Da bin ich wieder.
Da bin ich wieder.
Ist ein bißchen Zeit vergangen und so einige Dinge hier ließen mich nicht ans Kartfahren denken.
Nun hab ich mich aber mal wieder zur hisigen Kartbahn auf gemacht und musste erschreckend feststelle, das dort nur 4Takter zugelassen sind. Also nix is mit Rotax Max. Das würde mir zwar gefallen aber dann müsste ich ständig deutlich weitere Anfahrtswege in Kauf nehmen und das nervt. Die jetzigen 30 Km find ich schon ganz schön happig.
OK neue Fragen:
Was könnt Ihr in Sachen 4Takter empfehlen. Da ich ja keine rennen fahren will, ist eine homol. nicht erforderlich.
Die 13 Ps einen GX 390 werden mir aber sicher nicht reichen. Als Leihkart habe ich das gefahren( logo nicht als Schalter) und da ist mir das viiiel zu lahm. Muß man jetzt zwangsläufig auf einen V2 Schalter zurückgreifen oder gibt es 4takter mit ausreichend "Bums"?
Gruss Fred
Nun hab ich mich aber mal wieder zur hisigen Kartbahn auf gemacht und musste erschreckend feststelle, das dort nur 4Takter zugelassen sind. Also nix is mit Rotax Max. Das würde mir zwar gefallen aber dann müsste ich ständig deutlich weitere Anfahrtswege in Kauf nehmen und das nervt. Die jetzigen 30 Km find ich schon ganz schön happig.
OK neue Fragen:
Was könnt Ihr in Sachen 4Takter empfehlen. Da ich ja keine rennen fahren will, ist eine homol. nicht erforderlich.
Die 13 Ps einen GX 390 werden mir aber sicher nicht reichen. Als Leihkart habe ich das gefahren( logo nicht als Schalter) und da ist mir das viiiel zu lahm. Muß man jetzt zwangsläufig auf einen V2 Schalter zurückgreifen oder gibt es 4takter mit ausreichend "Bums"?
Gruss Fred
Zuletzt geändert von Fred XXL am Fr 22. Sep 2006, 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
Da bin ich wieder.
Hallo Fred,
kauf dir einen Wankel AIXRO XR50 ,der hat wahnsinnig viel bums (42 Ps und 47 Nm Drehmoment.
Wir sind am 24.09.2006 in Kerpen.
Gruß
Manfred
kauf dir einen Wankel AIXRO XR50 ,der hat wahnsinnig viel bums (42 Ps und 47 Nm Drehmoment.
Wir sind am 24.09.2006 in Kerpen.
Gruß
Manfred
Da bin ich wieder.
Hi Manfred,
ich fürchte da muss ich jetzt auch noch fragen ob auf unser hisigen Kartbahn ein Wankel erlaubt ist:-)
Kerpen is leider ein wenig weit weg. Komme aus Bremen.
ich fürchte da muss ich jetzt auch noch fragen ob auf unser hisigen Kartbahn ein Wankel erlaubt ist:-)
Kerpen is leider ein wenig weit weg. Komme aus Bremen.
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
Da bin ich wieder.
Ja, den AIXRO XR 50 kann ich auch nur empfehlen.
Da muss du aber schaun, dass er nicht zu laut ist.
Beim 390er gäbe es dem MS 405. Das ist eingetunter 390er mit 28ps. aber gegen den wankel ist der gar nichts.
mfg Tobi
Da muss du aber schaun, dass er nicht zu laut ist.
Beim 390er gäbe es dem MS 405. Das ist eingetunter 390er mit 28ps. aber gegen den wankel ist der gar nichts.
mfg Tobi
Da bin ich wieder.
Muss ja nicht immer Kaviar sein!!!
Ein 2Zyl. Biland geht doch auch verdammt gut und ist nicht so laut wie ein Wankel. Und preiswerter.
Welche Bahn ist denn da nur noch am 4takten?????
Das kann doch fast nur Bassum sein!!!!
Peter
Ein 2Zyl. Biland geht doch auch verdammt gut und ist nicht so laut wie ein Wankel. Und preiswerter.
Welche Bahn ist denn da nur noch am 4takten?????
Das kann doch fast nur Bassum sein!!!!
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Da bin ich wieder.
