Tipps Spritsparen, Kraftstoff sparen bis 20% weniger Sprit!
- www.ksf-erft.de
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 5. Sep 2008, 18:04
- Wohnort: Bedburg
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
RE: Tipps Spritsparen, Kraftstoff sparen bis 20% weniger Spr
Klimaanlage im Kart habe ich schon ausgebaut, fahre selten schneller als 110 km/h.
Vorausschauend fahre ich sehr, auch den rückwärtigen Verkehr beachte ich.
Spiegel, Blinker habe ich ich nicht dran, ich winke, um einen Richtungswechsel anzuzeigen oder meinen Hintermann vorbeizuwinken.
Auch ist das Kart vor dem Losfahren immer gut durchlüftet, im Sommer in der prallen Sonne brauche ich auch keine Sitzheizung, im Gegenteil, dauert sogar ziemlich lange, bis ich meinen Popo in den Sitz reinpresse, aber solange bleibt der Motor aus.

Sorry, ich konnte grad nicht anders ...
Vorausschauend fahre ich sehr, auch den rückwärtigen Verkehr beachte ich.
Spiegel, Blinker habe ich ich nicht dran, ich winke, um einen Richtungswechsel anzuzeigen oder meinen Hintermann vorbeizuwinken.
Auch ist das Kart vor dem Losfahren immer gut durchlüftet, im Sommer in der prallen Sonne brauche ich auch keine Sitzheizung, im Gegenteil, dauert sogar ziemlich lange, bis ich meinen Popo in den Sitz reinpresse, aber solange bleibt der Motor aus.



Sorry, ich konnte grad nicht anders ...

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
- www.ksf-erft.de
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 5. Sep 2008, 18:04
- Wohnort: Bedburg
Tipps Spritsparen, Kraftstoff sparen bis 20% weniger Sprit!
Super!!! Was sagt uns das.
Die PKW´s zum Schrottplatz und alle ins Kart. :ironie:
Die PKW´s zum Schrottplatz und alle ins Kart. :ironie:
Tipps Spritsparen, Kraftstoff sparen bis 20% weniger Sprit!
Bester Tip zum Schluss:
ein Fahrzeug, welches sie verkaufen, braucht am wenigsten Sprit.
Also gehen Sie doch einfach zu Fuß!
Mann mann.... also wirklich.
ein Fahrzeug, welches sie verkaufen, braucht am wenigsten Sprit.
Also gehen Sie doch einfach zu Fuß!
Mann mann.... also wirklich.
Gruß Jan
Tipps Spritsparen, Kraftstoff sparen bis 20% weniger Sprit!
Radio Eriwan 

( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- fastfuture
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
- Wohnort: Troisdorf
Tipps Spritsparen, Kraftstoff sparen bis 20% weniger Sprit!
Und bitte kein E10 tanken
Tipps Spritsparen, Kraftstoff sparen bis 20% weniger Sprit!
Ist ein paar Jahre her, da hatte ich mal so einen Schluckspecht.
Da ich eh schon verhalten fahre, war ich ratlos. Zufällig bot zu der Zeit die VHS einen Kurs an...BENZIN SPAREN.
Kam mir blöd vor, als KFZ-Meister dort hin zu gehen.
Nun, erst kam viel Theorie für Hausfrauen und NICHT-Männer (
)
Das interessante war aber, die Redner waren 2 Ing's aus der hiesigen KFZ-Zuliefer-Industrie , die jeder Tag viel pendelten und sich über den Verbrauch ärgerten und überlegten, wo man noch was sparen kann.
Alles was hier in dem Link steht....Blah-Blah--Altbekannt, wurde auch gepredigt.
Was nun für Hausfrauen schwer zu verstehen war, war das Muscheldiagramm.( Zu der Zeit noch nicht so geläufig wie heute)
Da wir nun alle mit Lambda fahren, und der Elektronik ausgesetzt sind, bleibt nur, sich innerhalb dieser Muschel zu bewegen.
D.h. beschleunigen im großen Gang mit 75-80% Gas. Bei zu viel Gas spielt Lambdasonde meist nicht mehr mit.
Blöd ist natürlich, das in vielen Fahrzeugen eingebaute Verbrauchsanzeigen dies Fahren mit hoher Verbrauchsanzeige quittieren.
Wir leben hier nicht im Flachland, wo das alles etwas einfacher ist und verbrauchsgünstiger ist.
Großer Fehler vieler Fahrer ist das bergab fahren. (Alpenpässe und echte Gefälle lassen wir mal raus) .
Wenn ich in meine Stadt fahre, habe ich ein mäßiges Gefälle, das, wenn ich einmal rolle , das Auto schneller werden läßt.
Nun der krasse Unterschied.
Es gibt Leute, die fahren das im 2-3. Gang und müssen GAS geben, um die 50-60km/h zu halten. (Sorry....Frauenfahrstil..leider )
Ich fahre das meist im 5. Gang, Fuß vom Gas, Schubabschaltung fördert Null, solange ich nicht unter 1400Umdr. komme.
Werde ich zu schnell, dann schalte ich in den 4.
Hier ist GROßES Sparpotential.
So, nun die ungewöhnlichste Empfehlung in dem Kurs war ein total ungewohnter Fahrstil, den ich schon Jahrzehnte vorher mal erlebt habe und den Fahrer für bescheuert hielt.
Sägezahn-Fahrstil.
Mit der besagten großen Gang-Methode beschleunigen, immer etwas mehr als man braucht, und dann ausgekuppelt rollen lassen.
Wirds zu langsam, wieder beschleunigen.
Hört sich total blöd an, funktioniert aber.
Kann man aber schlecht auf der AB machen. Außer bei stockendem Verkehr.
Auf Landstraßen, kurvenreich und hügelig, kann man das super machen.
Man kann aber auch mal testen, wie die Unterschiede sind.
Ich hab mal nach der Verbrauchsanzeige verschiedene Leute fahren lassen.
Ein junger Mensch, der das sparen in der Fahrschule (!) gelehrt bekam, meine Frau, die nicht mal weiß, das wir 6 Gänge haben
, und ich.
Gegen den Fahrschüler mußte ich mich wahrhaftig anstrengen, meine Frau ist Freund der Öl-Scheichs.
Wo ich mit 5,8 L klar kam, haut sie locker 12 L durch.
Sparpotential ist vorhanden, aber unbequem und ungewohnt zu fahren, aber Übungssache.
Diagramm aus http://www.naturschutzgruppe.ch/energie_sparen.htm
Da ich eh schon verhalten fahre, war ich ratlos. Zufällig bot zu der Zeit die VHS einen Kurs an...BENZIN SPAREN.
Kam mir blöd vor, als KFZ-Meister dort hin zu gehen.
Nun, erst kam viel Theorie für Hausfrauen und NICHT-Männer (

