Mein armer CMP ist totkrank

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Mein armer CMP ist totkrank

Beitrag von Rabbitracer »

Hi
Wollt nur ma berichten was mir passiert ist.Ich habe meinen CMP leider zerlegt.Und zwar kapital.Welle aussen neben der wange gebrochen.Ansonsten nix.Natürlich ist material nach oben gekommen und am kolben vorbei.Aber der Zyl hat gar nix.Die Lager fühlen sich total gut an.Also kein vorschaden der lager.Einfach nur die welle gebrochen.Sehr verdächtig sagt Cristian.Die Welle sass wahrsch nicht fluchtig in den lagern.bzw Lager im Sitz verkantet.Bin 2 tage Italsistem(den alten)gefahren.Der lief ruhiger und war best 20% stärker.Ich hoff das der Herr braam den CMP hinkriegt.Mit dem hab ich nämlich jetzt geredet und überhaupt erst erfahren das der Motor noch lange kein schrott ist.Chefe auf der bahn erzählt was von 500 euro während der braam den absolut komplett für 250 revidiert.vorausgesetzt er berücksichtigt den Lagersitz und bekommt da eine lösung hin, mach ich das auf jeden fall.Will aber einen Zweitmotor kaufen jetzt auf die schnelle.Könnte einen drehschieber bekommen für kleines.soll so gut wie neu sein.Es gibt aber noch ein problem mit dem gelaserten schieber.Berichte euch noch.Aber jeder dem ich davon erzähl schlägt die Hände vors gesicht und sagt nur noch:Bloss nicht einen drehschieber.sehe allerdings recht viele davon.Na ja. heisst ja nix.die fahren dann vieleicht grad die stund nach 10 Tage schrauben.hätte gern den italsistem genommen.doch der will 500.War mir eigentlich zuviel.Hörte allerdings jetzt das der das wert sein könnte.Was soll ich nur tun :roll: :?: Fahre jetzt zur bahn.mal sehen was sich da jetzt ergibt.Muss ja auch den CMP mitnehmen.Schick ich morgen nach Kranenburg.hoffentlich freut er sich so mal wieder zu haus zu sein das er sich gut reparieren lässt.(Hoffentlich denkt ihr nicht langsam das ich leicht bescheuert bin weil ich dem motor schon fast Haustierstatus anerkenne.das ist halt so meine art.Ich mag eben meine Sachen)Ich meld mich heut abend wieder.

mfG Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Willi

Mein armer CMP ist totkrank

Beitrag von Willi »

Viel Glück, und hoffentlich kannst du bald wieder fahren. Ich würde keinen Drehschieber nehmen, da ist nämlich die Frage, wie ist die Teileversorgung?
kartalex
Beiträge: 228
Registriert: Do 2. Jun 2005, 19:08
Wohnort: Kiel

Mein armer CMP ist totkrank

Beitrag von kartalex »

Vom Drehschieber kann ich auch nur abraten . Kein Hersteller baut mehr Drehschieber und Drehschieber sind schwerer einzustellen .
MfG Alex
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

Mein armer CMP ist totkrank

Beitrag von Andy »

ich würde auch nichts überstürzen such lieber noch ein wenig und du wirst
bestimmt zuwachs :lol: in der kartfamilie bekommen

mein tip versuch einen iame motor zu bekommen da ist es nicht so schwer mit den teilen

gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
2-stroke-fan

Mein armer CMP ist totkrank

Beitrag von 2-stroke-fan »

hey,

also da dein cmp motor schon recht alt ist, würde ich mir überlegen da noch geld reinzustecken. wenn der aber sogar den schaden samt neuer welle für 250 € ausbessern kann, dann kannst es nochmal machen. eine neue welle für meinen würde mind. 350 € kosten... suche daher jetzt den iame k25. lohnt sich beim alten einfach nicht mehr.

und was für einen italsistem handelt es sich denn? luft oder wasser? baujahr?

drehschieber sind zwar nicht schlecht, aber als senior hobby fahrer würde ich immer einen membraner fahren.

mfg
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Mein armer CMP ist totkrank

Beitrag von Rabbitracer »

Hi
Ja das ist wohl alles richtig wg drehschieber....italsistem ist erledigt.der will den nicht mehr weggeben .Nur mit Chassis.Egal.Ich muss leider gestehen.das ich nicht auf euch gehört hab und den motor schon drauf hab :oops: Ihr habt den aber auch nicht gesehen und vor allem nicht laufend.Ich schätze einige würden es sich überlegen.Es ist der motor von Juniorchef und sollte eigentlich in eine Vitrine.Und Ich krieg den von Chefe Alfons für 400.Der Exfahrer wollt den echt nicht weggeben.hat die ganze Zeit gejammert.viel zu schade..mein Motor, jammer jammer.Allerdings hatte ich heut nur zu schrauben und zu schieben und so.Der gute Alex hat den ganzen Tag den Motor erst neu gehont(Lager sind brandneu)und dann erst ma zum laufen gebracht.ich dachte ja , das wärs.Er läuft.Aber das war mittags.Abends um halb neun kam er das letzte mal von der bahn und meinte,jetzt iss gut.Bau zusammen!Wir haben versch tillotson und hübchen Verg probiert und den schieber immer wieder demontiert und gerechnet und wieder zusammen.Die Ursache war dann ein kontaktproblem in nem Kabel zur spule.Jedenfalls kann man den Schieber nachlasern lassen.Kontakt zu jemand der das kann besteht schon.Und der motor ist ein IAME SIRUS mit bearbeiteten kanälen und 3. Kolbenmass.Aber wie gesagt in total anderem Zustand wie der italsistem.Eben wie neu.Und als ich den fahren gesehen hab(Konnte nur zuschauen wie mein kart fuhr.Bin ich dem Alex aber auch sehr dankbar, wie der sich da reingekniet hat.Das wär gar nicht zu bezahlen eigentlich)war ich echt überrascht, wie sehr sich doch 100er unterscheiden können.Beim Einstellen und einfahren kann man nicht viel sehen aber bei dem eben schon.Ein Wahnsinns Antritt hat das ding.Nicht zu vergleichen mit dem CMP und auch mit dem italsistem eigentlich nicht.Bei dem CMP ist ja die eine seite des stumpfes durch.Kann sein das der Braam mich falsch verstanden hat und den hubzapfen meinte.aber viel teurer kann der stumpf auch nicht sein.Die Welle wird auf jeden Fall demontiert egal wat da jetzt fürn teil kaputt ist.Und dann wieder gewuchtet und so.Der wird wie neu und das für unter 300.Das wird mein Motor für alle fälle.Für 300 Euro krieg ich nicht mal nen alfano oder 3 Sätze reifen.Das mach ich auf jeden Fall.Wenn Du für deinen Motor ne welle brauchst, würd ich mir das doch überlegen.dein Motor ist ja ziemlich aktuell,oder(2-stroke-fan)Was kriegste denn für ca 500.Auf jeden fall nicht einen tip top gemachten wassergekühlten.Kannste machen wenn so wie bei mir der exbesitzter immer in reichweite ist(zum an den kopf werfen)Oder ein sehr guter kompetenter bekannter, der Dir was gutes will.Aber auf dem freien haifischmarkt. hab ich keine wirklich guten sachen gefunden .Sind vieleicht paar dabei.Man weiss nur nicht welche.Wenn Dein Motor für 500 zu machen ist samt Zyl u Kolben sowie Lager ,weiste was Du hast.Es sei denn Du magst den Motor ohnehin nicht.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „100 ccm“