Seite 1 von 2

Vortex RVA Frage

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 10:46
von ex_250ccm
Moinsen,

ich habe den Vortex mal unters Kleid geschaut :)

Mal ne Frage:

Wieso ist die Fussdichtung durchgehend und spart die markierten Kanäle
aus?

Hier ein Bild:

Vortex RVA Frage

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 11:16
von zcorse
ciao ex_250ccm


diese sollten ausgeschnitten sein so mache ich es. Doch ich weiß von einigen die es nicht machen.

Laut Ihren aussagen so bleibt nur der Zylinder auf Temperatur und nicht auch das Kurbelgehäuse, dass sollte ein tiefer Temperatur haben so bleibt das Gemisch kühler.

Jedem das seinen.


BY ZCORSE 8)

Vortex RVA Frage

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 13:14
von ex_250ccm
hallo zcorse,

hm...okay.
ich dachte, es gibt mehr infos darüber. Aber man findet ja rein
garnix über den Motor. Der Zylinder scheint relativ gleich zu sein mit den
neueren TAG Vortexen.

Für mich würde es auch eher Sinn machen, die Dichtung einzuschneiden, da
die dünne Dichtung ja nicht ewig dem Wasserdruck standhalten wird.

Trotzdem, danke!

Grüße,
Sven

Vortex RVA Frage

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 13:37
von Atom1kk
Ähnlich ja, von gleichheit kann da nicht die rede sein

Vortex RVA Frage

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 15:14
von KRV
Und was macht es für einen Sinn dort Löcher reinzuschneiden? Wenn das Wasser im Zylinder ein- und ausströmt... Oder hat der ne komplette Kühlkanalführung durch Zylinder und Gehäuse?

Vortex RVA Frage

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 16:43
von ex_250ccm
Hallo,

schön das ihr alle etwas dazu sagen könnt- eine logische erklärung war
leider noch nicht dabei.

Und, die Bohrungen kannst du gut auf dem Foto sehen.

Darum frage ich ja.

Oder würdest du bei einem Motor gebohrte Löcher, welche die selben Ausmaße
wie die Kühlkanäle haben, durch eine 0,4mm Dichtung verschliessen, in
der hoffnungsvollen Erwartung, das die wahnsinnig dicke Dichtung dem Wasserdruck Stand hält?

Grüße,
sven

Vortex RVA Frage

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 17:00
von Kolben Andy
hey sven mach mal bitte foto von der anderen seite des zylinders hab da was gefunden will aber erst vergleichen vllt ist das ja auch noch nee idee zur lösung ;)

Vortex RVA Frage

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 19:07
von zcorse
ciao

das Kurbelgehäuse hat keine Bohrung somit ist das Problem gelöst.

Sven frage wie hoch schätzt du den pumpen druck (Wasserpumpe Kart)??


by ZCORSE 8)

Vortex RVA Frage

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 09:44
von ex_250ccm
Moin,

keine Ahnung, Wasserdruck hab ich noch nicht gemessen.

Ich denke mit nur, wenn Vortex 1 Euro gespart hätte, wenn sie die
Löcher weggelassen hätten, wären sie jetzt nicht drin, oder?

Bei meinen Vortex Drehschiebern (VR/CW) ist die Bohrung halt nicht vorhanden.
Auch gehen die Wasserkanäle um den Auslassbereich und erfüllen meiner Meinung nach schon einen Sinn.


Einen tieferen Sinn muss es ja geben, wie auch immer der aussieht.

Grüße,

sVen

Vortex RVA Frage

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 10:11
von KRV
Nur wenn du erzählst, wie das Kühlwasser durch den Motor geführt wird, kann man beurteilen ob die Löcher Sinn machen.

2 Löcher im KW-Gehäuse können auch einfach ein Totwassergebiet bedeuten. Und da führt man dann nicht viel Wärme ab.