Auflösung der 2 XQuiz Frage

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Auflösung der 2 XQuiz Frage

Beitrag von Mausmolch »

Teilgenommen haben 52 User (Mitglieder)

30 Antworten waren falsch
22 Antworten waren richtig

Seit heute (25.09.06) ist die dritte Frage eingestellt und bleibt bis zum 09.10.06 bestehen.

Über eine falsche oder richtige Antwort sind alle User über Privat Nachricht informiert worden. Es besteht weiterhin die möglichkeit sich zu einem späteren Zeitpunkt in das Spiel einzuklinken.

Die Auflösung:


1977 Leopold Zwelbar (Vater von Alexander) Mach1/Komet
1979 Jörg von Ommen Mach1/Komet
1982 Otto Rensing Mach1/PCR
1983 Peter Hantscher Mach1/PCR
1984 Otto Rensing Mach1/PCR
1985 Joachim Velte Mach1/PCR
1988 Christoph Krumbein Mach1/KZH
1992 Gerwin Schweitzer Mach1/KZH
1995 Alexander Zwelbar (Sohn von Leopold) Mach1/KZH
1996 Alexander Zwelbar (Sohn von Leopold) Mach1/KZH
2001 David Hemkemeyer Mach1/KZH
2002 David Hemkemeyer Mach1/KZH
2004 Helmut Sanden Mach1/KZH
2005 Helmut Sanden Mach1/KZH
in den Jahren 1972-1976 wurde der Meistertitel in der Klasse A und Klasse C mit gemeinsamer Wertung ermittelt. In diesen Jahren gingen die Titel alle an die Klasse C Fahrer, jedoch immer auf Mach1 Karts.
1972 K.H. Hackländer Mach1/Maico C 125ccm
1973 K.H.Hackländer Mach1/Maico C 125ccm
1974 Hugo Brehm Mach1/Maico C 125ccm
1975 Manfred Schneider Mach1/Maico C 125ccm
1976 Manfred Scneider Mach1/Maico C 125ccm

Taifun = 5 Meistertitel

1968 Hans Heyer Taifun/BM
1969 Hans Heyer Taifun/BM
1970 Hans Heyer Taifun/BM
1971 Hans Heyer Taifun/BM
1981 Martin Bott Taifun/Parilla

Birel = 4 Meistertitel

1966 Leopold Zwelbar (Vater von Alexander) Birel/Parilla Anfangs auf Ihle/Parilla
1967 Dieter Ihle Birel/BM
1978 Georg Bellof (Bruder von Stefan) Birel/Parilla
1998 Marcel Lasee Birel/Italsystem

CRG = 1 Meistertitel

2003 Nico Hülkenberg CRG/Maxter

Weitere Titelträger:

1962 Werner Ihle Ihle/McCulloch
1963 Werner Ihle Ihle/McCulloch
1964 Werner Ihle Ihle/Parilla
1965 Werner Ihle Ihle/Parilla
1980 Stefan Bellof SwissHutless/Parilla
1986 Gerd Munkholm DK Dino/Dino
1987 Michael Schumacher Kali/Parilla
1989 Peter Hantscher Tony/Rotax
1990 Arnd Meier Tecno/Atomik
1991 Jörg Seidel Macnum/Rotax
1993 Gerhard Lindinger Macnum/Italsystem
1994 Gerhard Lindinger Macnum/Italsystem
1997 Michael Bellmann Tony/Vortex
1999 Toni Vilander F PCR/PCR
2000 Oskari Heikkinen SF Haase/Titan
Antworten

Zurück zu „Allgemein“