Das interessante war aber, die Redner waren 2 Ing's aus der hiesigen KFZ-Zuliefer-Industrie , die jeder Tag viel pendelten und sich über den Verbrauch ärgerten und überlegten, wo man noch was sparen kann.
Alles was hier in dem Link steht....Blah-Blah--Altbekannt, wurde auch gepredigt.
Was nun für Hausfrauen schwer zu verstehen war, war das Muscheldiagramm.( Zu der Zeit noch nicht so geläufig wie heute)
Da wir nun alle mit Lambda fahren, und der Elektronik ausgesetzt sind, bleibt nur, sich innerhalb dieser Muschel zu bewegen.
D.h. beschleunigen im großen Gang mit 75-80% Gas. Bei zu viel Gas spielt Lambdasonde meist nicht mehr mit.
Blöd ist natürlich, das in vielen Fahrzeugen eingebaute Verbrauchsanzeigen dies Fahren mit hoher Verbrauchsanzeige quittieren.
Wir leben hier nicht im Flachland, wo das alles etwas einfacher ist und verbrauchsgünstiger ist.
Großer Fehler vieler Fahrer ist das bergab fahren. (Alpenpässe und echte Gefälle lassen wir mal raus) .
Wenn ich in meine Stadt fahre, habe ich ein mäßiges Gefälle, das, wenn ich einmal rolle , das Auto schneller werden läßt.
Nun der krasse Unterschied.
Es gibt Leute, die fahren das im 2-3. Gang und müssen GAS geben, um die 50-60km/h zu halten. (Sorry....Frauenfahrstil..leider )
Ich fahre das meist im 5. Gang, Fuß vom Gas, Schubabschaltung fördert Null, solange ich nicht unter 1400Umdr. komme.
Werde ich zu schnell, dann schalte ich in den 4.
Hier ist GROßES Sparpotential.
So, nun die ungewöhnlichste Empfehlung in dem Kurs war ein total ungewohnter Fahrstil, den ich schon Jahrzehnte vorher mal erlebt habe und den Fahrer für bescheuert hielt.
Sägezahn-Fahrstil.
Mit der besagten großen Gang-Methode beschleunigen, immer etwas mehr als man braucht, und dann ausgekuppelt rollen lassen.
Wirds zu langsam, wieder beschleunigen.
Hört sich total blöd an, funktioniert aber.
Kann man aber schlecht auf der AB machen. Außer bei stockendem Verkehr.
Auf Landstraßen, kurvenreich und hügelig, kann man das super machen.
Man kann aber auch mal testen, wie die Unterschiede sind.
Ich hab mal nach der Verbrauchsanzeige verschiedene Leute fahren lassen.
Ein junger Mensch, der das sparen in der Fahrschule (!) gelehrt bekam, meine Frau, die nicht mal weiß, das wir 6 Gänge haben

Gegen den Fahrschüler mußte ich mich wahrhaftig anstrengen, meine Frau ist Freund der Öl-Scheichs.
Wo ich mit 5,8 L klar kam, haut sie locker 12 L durch.
Sparpotential ist vorhanden, aber unbequem und ungewohnt zu fahren, aber Übungssache.
Diagramm aus http://www.naturschutzgruppe.ch/energie_sparen.htm
- Dateianhänge
-
- Diagramm.jpg (2.83 KiB) 422 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Tipps Spritsparen, Kraftstoff sparen bis 20% weniger Sprit!
Aber mal ganz ehrlich:
Wenn ich die Regeln aus deinem Link befolge, Peter, dann is das kein Autofahren mehr, sondern nur noch ein Krampf.
Dann sollt ich mir einen Drahtesel schnappen un Gas geben.
Wenn ich die Regeln aus deinem Link befolge, Peter, dann is das kein Autofahren mehr, sondern nur noch ein Krampf.
Dann sollt ich mir einen Drahtesel schnappen un Gas geben.
Gruß Jan