Seite 1 von 1

Chassis für Innenantrieb ??

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 21:19
von Quickwheel
Hallo,
wollte auf meinen "alten " Rahmen einen 390er Honda mit Innenantrieb
machen.
Kann mir jemand anhand des Bildes sagen ob der passt ?!

Bild

Chassis für Innenantrieb ??

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 21:28
von Rot4x_4_3v3er
Dafür brauchst du glaube ich einen Motorhalter der den Motor sehr, sehr weit nach rechts bringt.
Frag mal bei Mottoschuette(<-ue geht nicht aufm iPod).
LG

Chassis für Innenantrieb ??

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 21:31
von Rot4x_4_3v3er
ggf. musst du deine rechte Sitzstrebe umschweißen.

Chassis für Innenantrieb ??

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 21:45
von MadDog
die rechte sitzstrebe muss abgeflext werden und stattdessen eine eingebaut werden, die an den hinterachslagern befestigt wird.. theoretisch sollte das mit jedem gx390 motorbock für 92mm gehen.. hab auch noch 2 390er im angebot falls bedarf bestehen sollte..

btw: ü kann ipod und iphone auch, in dem man das u gedrückt hält und dann auf das ü zieht, wenn das auswahl menü nach ein paar sekunden erscheint.. probiers mal aus ;-)

Chassis für Innenantrieb ??

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 21:58
von Luca
Es kann sein das dir bei deinem Rahmen die Kette an der Querstrebe hinten schleift. War bei uns letztes Jahr auch das Problem. Die reinen 4T Chassis haben hinten ja eine im 90° Winkel sitzende Strebe, damit die Kette+Kettenrad keine Probleme bereitet...

Chassis für Innenantrieb ??

Verfasst: Do 7. Apr 2011, 22:00
von schröder
Wird schwer, dieser Rahmen ist so für einen Innenantrieb nicht geeignet, da das hintere Querrohr (hinter dem Sitz) auf der Motorseite zu nahe zur HA am Rahmenrohr verschweisst ist. Das wirst du lösen und weiter in Richtung Sitz wieder anschweissen müssen.

Die Sitzstrebe ist dabei egal, da du einen weit auslegenden Motorbock verbauen musst. Den findest du bei Mach1 auf der Seite.

Chassis für Innenantrieb ??

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 00:04
von tommy01
Mit den Motrböcken vom Golz (Diegowie) bekommst du den Motor schön weit nach aussen, also ist die Sitzstrebe kein Problem. Dann noch den Motor weit genug nach hinten bauen und das müsste dann passen wegen der Querstrebe.
Am besten mal ein altes Kettenblatt (219er ca. 78er oder 428er ca. 45er) teilen und dran halten.
Du musst nur sehen, das du mit der Kette vor der Querstrebe hoch kommst.

Chassis für Innenantrieb ??

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 07:59
von jp-stahl
Könnte mit richtigem Motorbock und Umlenkrolle passen, ich poste mal ein Bild von meinem alten Kart wenn ich eins finde!


edit:

Bild

Chassis für Innenantrieb ??

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 09:19
von Quickwheel
vielen Dank für die Infos und Mühe !

....muss mal überlegen obs mir wert wäre, wegen nem Motortausch
den Rahmen umzuschweissen.