Seite 1 von 1
Achsschenkel / Kugellager
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 08:25
von Araimütze
Wie tausche ich am einfachsten
( Materialschonend, Kugellager )
im Achsschenkel ?
Markus
RE: Achsschenkel / Kugellager
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 08:35
von Racesmurf
Innenabzieher für Kugellager nehmen und ganz einfach rausdrehen:
z.B.: Ausführung ist natürlich abhängig von Innendurchmesser
http://www.hazet.de/produkte/online-kat ... 896147694/
Gruß
Thomas
RE: Achsschenkel / Kugellager
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:03
von Araimütze
Hilft mir leider nicht weiter, da Hazet Produkt bei
12mm innen kleinste größe anfängt
habe 8mm innen.
Lager 608Z
Danke, hätte ja klappen können.
Markus
RE: Achsschenkel / Kugellager
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:16
von RennRentner
Austreiben kannst Du von der gegenüberliegenden Seite mit Hammer und Durchschlag über den Innenring. (die ausgebauten Lager kommen ja eh in die Tonne) Da brauchts nicht unbedingt einen Abzieher. Einfach immer schön rundum schlagen, damit das Lager nicht verkantet.
Beim Einpressen ist es wichtig, keinen Druck auf den Innenring auszuüben.
Ich machs mit ner passenden Nuß im Schraubstock. Perfekt wäre ein passend abgedrehtes Stück Rundmaterial (Baustahl) und eine Hydraulikpresse.
Gruß
Claus
RE: Achsschenkel / Kugellager
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:18
von Araimütze
Hört sich gut an,
werde so mal ans Gewerk gehen & diese machen.
Danke
RE: Achsschenkel / Kugellager
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:52
von schröder
Zum Einsetzen der neuen Lager kannst du die alten Lager auflegen und darüber die neuen Lager platzieren. Vorteil ist, dass du den gleichen Aussendurchmesser hast und so keinen Druck auf die Lagerinnenseite ausübst. Evtl. vorher den Achsschenkel warm machen.
RE: Achsschenkel / Kugellager
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 10:23
von Racesmurf
Hazet war nur ein Beispiel. Ich mache es mit Ausziehern von Kuka. Habe nur auf die Schnelle keinen passenden Link gefunden.
Bei denen gibt es ne Ausführung für 8mm.
Thomas