ich bin ganz neu hier und auch ganz neu im Kartsport.
Nun erstmal zu mir.
Also ich bin in 2 Monaten 18 Jahre und mache derzeit mein Abitur.
Wohne in Sachsen und fahre derzeit in der KCT (Historische Karts) mit.
Leider ist es hier so, dass es nur Gleichmäßigkeitswettbewerbe gibt. Die machen zwar auch ihren Spaß, aber so langsam hat man eben Lust auch mal "richtige" Rennen zu fahren.
Nächsten Jahr wollte ich mit ein paar Freunden noch in der 125ccm der KCT mitfahren, aber das ist ja das selbe nur etwas schneller.

Daher bin ich nun auf der Suche, irgendwie etwas mehr Aktion in die Sache reinzubekommen.
Leider weiß ich nicht so recht, welche andere Klasse da dazu passt.
Aktiv Serien möchte ich nicht fahren. Dazu fehlt mir absolut de Zeit und wohl auch das Geld.
Mir reicht es, wenn es eine kleine Folge von mehreren Rennen gibt und nach 4-5 Rennen wird ein "Sieger" gekürt.
Es sollte also irgendwas sein, wo man nicht immer die aktuellste Homologation benötigt.
Leider finde ich soviele Serien und Klassen, das ich mich nicht wirklich entscheiden kann.
Für ein Kart würden mir anfangs bis zu 2500 Euro zur Verfügung stehen. Werkzeuge und Transportmöglichkeiten habe ich zu genügend. Auch sind hier in der Nähe zwei anderen Rennteams, die meistens da sind, wo ich ab und zu fahre.
Ich bin etwa 178 cm groß und wiege knapp 72 Kilo. Welche Klasse könntet ihr mir den empfehlen.
Ich würde gerne Schaltkarts fahren.
Bei den Serien weiß ich auch nicht so recht. Gibt es lizenzfreie Rennserien, die mehr östlich gelegen sind?
Es sollte darin eben auch möglich sein, ohne Massen an Geld seinen Spaß zu haben.
Auf den Sieg kommt mir nicht an, eben nur der Spaß.
Es sollte eben nur Hobbymäßig sein. Daher wäre etwas materialschonendes gut. Welches Kart ist denn für sowas gut zu empfehlen. Wenn man sich hier und da durch ließt, kommt man nie so richtig auf einen gemeinsamen Nenner.
Billig im Unterhalt ist mir wichtiger als vorne mitzufahren.
Kann mir vllt der ein oder andere helfen?
MfG