Welche Reifen (Bridgestone, Dunlop, Vega) ?

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Welche Reifen (Bridgestone, Dunlop, Vega) ?

Beitrag von Deki#91 »

Hallo !

Ich habe seit kurzer Zeit einen Birel/TM und bin bei der Reifenwahl etwas verwirrt.

Die Reifen die es bei diversen Online-Shops zu kaufen gibt, gibt es in der Produktpalette des jeweiligen Herstellers meistens nicht und umgekehrt.

Ich würde gerne mit einem medium Reifen anfangen und mir für den Anfang eine Basis schaffen, später würde ich gerne vom selben Hersteller am selben Tag eine soft und eine hard Mischung fahren um etwas Gefühl für das ganze zu bekommen.

Nun ist es so das ich eben niergends von einem Hersteller die drei Mischungen zu kaufen bekomme.

Daher ist meine Frage, welche Reifen fahrt ihr und wo kauft ihr diese ein ? Was wird von euch Empfohlen und wieso ?

Vielen Dank !
TJ
Benutzeravatar
BittmannB
Beiträge: 416
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:49

Welche Reifen (Bridgestone, Dunlop, Vega) ?

Beitrag von BittmannB »

es gibt von allen 3 Herstellen hart, mittel und weich zu kaufen!
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Welche Reifen (Bridgestone, Dunlop, Vega) ?

Beitrag von Deki#91 »

Hallo !
unnötiges Zitat von Moderator entfernt
Hmmm, hast du eine URL für mich ? Wo man von einem Hersteller alle drei Mischungen kaufen kann.

Nehmen wir Bridgestone als Beispiel (http://www.bridgestone-karttires.com):

Bild

Hier gibt es also YLA, YLB und YLC ... wo bekomme ich einen YLA her ?

Wo genau ist der Unterschied zwischen YLB und YLM ? Nur die CIK Homologation ?

Welche Reifen würde man mir grundsätzlich empfehlen ?

Vielen Dank !
TJ
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: Welche Reifen (Bridgestone, Dunlop, Vega) ?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Öhm,

Habe ich Dich richtig verstanden ? Du möchtest an einem Tag alle drei Sorten, also hart, mittel und weich "probieren" ??? ?(

Nix für ungut, aber ich wüßte besseres mit über € 500,-- anzufangen als fürs "Reifen probieren" auszugeben. Muss aber jeder selber wissen.

Bringen wird Dir die Erkenntnis jedenfalls nicht viel bzw. wird der Lernfaktor für einen Ungeübten gering sein. Ausser das Kartsport teuer ist. :D :D :D

Bleibe lieber erstmal bei der medium-Mischung und lerne ein wenig. Die softe Version fährt man eh nur im Rennen, wenn überhaupt.


BTW,
in meinen bevorzugten Onlineshops finde ich alle drei Versionen, und an der Bahn meistens auch. Wobei ich noch nie harte Reifen gefahren bin, wenn man von medium-Heidschnucken mal absieht. :D :D
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

RE: Welche Reifen (Bridgestone, Dunlop, Vega) ?

Beitrag von Deki#91 »

Hi !
unnötiges Zitat von Moderator entfernt
Nein du hast mich nicht richtig verstanden, ich habe geschrieben das ich zu anfang zuerster mit medium fahren will, bis ich langsam ein Grundspeed und Setup habe !

Später würde ich gerne soft und hard jeweils auf einem seperaten Felgensatz aufziehen und probieren um den Unterschied zu ertasten.

unnötiges Zitat von Moderator entfernt
Un welche Marke würdest du empfehlen ?

unnötiges Zitat von Moderator entfernt
Könntest du mir hier URLs zukommen lassen ? PN ?

Vielen Dank !
TJ
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Welche Reifen (Bridgestone, Dunlop, Vega) ?

Beitrag von scene. »

Also ich würde versuchen mir entweder ein paar Dunlop DDM zu besorgen. ( ich glaub die sind aber im moment heiß begehrt und schwer/relativ teuer zu bekommen) aber keine DEM die halten zu kurz nachdem was man hier so liest. Den DEM hat ich aber selbst noch noch nicht und kann daher nur wiedergeben was ich hier so gelesen habe!

oder

meiner meinung nach die bessere Wahl währen die Bridgestone YJM ( nicht homologierter Reifen) oder der neue YLB.