Moin,
Um in Bassum zu fahren, würde ich kein Geld in einen Motor investieren. Meine Erfahrungen sind, das die da offensichtlich keine Privatfahrer brauchen oder haben wollen. Z.B schon mehrere Stunden vor offiziellem Ende keiner mehr da, weil O-Ton "sowiese nichts los war und jetzt hab ich auch keine Lust, wieder rauszukommen". Oder um drei angekommen, 20 Euro bezahlt, drei Turns a10min fahren können und ab fünf waren nur Leihkarts unterwegs, wurde uns aber erst um sechs gesagt, nachdem wir schon ein paar mal freiwillig wg den Leihkarts zurückgesteckt hatten. Für uns gilt Bassum? NIE WIEDER. ist den Weg nicht wert obwohl die Bahn selbst zugegebenermaßen gut ist. Dann lieber ne halbe Stunde länger im Auto und nach Leese. Da hat man mehr von. Oder Holdorf, zwar auch nur 4T und recht klein, aber der Rest stimmt.
Gruß
Edgar
Um in Bassum zu fahren, würde ich kein Geld in einen Motor investieren. Meine Erfahrungen sind, das die da offensichtlich keine Privatfahrer brauchen oder haben wollen. Z.B schon mehrere Stunden vor offiziellem Ende keiner mehr da, weil O-Ton "sowiese nichts los war und jetzt hab ich auch keine Lust, wieder rauszukommen". Oder um drei angekommen, 20 Euro bezahlt, drei Turns a10min fahren können und ab fünf waren nur Leihkarts unterwegs, wurde uns aber erst um sechs gesagt, nachdem wir schon ein paar mal freiwillig wg den Leihkarts zurückgesteckt hatten. Für uns gilt Bassum? NIE WIEDER. ist den Weg nicht wert obwohl die Bahn selbst zugegebenermaßen gut ist. Dann lieber ne halbe Stunde länger im Auto und nach Leese. Da hat man mehr von. Oder Holdorf, zwar auch nur 4T und recht klein, aber der Rest stimmt.
Gruß
Edgar
Da bin ich wieder.
Hmmm, ja da ist einem Freund von mir gestern auch ähnliches passiert. Wahrscheinlich hast Du recht und es macht keinen sinn, sich ein kart nur für diese bahn anzuschaffen.
In Holdorf habe ich aber gerade angerufen und gefragt ob dort 2takter zugelassen sind. Die haben auch ein Problem damit, lassen aber alles unter 95 DB fahren. 96 DB da eben nicht mehr. Keine Ahnung vielleicht messen die !?
Wieviel DB schmeisst ein originaler Rotax Max ??
In Holdorf habe ich aber gerade angerufen und gefragt ob dort 2takter zugelassen sind. Die haben auch ein Problem damit, lassen aber alles unter 95 DB fahren. 96 DB da eben nicht mehr. Keine Ahnung vielleicht messen die !?
Wieviel DB schmeisst ein originaler Rotax Max ??
Da bin ich wieder.
Hallo,
soweit ich weiß, wird dort nicht gemessen. Aber das sollte man nicht überstrapazieren, zwar liegt die Bahn am Autohof Holdorf, aber das heißt ja nicht, daß es dann mit Anwohnern keinen Ärger geben kann. Und das ist sicherlich nicht gut für die Bahn. Für 2T ist Holdorf auch nicht zu empfehlen, sehr eng mit vielen Kurven. Schaus dir doch an: www.kartbahn-holdorf.de . Ist mehr was für 4T, so aufgemachte Hondas und so.
Gruß
Edgar
soweit ich weiß, wird dort nicht gemessen. Aber das sollte man nicht überstrapazieren, zwar liegt die Bahn am Autohof Holdorf, aber das heißt ja nicht, daß es dann mit Anwohnern keinen Ärger geben kann. Und das ist sicherlich nicht gut für die Bahn. Für 2T ist Holdorf auch nicht zu empfehlen, sehr eng mit vielen Kurven. Schaus dir doch an: www.kartbahn-holdorf.de . Ist mehr was für 4T, so aufgemachte Hondas und so.
Gruß
Edgar
Zuletzt geändert von Ehemalier am Sa 23. Sep 2006, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Da bin ich wieder.
Mit 95db kannst du alle modernen TAG's fahren.
Probleme haben die Luft gekühlten und hoch drehenden 100er.
Die sind nicht durch den Auspuff laut sonder auch schrill durch die Kühlrippen und Drehzahl.
Probleme haben die Luft gekühlten und hoch drehenden 100er.
Die sind nicht durch den Auspuff laut sonder auch schrill durch die Kühlrippen und Drehzahl.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
