Seite 1 von 8

turbolader?!

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 20:32
von schalter123
also cih spiele mit dem gednken es zu versuchen ein turbolader an mein schaltkart zu bauen cih weiß nur ncih wie und ob cih damit irgendwas kaputt mache ..... da wollte ich lieber erstmal fragen was ihr davon haltet

RE: turboalder?!

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 20:36
von rennfahrer
lerne erstmal schreiben

turbolader?!

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 20:47
von schalter123
spielt die grammatik ne rolle???..... nein!!!! ich hab wegen nem turbolader gefragt

turbolader?!

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 20:54
von karl-heinss
Vergess diesen Gedanken, ist technisch nicht machbar. Das geht nur bei 4-Taktern.

Gruß

turbolader?!

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 21:14
von schalter123
schade :-)

turbolader?!

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 08:21
von fuchs
hau dir doch ne Pulle NOS an dein Kart :rolleyes:

turbolader?!

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 09:03
von roschdworschd
Das geht auch bei Zweitaktern....große Schiffdiesel sind auch Zweitakter und haben eine Aufladung...Die blasen bei denen dann ins Kurbelgehäuse.

Außerdem gibt es Experimental-Zweitakter von Toyota, die sind gebaut wie ein 4-Takter (mit Ventilen, Ölwanne, Keine Überströmkanäle). Dort wird der Spülvorgang mit reiner Luft mittels Kompressor und Turbolader direkt über den Einlaßkanal gemacht. Die Ventile haben dabei extreme Überschneidung und sind eigentlich gleichzeitig geöffnet. Nach Schließen der Ventile wird dann der Kraftstoff eingespritzt. Das ergibt aber deutliche Nachteile gegenüber einem 4-Takter, weil für den Spülvorgang mitsamt Kompression und Einspritzung nur sehr wenig Zeit (1/2 KW-Umdrehung gegenüber einer Ganzen Umdrehung beim 4-Takter) zur Verfügung steht. Da ein solcher Motor auch noch in der Herstellung so teuer wäre wie ein 4-Takter (Er hätte ja die gleiche Anzahl von Teilen) ergibt sich in der Summe kein Vorteil für ein solches Verfahren, weshalb es weiterhin im Experimentierstadium bleiben wird.

Aber trotzdem. Eine Aufladung beim Kart wäre komplettes Neuland. Vielleicht realisierbar für einen Hersteller (und da auch nur für einen großen wie TM oder IAME). Für einen Privatmann absolut nicht durchführbar.
Du müsstest zuerst mal in Eigenregie einen Turbolader in dieser kleinen Größe entwickeln. KKK und Konsorten haben da nämlich nichts. Und das wäre erst nur der Anfang....

turbolader?!

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 09:14
von krubelwelle
ich wollte grad sagen. bei uns wir doch sowieso vorverdichtet. da braucht man dann gar keinen turbolader.

aber der junge mann vor mir hat mir schon den wind aus den segeln genommen.

nicht nur schiffsdiesel haben grosse 2takter sondern auch die russischen eisenbahnen. und die laufen wie gesagt mit diesel. man sagte mir, das problem bei diesen motoren sei, dass man sie nimmer ausbekommt.

und schon wären wir bei einem andern thema.

DIESEL-KARTS !

na?

gibts da was?

ordentlich drehmoment und man ist der kurvenstar.

turbolader?!

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 09:15
von 1080°
aber das zischen bei jedem schaltvorgang währe schon geil!

aber dann brauchst du auch chrom felgen, ne unterbodenbeleuchtung, musikanlage etc............... :]

turbolader?!

Verfasst: Do 28. Sep 2006, 09:24
von Kartmän
pimp my kart ?(