Für Preise musst du mal Googeln.

Ich probiere auch im moment den Maxxis MS, der soll zwar ein Soft reifen sein aber ist mit seinen 100 Euro pro Satz im moment echt günstig. Hab ihn zwar schon hier liegen aber noch nicht aufgezogen.

Lg Scene
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Welche Reifen (Bridgestone, Dunlop, Vega) ?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Lieber tj,

erstmal habe ich Deine Zitate der Vorpostings entfernt, die meisten Leute hier können lesen und wissen, was sie geschrieben haben.

Bei den Forenregeln bin ich mir da allerdings nun nicht mehr so sicher, ob diese auch verstanden wurden. ;)



Was bringt Dir eine Reifenempfehlung, wenn Du damit möglicherweise nicht zurecht kommst, zumal wir unterschiedliche Motorenkonzepte fahren ?

Ich für meinen Teil komme mit Mojos z.B. überhaupt nicht parat, ein anderer hingegen schon. Ich fahre gerne mit Brückensteine, ein anderer wiederum nicht. Geschmackssache.

Wenn Du unbedingt mal softe Reifen ausprobieren möchtest, um das "Feeling" zu spüren, na dann mach doch.


Ich würde an Deiner Stelle erstmal versuchen, mit einem Reifen parat zu kommen, man kann da nämlich mehr Zehntel rausholen, als man denkt. Stichwort richtiges Setup. Und das findet man nicht nur im Reifen. ;)

Die meisten Junx hier fahren Medium-Reifen. Warum wohl ? ;)


Ein toller Reifen z.B. ist der MG, aber danach wurde ja nicht gefragt ... ;) :D
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
lstoshi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 15:25

Welche Reifen (Bridgestone, Dunlop, Vega) ?

Beitrag von lstoshi »

Setup Setup Setup ... fahr doch einfach schneller! :-D
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Welche Reifen (Bridgestone, Dunlop, Vega) ?

Beitrag von pehaha »

Nun lasst mal stecken, am Anfang hatten wir doch auch Rosinen im Kopp.

Ich verstehe teils das Bedürfnis.

Nur aus meiner heutigen Sicht, vergiss die Softies, die kann man sich für die kalte Jahreszeit kaufen, bei so einem Wetter bekommst das Kart kaum gescheit eingestellt. Mit den Softies hast du nur KLEMMEN.

Selbst die Medium sind oft zu giftig.

Man lernt richtig schon das fahren auf Reifen die nicht so kleben.

Wie DUC sagt, für das Geld kauf dir lieber 3 Satz den gleichen Reifen und probiere damit. Der MG ist ein guter Tip. Nur leider auch kein preiswerter Reifen.

Zum verheizen bekommst du Brückensteine für 130-140€ und die gehen gut, halten sogar.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Welche Reifen (Bridgestone, Dunlop, Vega) ?

Beitrag von Deki#91 »

Hallo !

Bezugnehmend auf die Aussage von Ducati das die meisten medium Mischung fahren, würde ich gerne wissen wieso ? Ich habe mehrere medium Reifen gemessen und die weissen nicht den selben Härtegrad auf. Vom Aufbau waren die Reifen teilweise recht verschieden.

Ich habe Dunlop und Bridgestone in den engere Auswahl gezogen, weil ich hier noch gute Kontakte aus meiner vergangenen Motorsportzeit habe. Vega ist für mich unbekannt, habe aber gesehen das viele mit diesen Reifen unterwegs sind.

Daher hätte ich gerne gelesen ob ich mich eher auf einen Dunlop, Bridgestone oder Vega konzentrieren soll.

Wann ich soft, medium und hard aufziehen muss kann ich nur für mich selber herausfinden und das stellt nicht das grössere Problem dar. Ich will mich jetzt gerne auf einen Hersteller konzentrieren.

Etwas verwirrt bin ich z.B. bei Bridgestone, wo liegt hier (technisch gesehen, ohne die CIK) der Unterschied zwischen YJB/YKB und YLB ???

Vielen Dank !
TJ
Zuletzt geändert von Deki#91 am Mo 6. Jun 2011, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Reifen“