Seite 1 von 2
					
				KZH 100M Zündung
				Verfasst: 27.05.2011, 20:44
				von tsaG
				Hi,
Ich habe einen KZH 100M, die Zündung liefert jedoch keinen Zündfunken 
Die Zündkerze habe ich schon gecheckt, die Funktioniert. Den Kerzenstecker und das Kabel habe ich auch geprüft.
Den Motor habe ich hier im Forum gekauft. Als er ankam war das schwarze Kabel an der Sicherungsmutter abgerissen (man sah noch den Kabelschuh an der Schraube), dieses habe ich "einfach mal so" angelötet.
War das richtig?
Nun wollte ich den Motor starten, aber er springt nicht an 
Woran könnte es liegen? Was prüft man als nächstes? Multimeter ist zur Hand 
Im Anhang liegen die Bilder, leider nur (eben schnell) mit dem Handy gemacht. Falls bessere benötigt werden, kann ich morgen welche machen.
 
			 
			
					
				KZH 100M Zündung
				Verfasst: 27.05.2011, 21:07
				von Olli
				Prüf mal alle Kabel von der Zündspule.Die brechen gerne mal unter der Isolierung.
Ausserdem braucht die Zündung richtig drehzahl,damit du den Funken sehen kannst.Also Starter oder Bormaschine dran!
			 
			
					
				KZH 100M Zündung
				Verfasst: 27.05.2011, 22:21
				von gixxer-85
				Bloß nicht, keine Bohrmaschine. Halte die Kerze mit der Elektrode an den Zylinder und dreh mal die Achse. Da solltest du einen Funken sehen können. Wenn nicht liegt meist ein Kabelbruch an Stator oder Spule vor.
			 
			
					
				KZH 100M Zündung
				Verfasst: 27.05.2011, 23:27
				von Olli
				Warum keine Bohrmaschine?
			 
			
					
				KZH 100M Zündung
				Verfasst: 28.05.2011, 08:38
				von tsaG
				Okay, dann werde ich heute mal die Kabel überprüfen 
Das rote, unbelegte, Kabel ist für den Drehzahlmesser, richtig?
 
			 
			
					
				KZH 100M Zündung
				Verfasst: 28.05.2011, 09:01
				von Atom1kk
				nein. es gibt keinen drehzahlmesser direkt am motor.
			 
			
					
				KZH 100M Zündung
				Verfasst: 28.05.2011, 09:13
				von der mit dem kolben tanzt
				Am roten Kabel kannst du einen Schalter installieren, um die Zündung auf Masse zu legen, sprich die Maschine auszuschalten
Mfg Alex
			 
			
					
				KZH 100M Zündung
				Verfasst: 13.10.2013, 15:17
				von Speedfreak
				Hallo,
diese Woche am Dienstag war ich meinen KZH einfahren, als im 3. Stint aufeinmal der Motor ausging. Ich dachte erst, dass es am Gemisch läge, weil er dieses "4 Takten" anfing. Als ich heute danach geschaut habe war kein Zündfunken vorhanden. Zündkabel, Kerzenstecker und Kerze sind neu. Eine zweite Kerze hab ich auch noch ausprobiert. Zwischen Masse und Kabel zur Zündspule kommen ca. 12V an. Zwischen den beiden LiMa Kabel liegt ca. 18V an. Eigentlich kann es nur die Spule selbst sein.
Ist das üblich, dass die Zündspulen von jetzt auf gleich ihren Geist aufgeben ? Kann man noch eine Messung durchführen, um das zu überprüfen ? (Habe im Forum mal aufgeschnappt, dass man den Widerstand der einzelnen Spulen messen kann)
Und gibt es eine Alternative zur PVL 105 458 für einen älteren KZH Motor oder soll man einfach wieder die gleiche verbauen ?
Gruß
Francesco
			 
			
					
				KZH 100M Zündung
				Verfasst: 13.10.2013, 15:56
				von ex_250ccm
				Schau mal ob das Massekabel noch dran ist. Schau dir die Rotor und Stator
Geschichte genau an. Da hinter brechen ganz gerne die Kabel.
Gerade wenn da viel mit Bremsenreiniger und sonstigem Zeug rumgesaut wird.
Die Zündungen sind auf jedenfall sehr haltbar. Ich hatte
noch nie eine kaputte am Kart.
Grüße,
Sven
			 
			
					
				KZH 100M Zündung
				Verfasst: 13.10.2013, 17:46
				von Speedfreak
				Anbei noch ein paar Bilder.
- Massekabel ist zwar nicht mehr ganz neu, hat aber definitv Kontakt und ist fest verschraubt.
- Zu den Kabeln vom Stator : Kann, wenn ich zwischen den beiden Kabel (roter Kreis) vom Stator und zwischen Statorkabel und Masse eine Spannung messe, trotzdem ein Kabel hinten gebrochen oder angebrochen sein ? 
Und reicht es, die große Mutter in der Mitte beim Rotor zu lösen, wenn man die Kabel überprüfen will. Zündung wurde erst vom Fachmann eingestellt. Will sie nach Möglichkeit nicht verstellen, da ich unter anderem nicht die richtigen Instrumente habe um sie wieder korrekt einzustellen.
Danke & Gruß