Momentan habe ich auf meinem CRG-Chassis einen Vortex RVA und habe noch einen weiteren rumliegen, den ich erst ein einziges mal fahren konnte. Da ich insgesamt höchstens 10 mal im Jahr fahre (im letzten jahr dank abi-stress sogar nur ein einziges mal) bin ich mir am überlegen, die beiden wassergekühlten zu verkaufen, und gegen billigere luftgekühlte einzutauschen. Hat zum einen den Vorteil dass ich mir nicht wieder ein Laptimer mit Wasser-Sensor kaufen muss, sondern lediglich was billiges für Drehzahl und Rundenzeit, mehr brauchts ja nicht. Zum anderen hätte ich keine Probleme mehr was teure Wasserpumpen etc angeht. Wäre doch eigentlich sinnvoll, schließlich ist an so nem luftgekühlten 100er nichts mehr dran was kaputt gehen kann, außer vielleicht der Motor selber, aber das Problem hat man ja immer wenn sich was bewegen soll

mfg