Die Kurbelwellenlagen sollen laut Vorbesitzer vor 4 Stunden gewechselt worden sein.
Bei der Kontrolle des Zündzeitpunkts mit einer Mikrometeruhr in der Zündkerzenbohrung, ist beim radialen hoch- und runterdrücken der Kurbelwelle ein Höhenunterschied von 2,5/100mm zu messen. Das macht meines erachtens ja dann nur etwa die Hälfte des tatsächlichen Höhenspiel am Kurbelwellenlager aus.
Bei der Nachfrage bei einem Motorenspezialisten kam die Antwort, dass das bei den C4 Lagern ja normal seie. Ich könnte ja neue Lager einbauen, aber dann nach einer Stunde Laufzeit wäre das Spiel wieder genauso.
Ist das richtig?
Bisher habe ich einen 125er Crosser Motor gefahren. Die haben, so meine ich, C3 Lager drin. Auch nach 25 Stunden Laufzeit ist da kein spürbares Höhenspiel vorhanden.
Was meint ihr? Würde euch echt gern mal an die Kurbelwelle fassen
