Auspuff sabbert Maxter KF3

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Antworten
Benutzeravatar
marc97
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Nov 2010, 13:17
Wohnort: Heusweiler

Auspuff sabbert Maxter KF3

Beitrag von marc97 »

Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Maxter KF3 gekauft und ihn mal laufen gelassen. Mir ist aufgefallen, dass sich hinten an der Auspuffkappe schwarze Flüssigkeit rausdrückt und habe dann immer alles versaut. Ich habe dann den Auspuff demontiert und als ich den Auspuff umgedreht habe, ist die ganze Brühe rausgelaufen ?(. Außerdem steht im Vergaser immer Benzin drin. Ich habe die Vergasereinstellung Low 1h 45min und High 1h 15min. Hatte den Motor jetzt nur auf meinem Kartwagen laufen gelassen. Das Gemisch war 1:25.
Ist das normal oder hat jemand von euch auch solche Erfahrungen??? Stimmt die Vergasereinstellung (Tryton F3)???

L.G Marc
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Auspuff sabbert Maxter KF3

Beitrag von bemi »

Fahr das Ding mal richtig warm.
Wenn du den auf dem Bock laufen lässt ist der immer zu Fett und sabert.
Vergasereinstellung mußt du beim Fahren immer Witterungsbedingt einstellen.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

RE: Problem Maxter KF3

Beitrag von schröder »

Viel zu fett für einen F3. Versuch einmal 1h 35min auf der Low und 35 - 40 min auf der High.

Und ja, die KF sabbern hin und wieder zwischen dem Konus und dem Auspuff. Nur aus dem Auspuff sollte nichts laufen. Liegt vielleicht an deiner Vergasereinstellung.

Drück´den einmal ab, evtl. hängt das Einlaufventil.
Benutzeravatar
marc97
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Nov 2010, 13:17
Wohnort: Heusweiler

Auspuff sabbert Maxter KF3

Beitrag von marc97 »

Vielen Dank ;)
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“