hallo,
der nubi hat mal eine frage zu den Chassi bei den karts.
ist es möglich, in einem 2 takter chassi einen 4takter einzubauen?
wenn ja, ist der aufwand sehr groß?
der nubi dankt allen im voraus
Chassi und Motoren
Chassi und Motoren
klar ist das möglich. wie ob der aufwand groß ist. du baust einfach den zweitakter runter und den viertakter drauf. das wars dann shcon.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Chassi und Motoren
aber wie soll das gehen, da die querversteifung dort langläuft, wo dann doch das kettenrad sitzen würde.
soweit ich weiß ist beim 2takter das kettenrad rechts außen und beim 4takter mehr in richtung mitte!
oder hat man mir was falsches erzählt?????????
soweit ich weiß ist beim 2takter das kettenrad rechts außen und beim 4takter mehr in richtung mitte!
oder hat man mir was falsches erzählt?????????
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 4. Mai 2006, 21:11
- Wohnort: Garbsen, Region Hannover, Niedersachsen
Chassi und Motoren
ich kenn mich mit 4taktern nich aus, aber da müsst doch eig. die achse mit der nut in der "mitte" reichen...
soweit ich jedenfalls weiss
soweit ich jedenfalls weiss
Chassi und Motoren
Das ist ganz einfach.
Die meisten Hondamotoren zb. werden mit ca. 30 Zähnen hinten gefahren. Dazu verwendet man die gleichen Ritzel wie zb die Schalter. Die passen auch problemlos hinten dran.
Wenn man grosse Kettenräder braucht und damit auch einen Kettenblatthalter, muss man bei einingen Chassis die schräge Querstrebe um ca. 5cm nach vorne versetzen.
Die meisten Hondamotoren zb. werden mit ca. 30 Zähnen hinten gefahren. Dazu verwendet man die gleichen Ritzel wie zb die Schalter. Die passen auch problemlos hinten dran.
Wenn man grosse Kettenräder braucht und damit auch einen Kettenblatthalter, muss man bei einingen Chassis die schräge Querstrebe um ca. 5cm nach vorne versetzen.
Chassi und Motoren
Ich fahre zwar kein viertakter mehr, aber ich kenne das Problem.
Fährst Du mit Trockenkupplung oder der orginal Kupplung?
Das geht nämlich nur mit der Orginal Ölbadkupplung mit den Schalterritzeln sonst wird das zu eng.
Da must Du dir ein neues Chassis kaufen oder die radikale Lösung: Flex und Schweißgerät.
Fährst Du mit Trockenkupplung oder der orginal Kupplung?
Das geht nämlich nur mit der Orginal Ölbadkupplung mit den Schalterritzeln sonst wird das zu eng.
Da must Du dir ein neues Chassis kaufen oder die radikale Lösung: Flex und Schweißgerät.