sep 2006, 16:47

Wie lang halten Kartmotoren ?

Beitrag von Kartlschorsch »

Kann jemand der lange genug dabei ist sagen wie lange man in der Regel überhaupt noch Ersatzteile für dir Motoren bei den Händlern bekommt ?
Die werden ja sicher auch irgendwann aufhören welche zu produzieren/haben...
Zuletzt geändert von Kartlschorsch am So 1. Okt 2006, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
W8
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 21:32
Wohnort: nem Loch

Wie lang halten Kartmotoren ?

Beitrag von W8 »

für einen 20 jahre alten IAME K55 gibt es noch immer ersatzteile ;-9
roschdworschd

Wie lang halten Kartmotoren ?

Beitrag von roschdworschd »

Es kommt ein wenig darauf an, welchen Motor Du hast. Und von welchem Hersteller. Bei IAME oder TM ist die Ersatzteilversorgung meist überdurchschnittlich lange. Bei kleinen Herstellern wie z.B. MAXTER oder anderen, kann es vorkommen, daß es gewisse spezielle Teile nur solange gibt, wie der Motor homologiert ist. Manchmal sogar kürzer.

Gott sei dank passt aber aus dem umfangreichen IAME Baukasten so manches Teil auch in Motoren anderer Hersteller....Da kann man sich meist immer irgendwie helfen.

@W8:
Klar, den K55 kann man ja auch noch NEU käuflich erwerben. Der wird nach wie vor produziert. Zwar nicht mehr unbedingt für Deutschland, aber es gibt in verschiedenen Ländern noch Rennserien mit Einheitsmotor, wo dieses Ding gefahren wird. Z.B. die Promo in Frankreich.....
Zuletzt geändert von roschdworschd am Mo 2. Okt 2006, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Kartlschorsch
Beiträge: 79
Registriert: So 24. Sep 2006, 16:47

Wie lang halten Kartmotoren ?

Beitrag von Kartlschorsch »

Na dann spricht ja einiges dafür einen Motor von IAME oder TM zu kaufen ;)

Wurden hier noch Firmen vergessen bei denen das auch so ist ?

Gruß
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Wie lang halten Kartmotoren ?

Beitrag von Turbinchen »

Schließe mich der Meinung von roschdworschd an!

Es gibt aber noch einen deutschen Hersteller der sehr gute Motoren im 100er Bereich baut und das schon über Jahrzehnte!

KZH! http://www.mach1kart.de

Ich fahre selbst diese Motoren, mein Tuner "schwärmt" von diesen Motoren das sie sehr robust und von sehr guter Qualität gebaut sind. Ist halt deutsche Wertarbeit!

Abraten kann ich dir nur von VORTEX!!!!!

Gruß

Thomas
Zuletzt geändert von Turbinchen am Mo 2. Okt 2006, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Nico93
Beiträge: 116
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 17:07
Wohnort: Schwarzenbek

Wie lang halten Kartmotoren ?

Beitrag von Nico93 »

mein gx 160 ist jetzt schon 13 jahre alt und es wurde nie etwas erneuert auser verschleißteile natürlich !
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“