Seite 1 von 1

luft- oder wassergekühlt`?

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:18
von m4rius
Hallo!

Momentan habe ich auf meinem CRG-Chassis einen Vortex RVA und habe noch einen weiteren rumliegen, den ich erst ein einziges mal fahren konnte. Da ich insgesamt höchstens 10 mal im Jahr fahre (im letzten jahr dank abi-stress sogar nur ein einziges mal) bin ich mir am überlegen, die beiden wassergekühlten zu verkaufen, und gegen billigere luftgekühlte einzutauschen. Hat zum einen den Vorteil dass ich mir nicht wieder ein Laptimer mit Wasser-Sensor kaufen muss, sondern lediglich was billiges für Drehzahl und Rundenzeit, mehr brauchts ja nicht. Zum anderen hätte ich keine Probleme mehr was teure Wasserpumpen etc angeht. Wäre doch eigentlich sinnvoll, schließlich ist an so nem luftgekühlten 100er nichts mehr dran was kaputt gehen kann, außer vielleicht der Motor selber, aber das Problem hat man ja immer wenn sich was bewegen soll ;)

mfg

luft- oder wassergekühlt`?

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:25
von ex_250ccm
Hallo,

du hast einen RVA und überlegst auf luftkühlung umzusteigen?
Wie alt sind denn deiner Meinung nach die luftgekühlten 100ccm?

Fahr den RVA weiter, was besseres wirst du bei 100ccm nicht bekommen.
( ausser vielleicht den Reedjet)

Grüße,
Sven

ps: Bei Verkaufswillen, mail an mich. :D

luft- oder wassergekühlt`?

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:32
von corbiserik
Und mir bitte auch schreiben :)

luft- oder wassergekühlt`?

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 15:35
von m4rius
naja eben beim rumschrauben hab ichs mir selber nochmal überlegt, denn eigentlich hatte ich nie probleme... allerdings habe ich für einen motor 2 zylinder, d.h. den mit dem goldkopf könnte ich verkaufen, wurde seit der letzten revision ca 90min bewegt

RE: luft- oder wassergekühlt`?

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 14:09
von AnGex
Original von m4rius
...Hat zum einen den Vorteil dass ich mir nicht wieder ein Laptimer mit Wasser-Sensor kaufen muss, sondern lediglich was billiges für Drehzahl und Rundenzeit...

mfg

Hallo,

wo kannst du dir denn was billiges für ... Rundenzeiten kaufen? Da suche ich schon lange nach.

Andreas

luft- oder wassergekühlt`?

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 14:26
von ex!stenZ
du wirst für deinen rva aber zu wenig geld bekommen, damit es sich überhaupt wirklich lohnt. ich würde die behalten.

luft- oder wassergekühlt`?

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 23:17
von Volker61
Grundsätzlich musss ein luftgekühlter 100 er nicht schlechter sein, als ein wassergekühlter.
Wir haben da mal ein Experiment gemacht. Wen es interessiert, der geht mal auf folgende Seite:

http://kartsport-aktuell.de/2010/09/