Seite 1 von 3

Welche Serie? Welches Kart?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 17:46
von cyrus
Guten Tag,

ich bin ganz neu hier und auch ganz neu im Kartsport.

Nun erstmal zu mir.

Also ich bin in 2 Monaten 18 Jahre und mache derzeit mein Abitur.
Wohne in Sachsen und fahre derzeit in der KCT (Historische Karts) mit.

Leider ist es hier so, dass es nur Gleichmäßigkeitswettbewerbe gibt. Die machen zwar auch ihren Spaß, aber so langsam hat man eben Lust auch mal "richtige" Rennen zu fahren.

Nächsten Jahr wollte ich mit ein paar Freunden noch in der 125ccm der KCT mitfahren, aber das ist ja das selbe nur etwas schneller. :)


Daher bin ich nun auf der Suche, irgendwie etwas mehr Aktion in die Sache reinzubekommen.
Leider weiß ich nicht so recht, welche andere Klasse da dazu passt.

Aktiv Serien möchte ich nicht fahren. Dazu fehlt mir absolut de Zeit und wohl auch das Geld.
Mir reicht es, wenn es eine kleine Folge von mehreren Rennen gibt und nach 4-5 Rennen wird ein "Sieger" gekürt.
Es sollte also irgendwas sein, wo man nicht immer die aktuellste Homologation benötigt.

Leider finde ich soviele Serien und Klassen, das ich mich nicht wirklich entscheiden kann.

Für ein Kart würden mir anfangs bis zu 2500 Euro zur Verfügung stehen. Werkzeuge und Transportmöglichkeiten habe ich zu genügend. Auch sind hier in der Nähe zwei anderen Rennteams, die meistens da sind, wo ich ab und zu fahre.

Ich bin etwa 178 cm groß und wiege knapp 72 Kilo. Welche Klasse könntet ihr mir den empfehlen.
Ich würde gerne Schaltkarts fahren.
Bei den Serien weiß ich auch nicht so recht. Gibt es lizenzfreie Rennserien, die mehr östlich gelegen sind?
Es sollte darin eben auch möglich sein, ohne Massen an Geld seinen Spaß zu haben.
Auf den Sieg kommt mir nicht an, eben nur der Spaß.

Es sollte eben nur Hobbymäßig sein. Daher wäre etwas materialschonendes gut. Welches Kart ist denn für sowas gut zu empfehlen. Wenn man sich hier und da durch ließt, kommt man nie so richtig auf einen gemeinsamen Nenner.
Billig im Unterhalt ist mir wichtiger als vorne mitzufahren.

Kann mir vllt der ein oder andere helfen?

MfG

RE: Welche Serie? Welches Kart?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 18:13
von goomh
Das einzige was mir in "östlicher" Richtung einfällt ist die BB-Challenge und dort die Rotax-Senioren mit einem recht ordentlichen Starterfeld. Gaststarts sind möglich auch ohne Lizenz - Tageslizenz gibts vor Ort (Versicherung).
Ansonsten gibt es noch den OAKC, dort sind die Starterfelder aber auch nicht üppig.

goomh

Welche Serie? Welches Kart?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 19:18
von Bobbycar35
Du Pfeife! :D

Fahre ADMV oder OAKC mit. Spontan würde ich dir zu einem x30 raten. Ist zurzeit auch der Motor mit den größten Starterfelder im OAKC.

Außerdem weißt du schon wies im OAKC und ADMV abläuft. Also warum dann woanders mitfahren. Was anderes haben wir hier im Osten nicht.

Gruß, Danny

Welche Serie? Welches Kart?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 22:08
von pehaha
Aktion, Osten, Low-Cost und Schalter

Alles klar :D

Wie sieht es denn mit CS = Clubsport aus?

Lass dich von Bobby beraten.....

Sorry, das ist wie mit den Holländern....die fahren gerne Ski.........aber wo ?

Verstehst du was ich meine...

Wo nix ist, muss man nehmen was da ist. Oder viele Kilometer fahren.

Welche Serie? Welches Kart?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 23:26
von cyrus
Guten Abend,

also ich hätte keine Probleme, mal 600 KM wohin zu fahren. Im Moment fahr ich auch ab und zu 380 KM für ein Wettbewerb.

Es sollte aber dennoch Schalter sein.

MfG

Welche Serie? Welches Kart?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 23:29
von Bobbycar35
Selbst mit Schalter bist du doch bei uns bestens aufgestellt. Du weißt doch was beim ADMV immer für Starterfelder sind.

Wenn du auch gerne weiter fährst würde ich dir die KTWB empfehlen. Aber bevor du da startest möchtest schon beim ADMV relativ weit vorne mitfahren ;)

Welche Serie? Welches Kart?

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 10:34
von pehaha
Bobby...übernehmen Sie :D

Cyrus...ein Rat auf dem Weg....Schalter hören sich geil an....sieht nach Action aus.

Aber der Weg ist hart und steinig. Spreche aus Erfahrung.

Mit nem X30 wirst du die nächste 1-2 Jahre sicher schneller sein.

Und nun genug klug gesch.......

s.o. Bobby...........

Welche Serie? Welches Kart?

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 13:01
von Quickwheel
Tut zwar hier nix zur Sache,
aber wenn du einen vernünftigen Schalter für 2500
findest, der auch noch Renntauglich ist, würd ich auch einen nehmen... ;)
Gruß

Welche Serie? Welches Kart?

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 14:41
von alicrg
wird wohl sehr schwer werden.

Nimm nen x30. Startfelder sind gut besetzt in den adac clubsportserien und das feld hat sehr gute fahrer.

Und ist wohl erstmal einfacher und billiger als schalter fahren

Welche Serie? Welches Kart?

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 15:09
von ex_250ccm
hallo,
wieso ist x30 im adac günstig?
die reifen sind die teuersten der welt,
der longlife gedanke der motoren wird durch
die leistungsdichte zerstört. dazu kommt
ein recht hohes nenngeld plus versteckte
kosten, die du dann auf der bahn berappen
musst.
sorry, aber billig und adac passt nicht.
grüße,
sven