Kartbahn Oldenzaal
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Kartbahn Oldenzaal
Hallo.
Ist mal wer in der letzten Zeit an der Kartbahn in Oldenzaal gewesen?.
Mein Vater ist dort schon in den 70er Jahren gefahren.
Wenn nicht fahren wir Anfang März mal zum Testen hin und machen dann einen kurzen Bericht.
http://www.kartbaanoldenzaal.nl/index.p ... e&Itemid=1
Ist mal wer in der letzten Zeit an der Kartbahn in Oldenzaal gewesen?.
Mein Vater ist dort schon in den 70er Jahren gefahren.
Wenn nicht fahren wir Anfang März mal zum Testen hin und machen dann einen kurzen Bericht.
http://www.kartbaanoldenzaal.nl/index.p ... e&Itemid=1
Ich bin..........siehe links
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Kartbahn Oldenzaal
pass aber auf, die bahn ist nur für 4 takter zugelassen. Die Bahn ist für 4 takter ganz ok 

Wer später Bremst ist länger schnell 

- Christian1985
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 17:50
- Wohnort: Sögel
Kartbahn Oldenzaal
Das ist ganz bei mir in der nähe, würde mich über Infos freuen:)
Grüße
Christian
Grüße
Christian
So ein Hobby wie das Karthobby ist doch immer was besonderes oder?
Kartbahn Oldenzaal
Ich glaube nicht mal alle Viertakter dürfen da fahren?
Wenn man einen Vampire, Swissauto oder Biland (oder ähnliches) fährt, am besten vorher kurz bei der Bahn anrufen und nachfragen.
Wenn man einen Vampire, Swissauto oder Biland (oder ähnliches) fährt, am besten vorher kurz bei der Bahn anrufen und nachfragen.
Zuletzt geändert von David am Di 8. Feb 2011, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Kartbahn Oldenzaal
mit nem leihkart 9ps ist die auf jedenfall super und flüssig zu fahren 

- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Kartbahn Oldenzaal
Na Leihkartfahren möchte ich dort nicht wirklich. 
Wir werden mal im März unsere Viertakter aufladen und sehen was da so geht.
Früher sind da ja Zweitakter gefahren und das soll ganz gut gegangen sein sagt mein Vater.
Philipp

Wir werden mal im März unsere Viertakter aufladen und sehen was da so geht.
Früher sind da ja Zweitakter gefahren und das soll ganz gut gegangen sein sagt mein Vater.
Philipp
Ich bin..........siehe links
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Kartbahn Oldenzaal
soweit ich das im kopf habe sind die fahrzeiten für privatkarts allerdings eher mau.. mittags bis abends, und leihkart hat vortritt^^
da ich keinen 4T fahre kann ich die strecke nur aus nem leihkart beurteilen.
aber wie gesagt, finde die bahn super!
da ich keinen 4T fahre kann ich die strecke nur aus nem leihkart beurteilen.
aber wie gesagt, finde die bahn super!
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Kartbahn Oldenzaal
Ich habe gerade mal in Oldenzaal angerufen.Der Bahnbetreiber war sehr nett und sagte das man besser einen Tag vorher anrufen sollte und man eigentlich bestimmt auf eine Fahrzeit von 60 bis 90 Minuten käme.Damit kann ich eigentlich gut leben.
Eine Motorenbeschränkung gäbe es bis auf dicke Motorradmotoren nicht.
Nur Zweitakter gehen halt leider nicht.Ansonsten gelten die üblichen Beschränkungen der Lautstärke.
Eine Motorenbeschränkung gäbe es bis auf dicke Motorradmotoren nicht.
Nur Zweitakter gehen halt leider nicht.Ansonsten gelten die üblichen Beschränkungen der Lautstärke.
Ich bin..........siehe links
- blacksheep76
- Beiträge: 22
- Registriert: So 20. Jul 2008, 13:09
- Wohnort: osnabrück
Übersetzung
Hi...
Hat einer von Euch eine brauchbare Übersetzung für Oldenzaal für einen 390er mit 26ps?
Gibt es noch was anderes auf der Bahn zu beachten?
Mfg
Hat einer von Euch eine brauchbare Übersetzung für Oldenzaal für einen 390er mit 26ps?
Gibt es noch was anderes auf der Bahn zu beachten?
Mfg